Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1028768.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
10.06.15, 12:00
Aktualisiert
21.01.16, 16:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. 112/14-NF-02-VSP-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
15.06.2015
Bestätigung
Ratsversammlung
08.07.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff
Nachbarschaftsschule sichern (V/A 577)
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
x
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Alternativvorschlag
1. Die Stadt Leipzig positioniert sich im Rahmen der Novellierung des Sächsischen Schulgesetzes
gegenüber dem Freistaat Sachsen zur grundsätzlichen Möglichkeit der Übernahme staatlicher
Schulen in kommunale Trägerschaft.
2. Die Stadt Leipzig setzt sich im Rahmen der Novellierung des Sächsischen Schulgesetzes für die
Festschreibung der Nachbarschaftsschule Leipzig als Gemeinschaftsschule mit
reformpädagogischem Profil ein.
Begründung
Die Sächsische Staatsregierung hat die Novellierung des Schulgesetzes angekündigt. Mit einem
vom Stadtrat verabschiedeten Positionspapier wird sich die Stadt Leipzig gegenüber dem Freistaat
Sachsen zur Neufassung des Gesetzes äußern. Ziel ist es, über diese Stellungnahme noch vor der
Erarbeitung einer Entwurfsfassung für ein geändertes Schulgesetz richtungsweisend zu agieren und
Seite 1/4
Impulse zu setzen. Es untersetzt die Stellungnahme des Sächsischen Städte- und Gemeindetages
aus spezifischer Sicht der Kommune Leipzig. Im Zuge der Anhörung zum Entwurf des Sächsischen
Schulgesetzes wird die Verwaltung die aufgestellten Forderungen gemeinsam mit den politischen
Vertretern über die einschlägigen Gremien und Strukturen in die Diskussion einzubringen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 2/4