Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1022511.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
01.04.15, 12:00
Aktualisiert
30.11.17, 15:04
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-01240
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
15.04.2015
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Seniorenwohnanlage in Leipzig-Paunsdorf
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Seit 15 Jahren wird in Leipzig-Paunsdorf in der Schongauer Straße 41 eine Wohnanlage für
betreutes Wohnen von Seniorinnen und Senioren betrieben. Nun, Anfang März 2015, stellte die
Stadtverwaltung den Bewohnerinnen eine Duldungsverfügung zu. Da das Haus illegal betrieben
wird, müssten die Bewohnerinnen und Bewohner bis spätestens zum 1. April 2016 ausziehen.Diese
Verfügung sorgte bei den älteren Bewohnerinnen und Bewohnern verständlicherweise für größte
Aufregung.
Vor diesem Hintergrund fragen wir nach:
1. Seit wann ist der Stadt das Problem bekannt? Wie kann es sein, dass die Stadt die
Seniorenwohnanlage in Paunsdorf noch 2009 in einer Broschüre beworben hat? Wie konnte
über viele Jahre hinweg unbemerkt von der Verwaltung in dem Gebäudekomplex
rechtswidrig ein Seniorenwohnheim betrieben werden?
2. Hat die Heimaufsichtsbehörde das Objekt genehmigt und kontrolliert? Hat die Stadt mit
Bekanntwerden des Problems die Behörde informiert?
3. Welche Möglichkeiten hat die Stadt, um im Sinne der Heimbewohner eine einvernehmliche
Lösung des Problems hinzubekommen? Was will sie ganz konkret zur Unterstützung der
Seniorinnen und Senioren tun?
Seite 1/1
Anlagen:
Seite 2/3