Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1028918.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
11.06.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. DS-00392/14-ÄA-001
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Investitionsprogramm für den Schulhausbau 2013-2016 - Sachstand und
Kostenpräzisierung zur Umsetzung - Stand 31.03.15
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschluss:
Geänderter Beschlusspunkt 2:
Die Ratsversammlung nimmt die Kostensteigerung für das Programm
Kreisfreie Städte 2013-2014 und das EFRE-Programm 2013 in Höhe von
17,6 Millionen Euro zur Kenntnis. Die Deckung des Fehlbetrages erfolgt
aus Überschüssen des laufenden Haushaltsjahres und des
Haushaltsjahres 2016. Auf eine Streckung von Maßnahmen wird
verzichtet.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
Begründung:
Die Schulsituation in Leipzig ist derzeit und in der mittelfristigen
Zukunft äußerst angespannt. Nach wie vor steigen die Schülerzahlen
sowie die Geburten jährlich um ein erhebliches Maß. Daher ist es keine
Variante, Maßnahmen aus dem Schulhausbauprogramm zu strecken, da
dies nur eine Verzögerung des Problems bedeutete.
Die Stadt rechnet in den Jahren 2015 und 2016 mit deutlichen
Mehreinnahmen durch die Gewerbesteuer. Diese Mehreinnahmen
sollten für die Investition in den Schulbau genutzt werden.
Anlagen:
Seite 2/3