Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1019474.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
12.02.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:56

öffnen download melden Dateigröße: 62 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-01061 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 25.02.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von SPD-Fraktion Betreff Bürgerwerkstatt zur Haushaltsplanung 2015/16 Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Im Rahmen der Haushaltsaufstellung wurde auch wieder eine Bürgerwerkstatt veranstaltet. Verschiedene Nachfragen zur Bürgerwerkstatt, ihrer Zusammensetzung und ihren Ergebnissen wurde in den Ausschüssen leider nur sehr ausweichend beantwortet, deshalb fragen wir: 1. Wie viele der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger haben an der Bürgerwerkstatt teilgenommen (bitte unterteilt nach Männern und Frauen und Alter(skohorte)? Wurden Gründe für die Nichtteilnahme angegeben? 2. Wie viele Termine wurden für die Bürgerwerkstatt angeboten? 3. Ist an allen Veranstaltungsorten Barrierefreiheit gegeben? 4. Wird während der Veranstaltung Kinderbetreuung angeboten? 5. Welche Maßnahmen sind für eine weitere Erhöhung der Teilnahme angedacht? 6. Wie viele Mittel wendete die Stadt für die Bürgerwerkstätten pro Jahr auf? 7. Welche haushaltsrelevanten Themen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern in der letzten Bürgerwerkstatt besonders häufig genannt? 8. In welcher Form hat die Stadtverwaltung die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in den Haushalt eingearbeitet bzw. hat künftig vor, sie einzuarbeiten? Seite 1/3 9. Welche Maßnahmen wurden im Vorfeld unternommen, um den Bürgern das Verstehen des Haushalts zu erleichtern? Anlagen: Seite 2/3