Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1016035.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
16.01.15, 12:00
Aktualisiert
14.04.16, 11:55

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-00951 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 25.02.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Andreas Romeyke Betreff Stadtentwicklungsplan und Vereinbarkeit mit Einschränkung der Linie 11 Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf den Entwurf für den neuen Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum und der aktuellen Taktzeiteneinschränkung der Linie 11 der Leipziger Verkehrsbetriebe, bitte ich Sie ff. Anfrage zu beantworten: Vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Stadt mit all ihren Verkehrsproblemen und dem im Stadtentwicklungsplan Verkehr (bzw. dem zu verabschiedenden Entwurf "STEP – Verkehr und öffentlicher Raum"¹) propagierten Fokus auf umweltverträgliche Mobilität für alle, welche Gestaltungsmöglichkeiten besitzt die Verwaltung die Leipziger Verkehrsbetriebe in die Umsetzung des STEP einzubinden? Konkret gefragt: In welchem Verhältnis steht der Einsparungseffekt seitens der LVB durch Verlängerung²) der Taktzeiten der Linie 11 von/nach Dölitz von durchschnittlich 10min auf aktuell 20min gegenüber den Belastungen durch die auf den Individualverkehr ausweichenden Bürger der Ortsteile Dölitz und Lößnig auf die Infrastruktur und Umweltziele der Stadt? Darüber hinaus: * Ist der Stadtverwaltung bekannt, wieviele Lössniger und Dölitzer vor den Einschränkungen und aktuell die Leipziger Verkehrsbetriebe nutzen? * Wie sieht die aktuelle, jährliche Zuwachsrate an Einwohnern der Stadt Leipzig in den Ortsteilen Dölitz und Lößnig aus? Seite 1/3 * Wie sieht die Zahl an Fahrzeug Neu- und Ummeldungen von Einwohnern der Stadt Leipzig in den Ortsteilen Dölitz und Lößnig vor und nach den Einschränkungen der Linie 11 aus? * Ist der Stadtverwaltung bekannt, welches Verhältnis die Taktung der vergleichbaren Straßenbahnlinien in den Ortsteilen Dölitz und Lößnig in den Jahren 1910, 1990, 2000 ¹¹) zur Zahl der dort ansäßigen Einwohner betrug? * Welche kurzfristigen Maßnahmen erwägt die Stadt Leipzig zu treffen, um dem Mobilitätsbedürfnis³) der Bewohner von Dölitz und Lößnig einerseits entgegenzukommen und andererseits den og. Zielen des STEP Rechnung zu tragen? ¹) http://www.leipzig.de/umwelt-undverkehr/verkehrsplanung/?eID=dam_frontend_push&docID=38025 ²) http://www.l-iz.de/Politik/Leipzig/2014/10/Umbau-Betriebshof-Doelitz-nimmt-naechste-Etappe57633.html ³) http://www.bv-doelitz-online.de/mediapool/40/404428/resources/35452924.jpg ¹¹) http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Straßenbahnnetzes_Leipzig Seite 2/3