Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1009662.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
05.11.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. F-00660/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Stadträtin Juliane Nagel
Betreff
Erhalt der Querungshilfe für Fußgänger auf der Wolfgang-Heinze-Straße, Höhe
Mathildenstraße (Connewitz)
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Auf Antrag der StadträtInnen Juliane Nagel und Marco Götze wurde im Jahr 2011 die Errichtung
einer Querungshilfe im Bereich Wolfgang-Heinze-Straße geprüft und im Ergebnis eine Bedarfsampel
in Höhe Mathildenstraße errichtet. Diese wird auch aufgrund des anliegenden Spielplatzes
Herderplatz stark genutzt.
Die Querungshilfe wurde im Zusammengang mit der Baumaßnahme Bornaische Brücke errichtet.
Laut Verwaltung soll „unter Beteiligung der politischen Gremien vor Ablauf der Umleitungsführung
zur Entscheidung“ gestellt werden, „inwieweit diese Querungshilfe über den Bauzeitraum hinaus
dauerhaft verbleiben könne“.
Ich frage vor dem Hintergrund der voraussichtlichen Fertigstellung der Bornaischen Brücke zum
30.11.2014:
1.
Inwieweit hat die Stadtverwaltung den Erhalt der Querungshilfe Wolfgang-Heinze-Straße/
Mathildenstraße geprüft? Wurden dabei die politischen Gremien einbezogen?
2.
Ist die Umwandlung der temporären in eine dauerhafte Querungshilfe geplant? Wenn nein,
welche Alternativen sieht die Verwaltung für eine gesicherte Querung in diesem Bereich?
Anlagen:
Seite 1/3
Seite 2/3