Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1006756.pdf
Größe
358 kB
Erstellt
07.10.14, 12:00
Aktualisiert
13.06.18, 10:10

öffnen download melden Dateigröße: 358 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. DS-00518/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ortschaftsrat Liebertwolkwitz Zuständigkeit Information zur Kenntnis Dienstberatung des Oberbürgermeisters 14.10.2014 Bestätigung Fachausschuss Umwelt und Ordnung 21.10.2014 1. Lesung Betriebsausschuss Stadtreinigung 22.10.2014 Vorberatung Ortschaftsrat Miltitz 22.10.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Burghausen 28.10.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Engelsdorf 03.11.2014 Information zur Kenntnis Fachausschuss Umwelt und Ordnung 04.11.2014 2. Lesung Ortschaftsrat Lindenthal 04.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln 10.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Plaußig 10.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Holzhausen 11.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Mölkau 11.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Rückmarsdorf 11.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Seehausen 11.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Wiederitzsch 11.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Hartmannsdorf-Knautnaundorf 12.11.2014 Information zur Kenntnis Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg 13.11.2014 Information zur Kenntnis Ratsversammlung 20.11.2014 Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport Betreff 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2015 Beschlussvorschlag: 1. Die Ratsversammlung beschließt die dritte Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011. 2. Die Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am 01.01.2015 in Kraft. 3. Der Beschluss der Ratsversammlung RBV-1012/11 vom 17.11.2011 wird geändert. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: nicht relevant Sachverhalt: 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2015 Anlagen: - Begründung 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2015 - Anlage 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2015 BESCHLUSSAUSFERTIGUNG Ratsversammlung vom 20.11.2014 zu 20.26. 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2015 Vorlage: DS-00518/14 Beschlussvorschlag: 1. Die Ratsversammlung beschließt die dritte Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011. 2. Die Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am 01.01.2015 in Kraft. 3. Der Beschluss der Ratsversammlung RBV-1012/11 vom 17.11.2011 wird geändert. Abstimmungsergebnis: Ja - Stimmen: 45 Nein - Stimmen: 0 Enthaltungen: 2 Burkhard Jung Oberbürgermeister Leipzig, den 21.11.2014 Seite: 1/1 Begründung 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Leipzig vom 17.11.2011 Es erfolgt die Aktualisierung der Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) durch Neuaufnahme und Entfall von Straßen und Gehwegen. Außerdem werden Geltungsbereiche von Reinigungsklassen (RK) für einzelne Straßenabschnitte präzisiert. Hinweis Etwa vier Wochen nach dem In-Kraft-Treten und der Veröffentlichung der Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung im Leipziger Amtsblatt ist die komplette Straßenreinigungssatzung als Druckexemplar erhältlich. Außerdem kann sie direkt nach dem In-Kraft-Treten im Internet unter www.leipzig.de bzw. www.stadtreinigung-leipzig.de abgerufen werden. 