Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1029084.pdf
Größe
83 kB
Erstellt
11.06.15, 12:00
Aktualisiert
08.05.16, 19:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-01518
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
08.07.2015
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Umsetzung des Leipziger Corporate Governance Kodex
Sachverhalt:
Im Dezember 2013 beschloss der Stadtrat den Antrag A 449/13 „Leipziger Corporate Governance
Kodex“. Darin wurde der Oberbürgermeister zur Umsetzung des LCGK verpflichtet. Dazu gehört laut
Beschluss unter anderem:
1.
Die Anpassung der Gesellschaftsverträge in den Beteiligungsunternehmungen, in denen
die Stadt Leipzig eine satzungsändernde Mehrheit verfügt; Voraussetzung dafür ist eine
Mustersatzung (A 449/13, Beschlusspunkt 2 b).
Wie ist der Sachstand? Welche Gesellschaftsverträge wurden entsprechend des LCGK angepasst,
welche noch nicht und warum? Wann soll der Prozess abgeschlossen sein? Wann liegt die
angekündigte Mustersatzung vor?
2.
Ein regelmäßiger Bericht über den Umsetzungsstand des LCGK im
Verwaltungsausschuss ab 2014 (A 449/13, Beschlusspunkt 5).
Warum wird dieser Beschluss bis heute nicht umgesetzt? Wann soll die Berichterstattung erstmalig
erfolgen?
3.
Informations- und Zustimmungskataloge für alle weiteren Gesellschaften (außer LVVGruppe), die dem LCGK unterliegen, bis 31.3.2014 (A 449/13, Beschlusspunkt 7).
Warum wurde dieser Beschluss bis heute nicht umgesetzt? Wie ist der Sachstand, und wann
werden die Informations- und Zustimmungskataloge dem Stadtrat vorgelegt?
4.
Konzept zum Beteiligungsmanagement bis 31.3.14, das die Strukturen der bbvl, des
Geschäftsbereiches des OBM sowie der LVV-Holding berücksichtigt und koordiniert. Eine
konsistente Aufgabenabgrenzung ist vorzunehmen. Das Konzept soll personell untersetzt werden.
(A 449/13, Beschlusspunkt 8).
Auch der beschlossene Änderungsantrag zur Vorlage „Stadtkonzern 2016“ hatte den
Seite 1
Oberbürgermeister damit beauftragt. (ÄA 1 zur DS V/3364/14)
Warum wurde dieser Beschluss bis heute nicht umgesetzt? Wie ist der Sachstand, und wann wird
das Konzept dem Stadtrat vorgelegt?
5.
Einbeziehung des Stadtrates: Die Vorlage „Stadtkonzern 2016“ sah nach dem
beschlossenen Änderungsantrag vor: „Der Stadtrat ist im weiteren Prozess der Umsetzung der
Gesamtkonzeption in geeigneter Form aktiv einzubeziehen. Für die Stadträtinnen und Stadträte wird
wie für die Beteiligungen/Dezernate … im I. Quartal 2014 eine Informationsveranstaltung
durchgeführt.“ (ÄA 1 zur DS V/3364/14)
Gab es eine Informationsveranstaltung für die Beteiligungen/Dezernate? Wenn ja, wann und mit
welchem Ergebnis? Wann findet diese Informationsveranstaltung für die Stadträte statt? Mit welchen
Maßnahmen wird der Stadtrat künftig in den Prozess der aktiven Umsetzung des LCGK
einbezogen?
Wir bitten um schriftliche Beantwortung.
Seite 2