Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1013771.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
11.12.14, 12:00
Aktualisiert
25.01.16, 14:20
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Antrag Nr. A-00815/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte
05.03.2015
2. Lesung
Grundstücksverkehrsausschuss
09.03.2015
1. Lesung
Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
12.03.2015
2. Lesung
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
17.03.2015
2. Lesung
Ratsversammlung
25.03.2015
Beschlussfassung
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
14.04.2015
2. Lesung
Ratsversammlung
15.04.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Schulstandort Matthäikirchhof (V/A 549)
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung prüft die Einrichtung eines Grund- bzw. weiterführenden Schulstandortes auf
dem Areal Matthäikirchhof zwischen Ringgrün und Großer Fleischergasse.
Begründung:
Innerhalb des Stadtzentrums und angrenzend gibt es keine Grund- bzw. weiterführenden
Schulstandorte wie Oberschulen oder Gymnasien. Im Sinne der Nutzungsmischung im
Stadtzentrum, wozu auch Wohnen und neben der Universität auch allgemeinbildende Schulen
gehören, wäre es sinnvoll, bei gleichzeitig guter ÖPNV-Anbindung auf dem zu entwickelnden und zu
erneuernden Areal auch den Bau einer Schule zu prüfen. Synergien ergeben sich ebenfalls durch
die Nachbarschaft des Richard-Wagner-Denkmals.
Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens zu dem Richard-Wagner-Denkmal war durch die Jury
empfohlen worden, einen platzwandartigen Hintergrund zu schaffen. Möglicherweise könnte die
Schule auch ein entsprechend musisch und sprachliches Profil ausweisen und der Schulname
„Richard Wagner“ würdig neu verortet werden. Dieser Standort könnte zeitnah im Gegensatz zum
Gebiet Westseite Hauptbahnhof entwickelt werden.
RV
Antrag Nr. V/A 549 vom 15.05.2014
Neufassung vom
zur Aufnahme in die Tagesordnung
der Ratsversammlung am 21.05.2014
Verweisungsvorschlag
Fachausschuss
Jugend/Soziales/Gesundheit/Schule
Stadtentwicklung/Bau
UA Schulnetzplanung
Die Aufnahme des Antrages wird
bestätigt
nicht bestätigt
zurückgezogen
Ortschaftsrat
Stadtbezirksbeirat
Eingereicht von
Unterschrift
Schulstandort Matthäikirchhof
Beschlussvorschlag
Die Stadtverwaltung prüft die Einrichtung eines Grund- bzw. weiterführenden Schulstandortes
auf dem Areal Matthäikirchhof zwischen Ringgrün und Großer Fleischergasse.
Begründung:
Innerhalb des Stadtzentrums und angrenzend gibt es keine Grund- bzw. weiterführenden
Schulstandorte wie Oberschulen oder Gymnasien. Im Sinne der Nutzungsmischung im
Stadtzentrum, wozu auch Wohnen und neben der Universität auch allgemeinbildende Schulen
gehören, wäre es sinnvoll, bei gleichzeitig guter ÖPNV-Anbindung auf dem zu entwickelnden und
zu erneuernden Areal auch den Bau einer Schule zu prüfen. Synergien ergeben sich ebenfalls
durch die Nachbarschaft des Richard-Wagner-Denkmals.
Stadt Leipzig
01.15/004/10.05
Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens zu dem Richard-Wagner-Denkmal war durch die Jury
empfohlen worden, einen platzwandartigen Hintergrund zu schaffen. Möglicherweise könnte die
Schule auch ein entsprechend musisch und sprachliches Profil ausweisen und der Schulname
„Richard Wagner“ würdig neu verortet werden. Dieser Standort könnte zeitnah im Gegensatz
zum Gebiet Westseite Hauptbahnhof entwickelt werden.