25.08.14 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Leipzig vom 17.11.2011 Auf der Grundlage  des § 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung vom 03.03.2014 (SächsGVBl. S. 146, verk. am 29.03.2014), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Wiederaufbaubegleitgesetzes vom 02.04.2014 (SächsGVBl. S. 234, verk. am 30.04.2014),  der §§ 51 und 52 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsStrG) vom 21.01.1993 (SächsGVBl. S. 93), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Wiederaufbaubegleitgesetzes vom 02.04.2014 (SächsGVBl. S. 234, verk. am 30.04.2014) hat die Ratsversammlung der Stadt Leipzig am xx.xx.2014 (Ratsbeschluss V- , veröffentlicht im Amtsblatt /14 vom . .2014) folgende 3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011 (Ratsbeschluss V-1012/11, veröffentlicht im Amtsblatt 22/11 vom 03.12.2011, berichtigt im Amtsblatt Nr. 23/11 vom 17.12.2011), geändert durch die Ratsbeschlüsse V-1425/12 am 22.11.2012 (veröffentlicht im Amtsblatt 23/12 vom 08.12.2012) sowie V-1827/13 am 21.11.2013 (veröffentlicht im Amtsblatt 22/13 vom 30.11.2013) beschlossen: § 1 Änderung der Anlage zur Straßenreinigungssatzung In der Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) werden folgende Straßen, Straßenabschnitte und/oder Reinigungsklassen (RK) geändert, neu aufgenommen bzw. gestrichen: Geändert bzw. neu aufgenommen werden: Straße / Abschnitt RK links Abtnaundorfer Straße Lazarusstraße – Flstk. 728/2 Flstk. 728/2 – Einfahrt Hs.-Nrn. 40/48 Einfahrt Hs.-Nrn. 40/48 – Hs.-Nr. 54, ohne beschränkt öffentliche Wege Hs.-Nr. 52b – Heiterblickstraße Heiterblickstraße – Ende Sackgasse Albersdorfer Weg Rehbacher Anger – Ende Flstk. 328 Alfred-Kästner-Straße Fockestraße – Lößniger Straße Lößniger Straße – Ende Sackgasse Althener Anger Zum Althener Sportplatz – Ende Flstk. 33/5, ohne Anliegerstraßen Am Exerzierplatz Seilerweg – Sattlerweg Am langen Felde Georg-Schwarz-Straße – An der Streuobstwiese Sackgasse zu Hs.-Nrn. 21–23 Sackgasse zu Hs.-Nrn. 40a–40b Am Schwalbennest Schönauer Ring – Hs.-Nr. 13 Anfang Flstk. 981/1 – Schönauer Ring An der Streuobstwiese Am langen Felde – Ende Flstk. 270 Ende Flstk. 270 – Ende Flstk. 617 Ende Flstk. 617 – Pufendorfstraße Anton-Zickmantel-Straße Buttergasse – Barbarastraße Barbussestraße – Ende Sackgasse Blochmannstraße Breite Straße Kapellenstraße – Täubchenweg Breite Straße – Bernhardstraße Brünner Straße Diezmannstraße – Lützner Straße Brünner Straße – Ende Flstk. 1634 Anfang Flstk. 1634 – Anfang Flstk. 1635 Czermaks Garten Quermaße – Salomonstraße Czermaks Garten – Anfang Flstk. 1649 e Czermaks Garten – Anfang Flstk. 1642 h Dähnhardtstraße Pater-Gordian-Straße – Wiskenstraße -1- RK A1 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A1 A1 A0 A0 A0 A0 A1 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A0 A1 A0 A1 A1 A1 A1 C1 A1 C1 A1 C1 A1 A0 C1 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A0 Straße / Abschnitt RK links Egon-Erwin-Kisch-Weg Prager Straße – Breslauer Straße, ohne beschränkt öffentlichen Weg beschränkt öffentlicher Weg Eilenburger Straße Endersstraße Erich-Thiele-Straße Lindenthaler Hauptstraße – Rudolf-Breitscheid-Straße, ohne beschränkt öffentlichen Platz Falladastraße Falladastraße – Karl-Helbig-Straße (Fußgängerbrücke) Feldhasenweg Igelstraße – Anfang Hs.-Nr. 3 Anfang Hs.-Nr. 3 – Wieselstraße Fockestraße Arndtstraße – Kantstraße Kantstraße – Anfang Flstk. 512 e Ende Flstk. 512 e – Richard-Lehmann-Straße Richard-Lehmann-Straße – Ende Hs.-Nr. 85 Ende Hs.-Nr. 85 – Ende Hs.-Nr. 135 Ende Hs.-Nr. 135 – Selneckerstraße Frankenheimer Weg Schönauer Ring – Ende Flstk. 976 Ende Flstk. 976 – Ende Flstk. 978 Frankenheimer Weg – Ende Hs.