Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1470092.pdf
Größe
771 kB
Erstellt
10.12.18, 12:00
Aktualisiert
13.12.18, 09:29

öffnen download melden Dateigröße: 771 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-P-06604-DS-02 Status: öffentlich Eingereicht von Petitionsausschuss Betreff: Entzug des thematischen Festlegungsrechtes des jährlichen Lichtfestes durch die LTM Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 23.01.2019 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Die Petition ist erledigt. 1/3 Übereinstimmung mit strategischen Zielen: 2/3 Sachverhalt: Aus Sicht der Stadtverwaltung kann die Petition als erledigt angesehen werden, da ihre Forderungen auf einen Status Quo basiert, der so nicht im Prozess umgesetzt wurde und perspektivisch auch nicht wird. Die alljährliche Themensetzung erfolgt bisher durch die Initiative Herbst ’89, deren Mitglied LTM ist. Die Initiativgruppe berät über Ideen für ein Motto und übergibt diese zur Diskussion und Verdichtung an einen Think Tank aus exponierten Ideengebern und Multiplikatoren aus Bürgerbewegung, Politik, Gesellschaft, Kunst und Medien. Die Ergebnisse des Workshops werden zur abschließenden Entscheidung an die Initiativgruppe zurückgegeben und dort abschließend diskutiert. Dies ist das Ergebnis eines im Protokoll vom 1.2.2016 festgelegten Arbeitsprozesses innerhalb der Initiative Herbst 89. Mit Beschluss des Stadtrates zur Vorlage 05678 Veranstaltungen zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution 9. Oktober 2019 obliegt die Verantwortung für die thematischen Schwerpunkte der Feierlichkeiten zur Friedlichen Revolution sowie der begleitenden Programme dem "Kuratorium Friedliche Revolution 1989". Die organisatorische Verantwortung für das Lichtfest trägt die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM). Anlagen: - Petition 3/3