Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1023810.pdf
Größe
59 kB
Erstellt
09.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:09

öffnen download melden Dateigröße: 59 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-01268 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.05.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Flüchtlingskinder in den Leipziger Kindertagesstätten Sachverhalt: Auch für Kinder von Flüchtlingen und Asylsuchenden besteht ein Rechtsanspruch auf einen KitaPlatz. Aufgrund der steigenden Zahlen von nach Leipzig zugewiesenen Geflüchteten muss das Thema sowohl quantitativ als auch qualitativ Niederschlag in der Kitaplanung finden. Wir fragen vor diesem Hintergrund: 1. Wie viele Kinder von Asylsuchenden und Flüchtlingen unter sechs Jahren leben zum Stichtag 1.4.2015 in Leipzig? 2. Wie viele der Kinder besuchen eine Kita? 3. Wie werden die Eltern bei der Suche nach einem Kita-Platz unterstützt? 4. Welche konkreten Begleitmaßnahmen (z. B. Sprach- und Kulturmittlung) gibt es, um den Kita-Besuch von Flüchtlingskindern qualifiziert zu begleiten? Seite 1/1