-Nr. 30 Friedrich-List-Straße Am Wiesenblick – Gerte Fuggerstraße Geibelstraße Blochmannstraße – Erlenstraße Erlenstraße – Gottschallstraße Georgiring Augustusplatz – Wintergartenstraße Georgiring – Georgiring Tiefgaragenzufahrt Georg-Schumann-Straße Springerstraße – Wartenburgstraße Wartenburgstraße – Flößenstraße Flößenstraße – Pittlerstraße Pittlerstraße – Hallesche Straße Gerte ohne Anliegerstraße Groitzscher Straße ohne Eigentümerweg Henriettenstraße Jenaer Straße Meininger Ring – Einfahrt Parkplatz 6006 Einfahrt Parkplatz 6006 – Schönauer Ring Kolonnadenstraße außer Kolonnadenstraße – Hs. Friedrich-Ebert-Straße 28 Königsteinstraße Ratzelstraße – Königsteinstraße Miltitzer Allee Hs.-Nr. 53 Hs.-Nrn. 65–79 Lindenauer Markt Lützner Straße Jahnallee – Henriettenstraße Henriettenstraße – Dürrenberger Straße Henriettenstraße – S-Bahnbrücke S-Bahnbrücke – Plautstraße Plautstraße – Anfang Flstk. 1196/17 Anfang Flstk. 1196/17 – Ende Flstk. 1196/17 Ende Flstk. 1196/17 – Brünner Straße Brünner Straße – Köstritzer Straße Köstritzer Straße – Plovdiver Straße Plovdiver Straße – Straße am See Straße am See – Baulastträgergrenze Meininger Ring Kiewer Straße – Jenaer Straße, außer Meininger Ring – Anfang Flstk. 46/52 Neudorfgasse Brandstraße – Roßmäßlerstraße Roßmäßlerstraße – Mühlholzgasse Neutzscher Straße Kiebitzstraße – Ende Hs.-Nr. 6 Ende Hs.-Nr. 6 – Verbindungsstraße zur Tauchaer Straße Verbindungsstraße zur Tauchaer Straße – Prünstraße Prünstraße – Tauchaer Straße -2- RK A1 Z1 A1 A1 A1 Z1 A1 A1 A0 A0 Z1 Z1 A1 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A0 A1 A0 A0 A1 A0 A0 A1 A1 A0 A1 A0 A1 A0 A1 A0 A1 A0 A1 A1 A1 C3 C3 C1 C0 C1 C1 C1 A1 C1 C0 C1 A0 A0 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 C3 A1 A0 A1 C3 C1 A0 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C0 C1 A0 C1 A1 C0 C1 C0 C1 C0 C1 C1 C1 A0 A1 A1 A0 A0 A1 A0 A0 A0 A0 A1 A0 A1 A0 A0 Straße / Abschnitt RK links Tauchaer Straße – Rostocker Straße Neutzscher Straße – Tauchaer Straße (Flstk. 23) Paunsdorfer Straße Geithainer Straße – OT-Grenze Paunsdorf OT-Grenze Paunsdorf – Engelsdorfer Straße, ohne Anliegerstraße Pelzgasse Pfaffensteinstraße Königsteinstraße – Miltitzer Allee Pfaffensteinstraße – Ende Hs.-Nr. 12 Philipp-Reis-Straße Rackwitzer Straße Berliner Straße – Adenauerallee Adenauerallee – Wollkämmereistraße Wollkämmereistraße – Maximilianallee Adenauerallee – Einfahrt Hs.-Nr. 50/52 (rechte Führung) Einfahrt Hs.-Nr. 50/52 – Ende Sackgasse (rechte Führung) Rackwitzer Straße – Rackwitzer Straße Rackwitzer Straße – Volbedingstraße Rosa-Luxemburg-Straße Schützenstraße – Ludwig-Erhard-Straße Ludwig-Erhard-Straße – Mecklenburger Straße Mecklenburger Straße – Schulze-Delitzsch-Straße Schulze-Delitzsch-Straße – Ende Sackgasse Rosenmüllerstraße Nordgrenze Diakonissenhaus – Hs.-Nr. 33 Hs.-Nr. 33 – Am langen Felde Russenstraße Prager Straße – Hs.-Nr. 57, außer Russenstraße – Anfang Flstk. 140/4, ohne beschränkt öffentlichen Weg Hs.-Nr. 57 – Ende Flstk. 22 Ende Flstk. 22 – Feldstraße, ohne beschränkt öffentlichen Weg Feldstraße – Zuckelhausener Ring Sachsenseite Schönbachstraße Prager Straße – Papiermühlstraße Papiermühlstraße – Döbelner Straße Schönbachstraße – Ende Hs.-Nr. 28 Schönefelder Straße Schützenstraße Georgiring – Schützenstraße Schützenstraße – Einfahrt Tiefgarage (Hs.-Nr. 2) Einfahrt Tiefgarage (Hs.-Nr. 2) – Anfang Flstk. 1577/6 Schützenstraße – Littstraße Littstraße – Anfang Hs.-Nr. 4a Anfang Hs.-Nr. 4a – Querstraße Querstraße – Wintergartenstraße Selliner Straße Hs.-Nrn. 2–6 Hs.-Nrn. 8–29 Hs.-Nr. 31 – Straße am See Selliner Straße Ende Hs.-Nr. 44 Selneckerstraße Wolfgang-Heinze-Straße – Ende Hs. Brandstraße 39 Ende Hs. Brandstraße 39 – Fockestraße Sonneberger Weg außer Stichstraßen Sosaer Straße Sackgassen zu Hs.