Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1021777.pdf
Größe
61 kB
Erstellt
24.03.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. 820-ÄA1-001-NF-001
Status: nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
25.03.2015
Zuständigkeit
Bestätigung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Verkauf des Grundstückes Zschochersche Straße 12 in 04229 Leipzig Teilflächen der
Flurstücke 168/1 und 168/2 der Gemarkung Plagwitz von gesamt ca. 1.720 m² - Erstvorlage -
Beschlussvorschlag:
1.
Das öffentliche Ausschreibungsverfahren zum Verkauf wird beendet.
2.
Das Grundstück wird zur Vergabe von Erbbaurecht neu ausgeschrieben, mit dem Ziel, den
denkmalgeschützten Gewölbekeller zu sanieren und diesen dauerhaft als gastronomische und
kulturelle Einrichtung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Sachverhalt:
Vor dem Hintergrund des auf dem Grundstück befindlichen denkmalgeschützten und
geschichtsträchtigen Gewölbekellers und der Nutzung einer überwiegend unbebauten Teilfläche von
ca. 840 qm² als sog. „Nachbarschaftsgarten“ aufgrund eines unbefristeten Pachtvertrages, soll die
Liegenschaft im kommunalen Eigentum bleiben.
Das Vorhaben ist von Interessenten mit einem Nutzungskonzept untersetzen. Es soll Angaben
hinsichtlich eines kostendeckenden Betriebes bei Gewährleistung eines möglichst hohen
öffentlichen Nutzen enthalten sowie den denkmalpflegerisch wertvollen Bau und den Garten
respektieren.
Zeigt sich, dass sich aus der öffentlichen Ausschreibung kein Interessent findet und/oder sich kein
Konzept für einen selbsttragenden Betrieb mit möglichst hohem öffentlichem Nutzen ergibt, strebt
die Stadt eine erneute öffentliche Ausschreibung zum Verkauf mit entsprechend weitgehend
kultureller Nutzung an.