Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1011250.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
24.11.14, 12:00
Aktualisiert
23.08.16, 10:38

öffnen download melden Dateigröße: 64 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. F-00736/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 10.12.2014 Zuständigkeit mündliche/schriftliche Beantwortung Eingereicht von Stadträtin Juliane Nagel Betreff Bauvorhaben "Stadtteilpark Volkmarsdorf" und Nutzung des Grundstücks SchulzeDelitzsch-Straße/Bennigsenstraße durch Wagenpläze Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Laut Beschluss-Nr. RBV-511/10/ der Ratsversammlung soll die brachliegende Fläche im zentralen und östlichen Bereich zwischen Schulze-Delitzsch-Straße und Bennigsenstraße als Ausgleichsmaßnahme der Deutschen Bahn AG im Rahmen des Projektes City-Tunnel umgesetzt werden. Geplant war hier die Errichtung eines Stadtteilparks. Seit Mai 2014 bzw. Oktober 2014 nutzen zwei Wagenplatz-Kollektive diese Flächen als Standort. Diese bekunden Interesse, die Fläche dauerhaft als Standort zu nutzen und an der Gestaltung der Fläche mitzuwirken. Ich frage vor diesem Hintergrund: 1. Ist die Stadtverwaltung weiterhin am Erwerb bzw. der Übernahme der Fläche interessiert? 2. Sind die Pläne zur Entwicklung der Fläche als Stadtteilpark weiterhin aktuell? Wenn nein, welche Pläne zur Entwicklung der Fläche gibt es stattdessen? 3. In welchem Zeitrahmen soll das Vorhaben (Stadtteilpark oder Alternativen) realisiert werden (Beginn und Dauer)? 4. Ist es aus Sicht der Verwaltung vorstellbar, in die Planungen zur Entwicklung der Fläche die teilweise Nutzung als Wagenplatz zu integrieren? Anlagen: Seite 1/3 Seite 2/3