Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1013777.pdf
Größe
57 kB
Erstellt
02.12.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:41

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. EF-00775/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 21.01.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Matthias Zimmermann Betreff Nächtliche Probeläufe am LEJ Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Zu den neuesten Entwicklungen am Flughafen Leipzig-Halle habe ich folgende Fragen und bitte um mündliche Beantwortung: Bisher dürfen gemäß Planfeststellungsbeschluss am Flughafen Leipzig-Halle nachts keine Triebwerksprobeläufe außerhalb des Triebwerkprobelaufstandes durchgeführt werden. Wie bekannt wurde, will der Flughafen diese Regelung zum aktiven Lärmschutz aufheben und nun auch nachts Probeläufe im Freien durchführen. Für diese beabsichtigte Änderung des Planfeststellungsbeschlusses hat der Flughafen ein Lärmgutachten in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse in der letzten Sitzung der Fluglärmkommission vorgestellt wurden. Welche Beeinträchtigungen ergeben sich für die Leipziger Anwohner durch diese beabsichtigte Änderung der Auflagen der Betriebsgenehmigung zum aktiven Lärmschutz? Welche Position bezieht die Stadt Leipzig zu diesem Vorstoß des Flughafens zur weiteren Verlärmung seines Umfeldes und Aushöhlung des Planfeststellungsbeschlusses? Warum können diese Probeläufe nicht tagsüber erfolgen? Seite 1/3