Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1016626.pdf
Größe
74 kB
Erstellt
09.12.14, 12:00
Aktualisiert
17.09.18, 12:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. A-00665/14-VSP-001
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Allgemeine Verwaltung
10.03.2015
Vorberatung
Ratsversammlung
25.03.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Allgemeine Verwaltung
Betreff
Kostentransparenz im Zusammenhang mit Mitgliedschaften der Stadt Leipzig
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
X
X
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Der Beschlussvorschlag zum Punkt 1 wird abgelehnt
Begründung:
Mit der Informationsvorlage (DS Nr. V/2747) "Reduzierung von Mitgliedschaften der Stadt Leipzig"
wurde der Ratsversammlung am 20.03.2013 der Sachstand zur Umsetzung des Beschlusses der
Haushaltssatzung 2012 (RBV-1089/11) zum A 097/12-01 "Reduzierung der Mitgliedschaften der
Stadt Leipzig" zur Kenntnis gegeben. Durch die FDP-Fraktion wurden drei Änderungsanträge zur
Informationsvorlage gestellt, die alle mehrheitlich in der Ratsversammlung am 20.03.2013 abgelehnt
wurden.
Ein Änderungsantrag beinhaltete, dass ein regelmäßiges Controlling bis zum 4. Quartal 2014
eingeführt werden soll, welches alle Nebenkosten ((beispielsweise Personalkosten zur Betreuung
der Mitgliedschaften oder Reise-, Druck- bzw. Sachkosten) berücksichtigt.
Seite 1/4
In dem neuen Antrag (A-00665/14 "Kostentransparenz im Zusammenhang mit Mitgliedschaften der
Stadt Leipzig") wird gefordert, dass ..."vor dem Hintergrund einer beabsichtigten Mitgliedschaft der
Stadt in einem Verein, Verband oder Netzwerk, neben dem anfallenden jährlichen Mitgliedsbeitrag,
eine Sach- und Personalkostenschätzung im Zusammenhang mit der Pflege dieser Mitgliedschaft"
vorgelegt werden soll.
Dies würde einen nicht gerechtfertigten Aufwand innerhalb der Verwaltung bedeuten. Da es keine
vergleichbaren Schätzungen gibt, müssten Arbeitsplatzaufzeichnungen durchgeführt werden,
Nebenkosten anteilmäßig ermittelt und zugeordnet werden (Kosten für den Arbeitsplatz, Druck- und
Sachkosten, usw.). Die Personalkapazitäten stehen nicht zur Verfügung.
Es ist davon auszugehen, dass Mitgliedschaften bewusst und verantwortungsvoll eingegangen
werden.
Alternativvorschlag zum Punkt 2 des Beschlussvorschlages
Die Verwaltung wird dem Stadtrat eine aktualisierte Übersicht über die Mitgliedschaften der Stadt
Leipzig und ihrer Eigenbetriebe im ersten Quartal 2016 vorlegen.
Begründung:
Im Zusammenhang mit der Informationsvorlage (DS Nr. V/2747) "Reduzierung von Mitgliedschaften
der Stadt Leipzig" wurde durch die FDP-Fraktion ein ähnlicher Antrag gestellt. Bei dem damaligen
Änderungsantrag ging es darum, dass dem Stadtrat alle drei Jahre eine aktualisierte Fassung der
Übersicht über die Mitgliedschaften der Stadt Leipzig und ihrer Eigenbetriebe vorgelegt wird. Die
Verwaltung hatte schon damals erklärt, dass dem Stadtrat aller drei Jahre eine aktualisierte Fassung
vorgelegt wird. Dies wäre im ersten Quartal 2016.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
nicht relevant
Seite 2/4