Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
325250.pdf
Größe
5,1 MB
Erstellt
19.12.18, 12:00
Aktualisiert
23.01.19, 17:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Finanzsteuerung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 20/0185/WP17
öffentlich
19.12.2018
Herr Schoel
Haushaltsplanberatungen 2019
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
15.01.2019
23.01.2019
Finanzausschuss
Rat der Stadt Aachen
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen die Haushaltssatzung 2019 unter
Einbeziehung:
1. der Veränderungsnachweisungen zum Ergebnisplan, dem konsumtiven Finanzplan, dem
Investitionsplan und den Produktblättern zum Haushaltsplanentwurf 2019
2. der in der Sitzung beschlossenen Veränderungen
3. der haushaltsneutralen Verteilung der Abschreibungs- und Sonderposten- sowie der
Personalkostenaufteilung
zu beschließen.
Der Rat der Stadt Aachen beschließt die Haushaltssatzung 2019 unter Einbeziehung:
1. der Veränderungsnachweisungen zum Ergebnisplan, dem konsumtiven Finanzplan, dem
Investitionsplan und den Produktblättern zum Haushaltsplanentwurf 2019
2. der in der Sitzung beschlossenen Veränderungen
3. der haushaltsneutralen Verteilung der Abschreibungs- und Sonderposten- sowie der
Personalkostenaufteilung.
Vorlage FB 20/0185/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.12.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Am 10.10.2018 wurde der Haushaltsplanentwurf 2019 mit seinen Anlagen in den Rat der Stadt
Aachen eingebracht. Zusätzlich wurden den Fraktionen, den nicht fraktionsangehörigen
Ratsmitgliedern und den Mitgliedern der Fachausschüsse die ausschussbezogenen, kontenscharfen
Auswertungen zur Beratung zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus wurden den Fraktionen sowie den nicht fraktionszugehörigen Ratsmitgliedern und den
Mitgliedern der Fachausschüsse die 1. ausschussbezogene und kontenscharfe
Veränderungsnachweisung zum Haushaltsplanentwurf 2019 zur Verfügung gestellt.
Dieser Vorlage beigefügt sind die Unterlagen zur Beratung des Haushaltsplanentwurfs und der 1.
Veränderungsnachweisung für die originär dem Finanzausschuss zugeordneten Produkte.
Der Vorlage sind demnach beigefügt:
-
Anlage 1: Kontenscharfe Darstellung des Entwurfs für den Finanzausschuss (Ergebnisplan,
konsumtiver Finanzplan, Investitionsplan)
-
Anlage 2: 1. Veränderungsnachweisung (VN) für den Finanzausschuss (Ergebnisplan,
konsumtiver Finanzplan, Investitionsplan, geänderte Produktblätter)
Für die Beratung der Veränderungsnachweisung der übrigen Produkte im Finanzausschuss und im
Rat wird auf die jeweiligen Fachausschussunterlagen verwiesen.
Die 2. Veränderungsnachweisung enthält neben weiteren Veränderungen durch die Verwaltung auch
die durch die Fachausschüsse getroffenen Beschlüsse. Diese 2. Veränderungsnachweisung wird - in
der Auflistung in haushaltsrelevant bzw. haushaltsneutral unterteilt – wie im Vorjahr praktiziert in der 2.
Kalenderwoche 2019 als
-
Anlage 3: 2. Veränderungsnachweisung (Ergebnisplan, konsumtiver Finanzplan,
Investitionsplan, Produktblätter und §14-Liste)
nachgereicht. Eine Übersicht über die wesentlichen Veränderungen der 2. VN im Ergebnis- und
Investitionsplan wird den Mitgliedern des Finanzausschusses und des Rates vorab per E-Mail zur
Verfügung gestellt, sobald diese vorliegt.
Diese 2. Veränderungsnachweisung kann Positionen enthalten, die bereits in der 1.
Veränderungsnachweisung enthalten waren und nunmehr durch die Verwaltung aktualisiert oder
aufgrund eines Ausschussbeschlusses angepasst werden. Der jeweiligen Haushaltsposition kann die
Veränderungshistorie anhand einzeln dargestellter Zeilen ebenso entnommen werden wie der
Urheber der Veränderung (Verwaltung oder Fachausschuss). Zudem werden haushaltsneutrale
Verlagerungen ebenfalls in einer einzelnen Zeile ausgewiesen, sodass sie von tatsächlich
haushaltsrelevanten Änderungen differenziert werden können.
