Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1013789.pdf
Größe
61 kB
Erstellt
05.12.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:42

öffnen download melden Dateigröße: 61 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. F-00792/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 21.01.2015 Zuständigkeit schriftliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Stromabschaltungen bei Privathaushalten in Leipzig Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Wie der Presse in den letzten Tagen zu entnehmen war, steigt die Zahl der Privathaushalte in Deutschland, denen die Energieversorgung gesperrt wurde, unvermindert an. Anfragen der Fraktion DIE LINKE im Jahr 2013 sowohl im Stadtrat als auch im Sächsischen Landtag ergaben, dass in der Stadt Leipzig überdurchschnittlich viele Privathaushalte von Stromsperren betroffen waren. Aus diesem Grund fragen wir: 1. Wie viele Stromabschaltungen bei Privathaushalten wurden im Jahre 2013 vorgenommen? 2. Wie viele davon wurden von den Stadtwerken veranlasst? 3. Bei den Anfragen F 764 und F 862 im Jahre 2013 wurde vom Sozialbürgermeister angekündigt, dass die Ursachen der hohen Anzahl von Stromsperren in Leipzig vom Sozialamt untersucht werden sollten. In diesem Zusammenhang fragen wir, ob: a. eine solche Untersuchung im Dezernat 5 durchgeführt bzw. in Auftrag gegeben wurde und b. falls ja, welches Ergebnis dazu vorliegt; c. falls nein, welche Gründe dazu geführt haben, dass die vom Sozialbürgermeister angekündigte Untersuchung nicht stattgefunden hat. Seite 1/3