Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1025110.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
05.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:15

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01360 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.05.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Herr Ralf Kohl Betreff Bürgerbeteiligung und Interesse an 1000 Jahre Ersterwähnung Stadt Leipzig Sachverhalt: Für das StadtFestSpiel "Lipsias Löwen" suchte das Theater Titanic 100 Laienkünstler. Leider wurden nur 50 Personen gefunden, welche das Projekt ehrenamtlich mitgestalten. Bei einem Bürgergespräch am 18.04.2015 sahen wir die offizielle Facebookseite der Stadt Leipzig an und fanden einen öffentlich eingetragenen Termin unter: • https://www.facebook.com/events/520344588106025/ Auf der Facebook-Terminankündigung hatte an diesem Tag lediglich 1 Bürger seine Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt. Dank des Bürgergespräches sind wir nun schon bei 41 Zusagen, weil einige Leipziger Bürger mit Facebookprofil ihrerseits Freunde und Bekannte über den Termin informiert haben und aktiv einluden. Bei meiner Recherche als Bürger fand ich einen weiteren terminlichen Hinweis auf das StadtFestSpiel"Lipsias Löwen" unter: • http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/veranstaltungen-undtermine/ eventsingle/calendar/20 15/03/tx _ cal phpicalendar/StadtF estS piel_ Lipsias _ Loewen/ Leider fehlt bei beiden Terminen, die lediglich kurz angeteasert sind, der konkrete Hinweis, dass Laienkünstler gesucht werden und, wann und wo sie sich melden können, um mitzumachen. Diese Information kommunizierte die Stadt Leipzig lediglich in einer Pressemitteilung vom 4.12.2014. Nun wurde das StadtFestSpiel Lipsias Löwen an dem ich mich selbst als Laienkünstler beteilige schon drastig reduziert. Es fehlen einfach Bürger, die mitgestalten wollen. Die Bildzeitung meldete Seite 1/3 am 2.3.2015 einen neuen Rekord, was die Einwohneranzahl in Leipzig angeht - nämlich: 551 871 Einwohner. Meine Fragen nun an sie als Stadtverwaltung Leipzig: 1. Frage: Wie viele Angestellte hat die Stadtverwaltung Leipzig und wie viele Mitarbeiter sind in Unternehmen beschäftigt, an denen Leipzig mit über 49 Prozent beteiligt ist? 2. Frage: Hat die Stadtverwaltung Leipzig alle Leipziger Bürger sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Beteiligungsunternehmen persönlich (z. B. über eine Hauswurfsendung, über das Intranet, über ein Mitarbeiterbrief) darüber informiert, dass es die Festivitäten zu 1000 Jahre Leipzig gibt, dass es in diesem Rahmen das StadtFestSpiel Lipsias Löwen gibt und, dass Laienkünstler gesucht werden? 3. Was unternimmt die Stadtverwaltung Leipzig generell (Amtsblatt ausgeschlossen erhält nicht jeder Haushalt), um dass Bürgerfest 1000 Jahre Leipzig direkt bei den Bürgern und ihren eigenen Mitarbeitern Publik zu machen? Seite 2/3