Vorlage FB 20/0185/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.12.2018
Seite: 2/3
Aufbauend auf den Ergebnissen der 2. Veränderungsnachweisung werden folgende Unterlagen
ebenfalls in der 2. Kalenderwoche 2019 nachgereicht:
-
Anlage 4: Entwicklung des Eigenkapitals
-
Anlage 5: Haushaltssatzung
Für die Beratungen im Rat der Stadt Aachen werden ggfls. die Anlage 4: Entwicklung des
Eigenkapitals und die Anlage 5: Haushaltssatzung an die Beratungsergebnisse im Finanzausschuss
angepasst und bis zur Ratssitzung ebenso zur Verfügung gestellt wie eine Auflistung der im
Finanzausschuss beschlossenen Veränderungen.
Die Produktblätter werden hinsichtlich der Kennzahlen, die direkte Abbildungen von
Haushaltspositionen darstellen (z.B. Kennzahl „Jahresfehlbedarf im Haushaltsplan“ im Produkt
01.09.01) sowie den jeweiligen Produktergebnissen und –volumen nach Beschluss des Rates an die
Beratungsergebnisse angeglichen.
Anlagen:
Anlage 1:
Kontenscharfe Darstellung des Entwurfs für den Finanzausschuss (Ergebnisplan,
konsumtiver Finanzplan, Investitionsplan und §14-Liste
Anlage 2:
1. Veränderungsnachweisung (VN) für den Finanzausschuss (Ergebnisplan,
konsumtiver Finanzplan, Investitionsplan, geänderte Produktblätter, §14-Liste)
Anlage 3:
2. Veränderungsnachweisung (Ergebnisplan, konsumtiver Finanzplan,
Investitionsplan, Produktblätter und §14-Liste)
Anlage 4:
Entwicklung des Eigenkapitals
Anlage 5:
Haushaltssatzung
Vorlage FB 20/0185/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.12.2018
Seite: 3/3
Haushaltsplanentwurf 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen:
Finanzausschuss
010608 – Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb
040901 – Theater und Musik
010901 – Finanzsteuerung u. -controlling
110201 – Abfallwirtschaft
010903 – Steuerl. betreu. Gesamtverw. Kostenr. Einr.
120301 – Straßenreinigung u. Winterdienst
010904 – Vermögens- und Schuldenverwaltung
130105 – Zentr. Zuschussabr. Gewässer öffentl. Grün
010905 – Geschäftsbuchhaltung
130201 – Tierpark
010906 – Zahlungsabwicklung
130301 – Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
010907 – Vollstreckung
130302 – Gräber d. Opfer v. Krieg Gewalthersch.
010908 – Steuern und sonstige Abgaben
150302 – Kongresse – Eurogress
010909 – NKF, EDV-ERP-System
150303 – Quellen- und Kurbetrieb
011401 – Gebäudemanagement
160101 – Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
012001 – Beteiligungscontrolling
160102 – Gemeindesteuern, Steueranteile
040101 – Kulturbetrieb
160201 – Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
040401 – Volkshochschule
PB 17 – Stiftungen
Entsprechend der Darstellung im SAP-BPC-Planungssystem werden die Erträge/Einzahlungen (Kostenarten beginnend mit der Ziffer 4 bzw. 6) mit negativen Vorzeichen und die Aufwendungen/Auszahlungen
(Kostenarten beginnend mit der Ziffer 5 bzw. 7) mit positiven Beträgen dargestellt.
Die Ansätze der Personal- und Versorgungsaufwendungen – ausschließlich der Aufwendungen für sonstige Beschäftigte (Kostenart 50190000) – werden gesondert im Personal und Verwaltungsausschuss beraten.
