Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1027035.pdf
Größe
100 kB
Erstellt
18.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Anfrage Nr. VI-F-01430
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
17.06.2015
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Nachfragen zur Anfrage VI-F-01079 "Beschäftigung von Honorarkräften durch die
Stadt Leipzig, ihre Eigenbetriebe und Beteiligungen"
Sachverhalt und Anfragen:
Die Antworten auf die o. g. Anfrage sind unvollständig. Gefragt wurde nach den Honorarsätzen bei
Auftragsvergabe durch die Stadt Leipzig (aufgelistet nach Dezernaten, Ämtern, Eigenbetrieben und
Beteiligungen). Die Antwort bezieht sich zunächst auf die Auftragsvergabe durch die
Stadtverwaltung, listet jedoch ausschließlich Teilbereiche der Dezernate Soziales (Amt für Jugend,
Familie und Bildung, Gesundheitsamt), Dezernat Kultur (Städtische Museen, Thomanerchor,
Volkshochschule und Eigenbetriebe), Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport (Veterinär- und
Lebensmittelaufsichtsamt) , Dezernat Allgemeine Verwaltung ( Referat für Migration und Integration,
Referat für Gleichstellung von Frau und Mann) sowie Geschäftsbereich OBM (Büro für
Ratsangelegenheiten) auf.
Es ist davon auszugehen, dass diese Auflistung keinesfalls alle Honoraraufträge der aufgeführten
Ämter und Eigenbetriebe umfasst. Die Dezernate Stadtentwicklung und Bau, Finanzen, Allgemeine
Verwaltung sowie Wirtschaft fehlen gänzlich, die aufgeführten Dezernate berücksichtigen nur
ausgewählte Ämter. Die Angaben zu den Eigenbetrieben bleiben allgemein und beantworten die
gestellten Fragen nicht gemäß der Fragestellung.
Wir fragen daher nach und bitten um vollständige schriftliche Antwort in einer tabellarischen
Übersicht:
1. Für welche Leistungen werden durch die Stadt Leipzig und ihre Beteiligungen Honorarkräfte
beschäftigt (bitte auflisten nach Dezernaten, Ämtern, Betrieben, Beteiligungen, Art und
Umfang der Leistung, Honorarsatz je Stunde sowie Grundlage der Höhe des
Honorarsatzes)?
2. Welche der aufgelisteten Honorartätigkeiten werden für einen dauerhaften Zeitraum (länger
als sechs Wochen) beauftragt und umfassen regelmäßig wiederkehrende Leistungen (bitte
auflisten nach Dezernaten, Ämtern, Betrieben, Beteiligungen, Art und Umfang der Leistung,
Art und Umfang der Wiederkehr (wöchentlich, monatlich, jährlich))?
3. Wie lang ist die Dauer der Honorarverträge, die wiederkehrende Leistungen umfassen
(gemäß Frage 2.))?
4. Bei welchen Honorarbeschäftigungen werden parallel vergleichbare Leistungen im selben
Verwaltungsbereich von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ausgeübt?