Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1471520.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
12.12.18, 12:00
Aktualisiert
13.12.18, 06:50

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. VI-DS-06434-NF-02-ÄA-14 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion Freibeuter Betreff: Fachplan Wohnungsnotfallhilfe in Leipzig 2018 bis 2022 Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 12.12.2018 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Im Punkt 2.3. „Operative Umsetzung“ wird der Unterpunkt „Handlungsfeld Notversorgung/Krisenintervention“ wie folgt geändert: Im Sozialamt wird eine Stabsstelle eingerichtet zur Koordinierung, Förderung und Vernetzung ehrenamtlichen Engagements der Bürger. Zusammenfassung: Anlass der Vorlage: Rechtliche Vorschriften Stadtratsbeschluss Verwaltungshandeln Sonstiges: Sachverhalt: Mit einer sichtbar steigenden und deutlich im öffentlichen Raum sichtbaren Obdachlosigkeit in Leipzig wächst bei vielen Menschen der Wunsch Hilfe für die Betroffenen zu leisten. So fuhr im letzten Winter eine Privatperson mit seinem KFZ als Kältebus die Schlafstellen der Obdachlosen an. Damit die Hilfe ehrenamtlich tätiger Bürger effektiv bei den hilfebedürftigen Menschen ankommt, kann eine Stabsstelle zur Unterstützung wertvolle Hilfe leisten. 1/2 2/2