Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1008926.pdf
Größe
87 kB
Erstellt
28.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. DS-00634/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
20.11.2014
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
Oberbürgermeister
Betreff
Beirat für Gleichstellung - Bestellung eines Mitgliedes und Stellvertreters
Beschluss:
1. Die Ratsversammlung ändert den Beschluss Nr. RBV-84/09 der Ratsversammlung vom
16.12.2009 in seiner aktuell gültigen Fassung und bestellt1 gemäß § 47 SächsGemO, § 17
Hauptsatzung, RBIII-451/00 in seiner aktuell gültigen Fassung
Frau Susanne Hampe als Mitglied sowie
Frau Jana Kusnezow als Stellvertreterin
in den Beirat für Gleichstellung.
Mit o.g. Beschluss ergibt sich die aktuelle Besetzung des Beirates für Gleichstellung gemäß
Anlage 1.
1 Die Bestellung erfolgt entsprechend § 39 Abs. 7 SächsGemO. Danach kann offen im Wege der Beschlussfassung
bestellt werden.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
nicht relevant
Sachverhalt:
Auf Beschluss des Beirates (laut Geschäftsordnung § 3, Abs. 4) in seiner Sitzung vom 20.10.14
erhält das Koordinierungsgremium gegen sexuelle Gewalt einen Sitz im Beirat als stimmberechtigtes
Mitglied. Als Vertreterin soll Susannne Hampe vom Stadtrat bestellt werden.
Die AG Frauenprojekte wird im Beirat durch Katja Wallenhorst vertreten. Auf Vorschlag der AG
Frauenprojekte soll zu ihrer Stellvertreterin Frau Jana Kusnezow bestellt werden.
In der Kommentierung zum § 47 (1) SächsGemO (Quecke/Schmid, Erich Schmidt Verlag) heißt es:
Während die Mitgliedschaft der zugleich dem Gemeinderat angehörenden Beiratsmitglieder
entsprechend ihrer Berufung durch einen Gesamtakt - Einigung, Verhältnis- oder Mehrheitswahl nur in toto widerruflich ist, vollzieht sich die Abberufung der sachkundigen Einwohner individuell, da
diese ihr Mandat jeweils durch einen separaten Wahlakt erlangt haben.
Anlagen:
DS-634-14-anlage-1
ANLAGE 1
Besetzung des Beirates für Gleichstellung
Mitglied
Entsendende Einrichtung/
Institution/Verein/Behörde
mit Stimmrecht
Fraktionen des Stadtrates
CDU
SPD
Stellvertreter/in
mit
beratender
Stimme
mit beratender
Stimme
mit Stimmrecht
Luise Frohberg
Katharina
Kleinschmidt
Marco Götze
Tino Bucksch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Katharina Krefft
Hella Mucke
Bürgerfraktion
Marion Ziegler
FDP
Dr. Jutta Kreitz
DIE LINKE
Mandy Gehrt
André Zänker
Frauenorganisationen der Parteien oder berufene/r
Bürger/in
CDU -Frauenunion
Gabriele Vollhardt
Cornelia Blattner
SPD -ASF
Hanna Hofmann
Romy Dyck
DIE LINKE-LISA
Ines Mehner
Sonja Buchterkirchen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Carolin Waegner
Dr. Gesine Märtens
Bürgerfraktion
Carl Jesche
FDP
n.n.b.
Stadt Leipzig
Gleichstellungsbeauftragte
Genka Lapön –
Vorsitzende
Frauenvereine
AG Frauenprojekte
Katja Wallenhorst
Jana Kusnezow
Koordinierungskreis gegen
sexualisierte Gewalt
Arbeitskreis Mädchen
Susanne Hampe
n.n.b.
Katja Röckel
Franziska Hartung
Handwerkskammer
Gabriele Gromke
Sugrun Schwemmer
Industrie- und Handelskammer
Catina Jäkel
Arbeitnehmer/innen -Institutionen
DGB-Kreisfrauenausschuss
Marion Kopp
ver.di
Dr. Heide Steer
Arbeitgeber/innen -Institutionen
Ursula Wackwitz
Bildung/Wissenschaft
Universität Leipzig
Georg Teichert
Volkshochschule
Beate Tischer
Frauen in der Kirche
Kfd
Doris Schwabe
Kirchliche Frauenarbeit
Peggy Rühle
PD Dr. Katharina
Stengler
Dorothee Funk
Agentur für Arbeit
Beauftragte für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt
Landesdirektion Leipzig
Cornelia
Langner
Gleichstellungsbeauftragte
Gabriela
Markwardt
Jeanette
Bahrmann
Stadt Leipzig
Amt für Wirtschaftsförderung
Referat für Migration und Integration
Gleichstellungspolitische Referentin
Frauenbeauftragte
Sozialamt
Sächs. Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig
Uta
Johannes
Stojan
Gugutschkow
Kathrin
Darlatt
Genka
Lapön
Stefan
Adams
Elke Donnert
Peter Merfert
Birgit
Resnjanskij
Beate Schlatter
Marion Böttger