Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1019991.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
04.03.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:01

öffnen download melden Dateigröße: 63 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01113 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 25.03.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von C & D e.V., Vorstand Matthias Malok Betreff Spielplatz in Großzschocher Im Amtsblatt 24 von 2014 wird von neunen Pluspunkten fürs Wohnen berichtet. Gleichzeitig wird ausgeführt, dass die Betreibung z.B. dem Parcoursverein „twiox“ übertragen wurde. Diese Möglichkeit ist erst einmal begrüßenswert und somit könnten mögliche Vandalismusschäden eingeschränkt werden. Auch wurde von den Fraktionen „Die Linke“ + „B90/Grüne“ innerhalb einer Ratsversammlung vorgeschlagen für das Wohngebiet Großzschocher auch einen Spielplatz mit in die Planung mit aufzunehmen. Dieses Vorhaben ist vorgesehen, im Straßenzug „Zur Alten Bäckerei“ zu realisieren. Nach unseren Einschätzungen ist dieser Standort suboptimal und könnte nicht als ein Tor zum Neuseenland (wie Herr Engelmann einmal ausführte) entwickelt werden. Unsere Fragen: 1. Ist der in der Ratsversammlung beschlossene Standort „Zur Alten Bäckerei“ alternativlos? 2. Gibt es bereits Vorstellungen bzw. ein Konzept zur Gestaltung von Spielplätzen in Leipzig und im konkreten zum Standort „Zur Alten Bäckerei“? 3. Ist die Verwaltung an einem Nutzungskonzept von nach unseren Betrachtungen suboptimaler Nutzung von möglichen Alternativflächen interessiert und würde die Verwaltung den C&D e.V. bitten, ein Nutzungskonzept für diese Flächen im Entwurf vorzustellen? Seite 1/3