Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1025569.pdf
Größe
59 kB
Erstellt
07.05.15, 12:00
Aktualisiert
10.10.18, 18:54

öffnen download melden Dateigröße: 59 kB

Inhalt der Datei

Neufassung Nr. VI-A-01170-NF-003 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.05.2015 Zuständigkeit Bestätigung Eingereicht von AfD-Fraktion Betreff 200. Geburtstag Otto von Bismarck; Würdigung des maßgeblichen Schöpfers des ersten deutschen Nationalstaates durch Benennung eines zentral gelegenen Platzes in Leipzig Beschluss: Der Kreisverkehrs-Platz Karl-Tauchnitz-Straße / Edvard-Grieg-Allee wird nach Otto von Bismarck benannt. Sachverhalt: Otto von Bismarck hat als maßgeblicher Schöpfer des ersten deutschen Nationalstaates jenen nachhaltigen politischen Einfluss ausgeübt, welcher auch die deutsche Wiedervereinigung von 1990 ermöglicht hat. Das Leipziger Bismarck-Denkmal stand bis 1946 in unmittelbarer Nähe des heutigen Kreisverkehrs, so dass eine Benennung des bisher unbenannten Platzes nach dem deutschen Staatsgründer sinnvoll und wegen der zentralen Lage auch würdig ist.