Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1008625.pdf
Größe
61 kB
Erstellt
08.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. F-00528/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
20.11.2014
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Stadtrat William Grosser
Betreff
Nächtliche Lärmbelastung am Flughafen Halle/Leipzig
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Am Flughafen Halle/Leipzig besteht ein Nachtflugverbot für Passagiermaschinen in der Zeit von
23:30 Uhr bis 5:30 Uhr. Für Expressfrachtmaschinen gibt es kein Nachtflugverbot.
Am 18.9.2014 startete eine AN 124 um 00:09 Uhr, am 27.9.2014 um 23:32 Uhr, am 1.10.2014 um
23:44 Uhr, am 3.10.2014 um 23:34 Uhr und am 5.10.2014 um 5:07 Uhr.
Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass eine Antonow 124 Expressgut befördert bzw. es einen
dringenden Grund für Starts in der Nacht gibt.
Ich halte das Verhalten der Flughafenbehörde und der russischen/ukrainischen Betreiber für
rücksichtslos gegenüber den Anwohnern, vor allem da diese Maschinen besonders laut sind, eine
lange Anlaufzeit benötigen und damit die nächtliche Ruhe in besonderem Maße stören.
Ich bitte um die Beantwortung folgender Fragen:
1.
Sind die aufgeführten Flugzeiten durch das Planfeststellungsverfahren gedeckt?
2.
Nimmt die Stadt Leipzig Einfluss auf den Flughafen, damit im Rahmen von gegenseitiger
Rücksichtnahme die Starts künftig in den Tagzeiten erfolgen?
Anlagen:
Seite 1/3