-Nrn. 23–29 u. 31–37 Stötteritzer Straße Cäcilienstraße – Riebeckstraße Riebeckstraße – Hofer Straße Fuchshainer Straße – Hofer Straße (Anliegerstraße mit Insel) Kregelstraße – Dautheweg Dautheweg – Papiermühlstraße Suhler Straße Nordhäuser Weg – Ende Hs.-Nr. 41, außer Sackgasse zu Hs.-Nrn. 33–39, ohne beschränkt öffentlichen Weg Ende Hs.-Nr. 41 – Kiewer Straße Tarostraße Straße des 18. Oktober – Dösner Weg Tarostraße – Semmelweisstraße (Hs.-Nrn. 12–20) Hs.-Nr. 18 – Hs.-Nr. 11 Hs.-Nr. 5 – Semmelweisstraße Torgauer Straße Wurzner Straße – Baulastträgergrenze -3- RK A0 A0 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A1 C1 C1 C1 A0 A1 A1 Z1 C1 C0 C1 A1 A1 A1 Z1 C1 B1 A1 A0 C1 B1 A1 A1 A1 A0 A1 A0 A1 A0 A1 A0 E5 A0 A0 A1 A0 E5 B1 A1 A1 A1 B1 A1 A1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A1 C1 A1 A1 A0 A1 A0 A1 C1 A0 A1 A1 Z1 A1 A0 A1 Z1 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A0 A1 A1 A0 A1 B1 A1 A1 A0 A1 B1 A1 A0 A0 A1 A1 A1 A0 A1 A1 A1 Z1 A1 A1 A0 Z1 C1 C1 Straße / Abschnitt RK links Torgauer Straße – Ende Hs.-Nr. 80 Tresckowstraße Hans-Oster-Straße – Martin-Drucker-Straße Martin-Drucker-Straße – Olbrichtstraße Weidenweg Gerhard-Ellrodt-Straße – Eingang Hs.-Nr. 2 Eingang Hs.-Nr. 2 – Ende Flstk. 1818, ohne beschränkt öffentlichen Weg Ende Flstk. 1818 – Anfang Flstk. 742, ohne beschränkt öffentlichen Weg Anfang Flstk. 742 – Flstk. 787 c Flstk. 787 c – Rippachtalstraße Wiesenring Stahmelner Allee – Stahmelner Allee, außer Anfang Flstk. 161/7 – Am Bahngraben Zschortauer Straße Maximilianallee – Zschortauer Straße Zschortauer Straße – Anfang Hs.-Nr. 22 Anfang Hs.-Nr. 22 – Essener Straße Essener Straße – Nathusiusstraße, außer Sackgasse zu Hs.-Nr. 67a Nathusiusstraße – Tellweg, ohne beschränkt öffentlichen Weg Anfang Hs.-Nr. 4 – Zschortauer Straße Zschortauer Straße – Ende Flstk. 333/42 Zschortauer Straße – Ende Hs.-Nr. 37a Ende Hs.-Nr. 37a – Mosenthinstraße Zwickauer Straße Semmelweisstraße – Dankwartstraße, ohne Anliegerstraßen Dankwartstraße – Siegfriedstraße Zwickauer Straße – Eingang Hs.-Nr. 118 Eingang Hs.-Nr. 118 – Hans-Otto-Straße Zwickauer Straße – Hs.-Nr. 131a Weg 5102 Weißenfelser Straße – Lützner Straße Abkürzungen: Flstk. Flurstück Hs. Haus Hs.-Nr. Hausnummer Hs.-Nrn. Hausnummern MBG Markkleeberg OT Ortsteil RK li Reinigungsklasse der linken Straßenseite aus Sicht der in der Spalte »Abschnitt« erst genannten Straße (des erst genannten Grundstücks) in Richtung der nachfolgend genannten Straße (des nachfolgend genannten Grundstücks). RK A1 A1 A0 A1 A1 A1 B0 B0 B1 B1 B0 B1 B0 B0 B1 B1 A0 A0 Z1 A0 A0 B1 A1 A0 A0 A0 Z1 Z1 A0 A1 B1 A1 A0 A0 A0 Z1 B1 A0 Z1 A1 A0 B1 A0 Z1 A0 A0 Z1 Z1 RK re Reinigungsklasse der rechten Straßenseite aus Sicht der in der Spalte »Abschnitt« erst genannten Straße (des erst genannten Grundstücks) in Richtung der nachfolgend genannten Straße (des nachfolgend genannten Grundstücks). Die nicht fett gedruckten Angaben beschreiben die zu reinigenden Abschnitte näher. Beispiel: Wittenberger Straße Berliner Straße – Delitzscher Straße heißt: Die Wittenberger Straße wird zwischen Berliner Straße und Delitzscher Straße gereinigt. Gestrichen werden: Straße / Abschnitt Eythraer Weg Rotfuchsstraße Ende Hs.-Nr. 39 – Hermelinstraße Rundkapellenweg Schkorlopper Straße – Eythraer Weg Wollkämmereistraße Rackwitzer Straße – Rackwitzer Straße Rackwitzer Straße – Einfahrt Hs.-Nr. 56/58 Einfahrt Hs.-Nr. 56/58 – Ende Sackgasse Verbindungsstraße Tauchaer Straße – Neutzscher Straße (Flstk. 23) § 2 Inkrafttreten Diese Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am 01. Januar 2015 in Kraft. Leipzig, am .2014 Burkhard Jung Oberbürgermeister -4-