Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1023816.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
14.04.15, 12:00
Aktualisiert
17.05.16, 11:37

öffnen download melden Dateigröße: 62 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01283 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.05.2015 Zuständigkeit schriftliche Beantwortung Eingereicht von Mike Demmig Betreff lnstandhaltung von Straßen in Leipzig-Mitte Sachverhalt: Sehr geehrte Damen und Herren, Leipzig schreibt sein Programm für Investitionen in Straßen und Brücken fort. Bis 2020 will die Stadt jährlich dafür im Durchschnitt rund 16,5 Millionen Eigenmittelaufwenden. Die Straßen in Leipzig-Mitte sind durch den lndividualverkehr sehr stark genutzt. Gegenwärtig gibt es in Haupt- und Nebenstraßen im Stadtzentrum mehrere Schlaglöcher und aufgerissene Asphaltdecken beispielsweise in der Gottschedstraße stadtauswärts. Nicht nur für Autofahrer besteht hier ein erhöhtes Unfallrisiko, sondern auch für Radfahrer, da diese den Schlaglöchern auf der Fahrbahn gefährlich ausweichen müssen. Zusätzlich entstehen für Anlieger und Anwohner bei Abstellen ihres Automobils etwaige Schäden. Die Fortschreibung des mittelfristigen lnvestitionsprogramms im Straßen- und Brückenbau 2013 bis 2020 ist begrüßenswert. Dennoch ergeben sich hier ein paar Fragen, deren Beantwortung in dieser Bürgeranfrage erbeten wird. 1. Gab es bisher eine Erhebung des tatsächlichen Straßenzustands in Leipzig-Mitte? 2. Gibt es derzeit eine Prioritätenliste, in der Behebung etwaiger Straßenschäden in Leipzig-Mitte? 3. Gibt es die Möglichkeit von Anwohnern die Stadt auf etwaige Straßenschäden aufmerksam zu machen? 4. Wie geht die Stadt mit diesen Hinweisen um und gibt es hier eine realistische Chance die angezeigten Straßenschäden baldmöglichst zu beheben? Über eine schriftliche Beantwortung der Fragen bin ich Ihnen sehr dankbar und verbleibe Seite 1/3 Seite 2/3