Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1010185.pdf
Größe
288 kB
Erstellt
12.11.14, 12:00
Aktualisiert
24.04.16, 05:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. DS-00689/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
18.11.2014
Bestätigung
Betriebsausschuss Kulturstätten
27.11.2014
Bestätigung
Verwaltungsausschuss
03.12.2014
Vorberatung
Ratsversammlung
10.12.2014
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Allgemeine Verwaltung
Dezernat Kultur
Betreff
Wahl und Bestellung des Musikschulleiters des städtischen Eigenbetriebes Musikschule
Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Beschluss:
Herr Matthias Wiedemann wird zum Musikschulleiter des städtischen Eigenbetriebes Musikschule
Leipzig „Johann Sebastian Bach“ gewählt; die Bestellung erfolgt ab 1. Januar 2015 auf unbestimmte
Zeit.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
nicht relevant
Sachverhalt:
Bitte die anhängende Begründung beachten.
Anlagen:
Anlage 1
Begründung
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 10.12.2014
zu 19.1. Wahl und Bestellung des Musikschulleiters des städtischen
Eigenbetriebes Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Vorlage: DS-00689/14
Beschluss:
Herr Matthias Wiedemann wird zum Musikschulleiter des städtischen Eigenbetriebes
Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach" gewählt; die Bestellung erfolgt ab 1. Januar
2015 auf unbestimmte Zeit.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei 1 Gegenstimme und 1 Stimmenthaltung
Leipzig, den 11.12.2014
Seite: 1/1
Begründung
Zur Besetzung der Stelle „Musikschulleiter/-in“ des städtischen Eigenbetriebes Musikschule
Leipzig „Johann Sebastian Bach“ erfolgte im Juli 2014 die Stellenausschreibung in folgenden
Medien:
–
–
–
Internet
NMZonline
Bundesagentur für Arbeit
Ausschreibungsende war der 22. August 2014.
Insgesamt gingen 34 Bewerbungen ein.
Bewerber/-innen
davon männlich
davon weiblich
davon schwerbehindert/gleichgestellt
intern
3
2
1
0
extern
31
26
5
1
Die Auswahlkommission bestand aus Vertretern der Verwaltung und Mitgliedern des Stadtrates
(Betriebsausschuss Kulturstätten):
–
–
–
–
–
–
Frau Dr. Jennicke, DIE LINKE
Herrn Billig, CDU-Fraktion
Herrn Faber, Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur
Herr Dr. Anders, 1. Vorsitzender des Verbands deutscher Musikschule, Landesverband
Sachsen e. V.
Herr Pörner, Leiter des Personalamtes
Frau Lapön, Frauenbeauftragte
Insgesamt wurden sechs Bewerber/-innen in das Auswahlverfahren einbezogen, davon eine
Bewerberin.
Im Ergebnis des Auswahlverfahrens verständigte sich die Auswahlkommission einstimmig, dem
Stadtrat
Herrn Matthias Wiedemann
aufgrund seiner bisher erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen als den geeignetsten Bewerber
zur Wahl als Musikschulleiter des Eigenbetriebes Musikschule Leipzig Johann Sebastian Bach
vorzuschlagen.
Die Einstellung soll ab dem 1. Januar 2015 erfolgen.
Die Bewertung entspricht der Ia nach TV Musikschullehrer (Entgeltgruppe E 15 TvöD).
Bis zur Beschlussfassung im Stadtrat besteht die Möglichkeit, im Büro des Dezernates I (Zimmer
231 im Neuen Rathaus) nach Terminabstimmung Einsicht in die Auswahlunterlagen zu nehmen.
Lebenslauf
Name:
Wiedemann
Vorname:
Matthias
geboren:
1964 / 50 Jahre
Ausbildung:
Berufliche Tätigkeiten:
1983
Abitur
1983 – 1984
Wehrdienst
1987 – 1992
Studium im künstlerischem Hauptfach Posaune
an der Hochschule für Musik „Carl Maria von
Weber“, Dresden
Abschluss: Diplom-Musikpädagoge (Posaune)
08/1985 – 07/1987
Musikalienhandlung M. Oelsner, Leipzig
Praktikum als Expedient und Verkäufer
08/1991 – 07/1999
Musik- und Kunstschule „O. Gerster“ des
Landkreises Leipziger Land
Fachlehrer für Posaune
seit 08/1999
Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“
Fachlehrer für Posaune
Fachbereichsleiter und Fachberater
Blechblasinstrumente
pädagogisch-künstlerischer Leiter
(Vertretung des Betriebsleiters in allen
pädagogisch-künstlerischen Fragen
seit 08/2004
seit 08/2008
Weitere Tätigkeiten:
seit 06/2013
Verband Deutscher Musikschulen,
Landesverband Sachsen E.V. 2. Vorsitzender