Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1027949.pdf
Größe
2,0 MB
Erstellt
18.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:18

öffnen download melden Dateigröße: 2,0 MB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01422 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.06.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Herrn J. Herrmann-Kambach Betreff Einbeziehung der Betriebsparteien bei Veränderungsprozessen innerhalb städtischer Unternehmen Sachverhalt: Im Mai 2014 empfahl der Stadtrat im Zusammenhang mit dem Bericht des Oberbürgermeisters zur Umsetzung der Stadtratsbeschlüsse zur Genehmigung der Kapitalausstattungsvereinbarung und zur Strategischen Neuausrichtung der LVV-Gruppe aus den Jahren 2011 und 2012, dass seitens der städtischen Unternehmen bei analogen Veränderungsprozesse die Betriebsparteien entsprechend „LVV 2015“ zu beteiligen und gleichartige Regelungen zur Motivation der Mitarbeiter zu finden seien. In diesen Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Inwieweit wurden die Geschäftsführer der städtischen Unternehmen über diesen Stadtratsbeschluss informiert? 2. Gibt es seitens der Stadt Leipzig eine Begleitung der städtischen Unternehmen bei Veränderungsprozessen und inwieweit achten die Vertreter der Stadt Leipzig auf die Umsetzung der Empfehlung des Stadtrates vom 21.05.2014? 3. Wie schätzen Sie, Herr Oberbürgermeister, die Beteiligung der Betriebsparteien in den laufenden Veränderungsprozessen – u.a. in der LVV-Gruppe- im Vergleich zum Projekt „LVV 2015“ ein? Ich bedanke mich vorab für die Aufnahme meiner Bürgeranfrage auf die Tagesordnung der Ratsversammlung am 17. Juni 2015.