Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1016023.pdf
Größe
235 kB
Erstellt
22.01.15, 12:00
Aktualisiert
22.10.18, 15:39

öffnen download melden Dateigröße: 235 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Neufassung Nr. A-00215/14-NF-002 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 25.02.2015 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff Dauerhafte kulturelle Weiternutzung der ehemaligen Theater-Spielstätte Skala (V/A 509) Beschluss: 1. Das Grundstück Gottschedstraße 16 (ehemalige Spielstätte Skala) wird einer dauerhaften kulturellen Nutzung zugeführt. Die Stadtverwaltung bietet diese potenziellen Nutzern aus der Freien Szene gezielt für Erbbaurecht oder Kauf an. 2. Eine Wiedereröffnung wird von der Stadtverwaltung unterstützt. Begründung: Das Schauspiel Leipzig hat viele Jahre die Zweitspielstätte Skala in der Gottschedstraße genutzt. 2013 wurde diese Spielstätte vom Schauspiel dauerhaft freigegeben. Die Art und Struktur des Hauses bietet sich für die Weiternutzung als Kulturzentrum geradezu an. Dieses Objekt jetzt einer anderen als einer kulturellen Nutzung zuzuführen, würde einen weiteren Substanzverlust an kultureller Vielfalt in unserer Stadt bedeuten. Insofern sollte engagiert versucht werden, für das Haus einen neuen Betreiber und Nutzer möglichst aus der Freien Szene der Kultur zu finden. Sachverhalt: Seite 1/1 Anlagen: Seite 2/3 BESCHLUSSAUSFERTIGUNG Ratsversammlung vom 25.02.2015 zu 15.7. Dauerhafte kulturelle Weiternutzung der ehemaligen Theater-Spielstätte Skala Vorlage: A-00215/14-NF-002 Beschluss: 1. Das Grundstück Gottschedstraße 16 (ehemalige Spielstätte Skala) wird einer dauerhaften kulturellen Nutzung zugeführt. Die Stadtverwaltung bietet diese potenziellen Nutzern aus der Freien Szene gezielt für Erbbaurecht oder Kauf an. 2. Eine Wiedereröffnung wird von der Stadtverwaltung unterstützt. Abstimmungsergebnis: mehrheitlich angenommen bei einigen Gegenstimmen und einigen Enthaltungen Leipzig, den 26. Februar 2015 Seite: 1/1