Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1024195.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
16.04.15, 12:00
Aktualisiert
28.02.16, 18:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-01289
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
20.05.2015
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Weitere Entwicklung des Geländes von RB Leipzig und Konsequenzen für die
Kleinmesse
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Anfrage
In einem Pressebericht vom 11.04.2015 bestätigte die Stadtverwaltung, dass RB Leipzig mit einem
Erweiterungsinteresse des Trainingsgeländes in südliche Richtung an die Stadt Leipzig
herangetreten sei. Es gehe dabei nicht um Bebauung, sondern um Trainingsflächen. Über die
Einzelheiten befinde man sich noch in Diskussion.
Eine solche Süderweiterung würde unmittelbar das Kleinmessegelände betreffen und die
Aufstellfläche für die Schausteller verringern.
Wir fragen an:
1.
Wie ist der aktuelle Stand dieser Gespräche ?
2.
Ist in nächster Zeit (1-2 Jahre) mit einer Süderweiterung des Kleinmessegeländes zu
rechnen?
Wenn ja: welche Lösung soll es dann zur Sicherung des Kleinmessebetriebs geben ?
3.
Wie ist der Planungsstand für die mittel- bis langfristige Weiterentwicklung des Geländes von
RB Leipzig ?
Da aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in dieser Zeitperspektive mit erheblicher
Flächeninanspruchnahme auf dem Kleinmessegelände zu rechnen ist:
-Wann würde (falls Doppelnutzung keine Option ist) eine Verlegung des Kleinmessebetriebs
unvermeidlich werden ?
Seite 1/3
-Welche Alternativstandorte sind derzeit in der Prüfung ?
-Wie werden in diese Standortprüfung die Betreiber der Kleinmesse eingebunden, um zu
einer einvernehmlichen Lösung zu kommen ?
Seite 2/3