Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1026503.pdf
Größe
60 kB
Erstellt
19.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:20

öffnen download melden Dateigröße: 60 kB

Inhalt der Datei

Änderungsantrag Nr. 01028-NF-001-ÄA-001 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.05.2015 Zuständigkeit Bestätigung Eingereicht von Stadträtin Mandy Gehrt Betreff Leipziger Jubiläen des Jahres 2016 Beschluss: Der Beschlusstext wird wie folgt ergänzt: nach 300. Todestag Gottfried Wilhelm Leibniz: Davon werden 30.000 EUR für die Einbindung der Freien Szene zur Verfügung gestellt. Sachverhalt: Mit dem Konzept zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 300. Todestag Gottfried Wilhelm Leibniz soll durch eine Arbeit eines international renommierten Künstlers im öffentlichen Raum und wissenschaftliche Fachkonferenzen vor allem internationale touristische Aufmerksamkeit erregt und internationales Fachpublikum erreicht werden. Eine Einbindung der Leipziger Stadtgesellschaft geschieht nur durch die Öffnung von akademischen Sammlungen zur "Langen Nacht der Wissenschaften". Es fehlt die Vermittlung der Bedeutung von Leibniz und seines Schaffens in die Stadtgesellschaft hinein. Hierzu sollte die Stadt Leipzig mit Akteuren der Freien Szene zusammenarbeiten und diese von vornherein als zivilgesellschaftliche Partner und erfahrene Multiplikatoren in das Konzept einbinden, denn nur so können städtische Jubiläen von der Stadtgesellschaft „miterlebt“ werden. Seite 1/1