Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1013774.pdf
Größe
60 kB
Erstellt
15.12.14, 12:00
Aktualisiert
07.03.16, 17:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. F-00824/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Ansbert Maciejewski
Betreff
Agieren der Stadtverwaltung in Gremien des Sächsischen Städte- und
Gemeindetages (SSG)
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
In Gremien des SSG wurde durch die Stadt Leipzig der Vorschlag unterbreitet, aus § 1 (2) des
Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen den Passus christliche Tradition im europäischen
Kulturkreis als Grundlage für das zu vermittelnde Wertesystem zu streichen. Gerechtfertigt wird dies
mit der steigenden Zahl von Kindern mit Migrationshintergrund.
Ich frage an:
1.
Durch wen wurde festgelegt, dass die Stadt Leipzig eine derartige Position innerhalb des
SSG vertritt?
2.
Zu welchem Zeitpunkt wollte der Oberbürgermeister den Stadtrat informieren?
3.
Welche städtischen Regelungen gelten generell für die Gremienarbeit von Vertretern der
Stadt Leipzig im SSG sowie im Deutschen Städtetag?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
Seite 1/3