Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1007146.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
10.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Dringliche Anfrage Nr. DF-00542/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
15.10.2014
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Stand der Umsetzung des Baubeschlusses Gymnasium Gorkistraße
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Am 11.12.2013 bestätigte der Stadtrat mehrheitlich die Vorlage „Baubeschluss Einrichtung eines
Gymnasiums in der Gorkistraße 15 und 25....“.
Die Baukosten wurden damals auf 16,789 Mio. Euro veranschlagt, wobei der städtische Anteil
10,074 Mio. Euro betragen soll. Bestandteil der Baumaßnahme war auch der Neubau eines
Verbindungsbauwerkes zwischen den Gebäuden Gorkistraße 25 und 15 als Brücke über den
Friedhofszuweg.
Aufgrund der kurzfristig erhaltenen Information, dass eben dieses Verbindungsbauwerk gegen
wärtig nicht sichergestellt werden kann und auch keine Alternativen erkennbar seien, bitten wir um
Beantwortung folgender Fragen:
1.
Ist es richtig, dass die Errichtung eines Verbindungsbauwerks (Brücke) seitens der
Verwaltung nicht weiter verfolgt wird? Wenn ja, warum nicht?
2.
Welche alternativen Möglichkeiten gibt es aus Sicht der Verwaltung zur Herstellung einer
sicheren Verbindung zwischen beiden Gebäuden, und welche finanziellen Aufwendungen müssten
für diese Varianten ggf. bereitgestellt werden? Inwieweit müssten Flächen Dritter in Anspruch
genommen werden, und welche Stellungnahmen liegen dazu vor?
3.
Welche Auswirkung hätte eine fehlende Verbindung zwischen beiden Gebäude (bzw. nur
über den straßenbegleitenden Fußweg) auf die Errichtung und den Betrieb des Gymnasiums
Gorkistraße?
Seite 1/3
4.
In welchem Umfang wurden bereits finanzielle Mittel zur Umsetzung des Baubeschlusses
vom 11.12.13 ausgereicht?
5.
Ist der Standort für die Sporthalle gesichert? Wenn ja, wo?
Anlagen:
Seite 2/3