139
140
Haushaltsplanentwurf 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Ergebnisplanung
141
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-010608-900-9 - Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb
Kostenart
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
44850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
57210000 - AfA a immaterielle
Vermögensgeg d AV
57510000 - Abschreibungen auf
bewegliches Anlagevermögen
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
54230000 - Leasing
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54310000 - Geschäftsaufwendungen
1-010608-900-9 - Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb
1-010608-900-9 - Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
41610000 - Auflösung v SoPo aus
Zuwendungen
44850000 - Erstattung v verbund
Unternehmen+Sondervermögen
45110000 - Konzessionsabgaben
1-010903-900-4 - Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
48110000 - Erträge aus internen
Leistungsbeziehunge
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
1-010903-900-4 - Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
54230000 - Leasing
4-010901-901-9 - überörtliche Prüfung durch die GPA
4-010901-902-7 - Gesamtabschluss
4-010901-903-5 - Unterhaltung Neues Kurhaus
1-010903-900-4 - Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
55.300
55.300
0
55.300
0
55.300
0
55.300
0
-1.107.000
-1.002.900
121.900
-1.024.000
105.700
-1.044.400
85.300
-1.052.200
77.500
-352.000
-352.000
0
-352.000
0
-352.000
0
-352.000
0
0
345.400
345.400
332.900
332.900
326.500
326.500
326.500
326.500
0
500
500
500
500
500
500
500
500
315.300
0
-314.900
0
-303.500
0
-297.600
0
-297.600
30.600
0
-30.500
0
-29.400
0
-28.900
0
-28.900
500
0
-500
0
-500
0
-500
0
-500
1.600
2.000
1.000
1.800
1.000
1.800
1.000
1.800
1.000
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1.100
2.200
1.100
2.200
1.100
2.200
1.100
2.200
1.100
12.200
25.000
12.800
25.000
12.800
25.000
12.800
25.000
12.800
6.000
4.900
-1.100
4.900
-1.100
4.900
-1.100
4.900
-1.100
-30.000
-27.800
0
-27.200
0
-26.400
0
-26.400
0
-4.187.600
-4.187.600
0
-4.187.600
0
-4.187.600
0
-4.187.600
0
-14.213.300
-14.549.000
-339.900
-14.552.000
-343.200
-14.556.000
-354.300
-14.559.000
-357.300
-3.519.800
-3.519.800
0
-3.519.800
0
-3.519.800
0
-3.519.800
0
450.000
0
0
0
0
0
0
0
0
460.000
194.000
0
45.000
0
25.000
0
25.000
0
0
0
0
0
0
0
0
2.600.000
2.600.000
600
1.500
900
1.500
900
1.500
900
1.500
900
400
400
0
400
0
400
0
400
0
600
400
-200
400
-200
400
-200
400
-200
142
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
1-010903-900-4 - Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
54310000 - Geschäftsaufwendungen
1-010903-900-4 - Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
54450010 - Aufwand für Sonstige Steuern
1-010903-900-4 - Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung
55110000 - Zinsaufwendungen an das
Land
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung
54230000 - Leasing
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung
54310000 - Geschäftsaufwendungen
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
2.200
2.400
200
2.400
200
2.400
200
2.400
200
191.200
191.200
0
191.200
0
191.200
0
191.200
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
400
400
0
400
0
400
0
400
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
700
600
-100
600
-100
600
-100
600
-100
2.300
2.400
100
2.400
100
2.400
100
2.400
100
-7.500
-6.200
0
-5.000
0
-3.900
0
-3.900
0
1.300
1.300
0
1.300
0
1.300
0
1.300
0
400
400
0
400
0
400
0
400
0
54310000 - Geschäftsaufwendungen
300
300
0
300
0
300
0
300
0
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
45650000 - Weitere son ordtl Erträge
-86.200
-86.200
0
-86.200
0
-86.200
0
-86.200
0
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
48110000 - Erträge aus internen
Leistungsbeziehunge
52540000 - Unterhaltung von BGA
-470.900
-499.200
-28.300
-499.200
-28.300
-499.200
-28.300
-499.200
-28.300
100
100
0
100
0
100
0
100
0
0
400
400
400
400
400
400
400
400
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
2.000
2.000
0
2.000
0
2.000
0
2.000
0
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54230000 - Leasing
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
54310000 - Geschäftsaufwendungen
2.500
2.500
0
2.500
0
2.500
0
2.500
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
52540000 - Unterhaltung von BGA
300
300
0
300
0
300
0
300
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
57510000 - Abschreibungen auf
bewegliches Anlagevermögen
0
1.300
1.300
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
0
400
400
400
400
400
400
400
400
1.300
0
-1.300
0
-1.200
0
-1.200
0
-1.200
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
143
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
2.500
2.500
0
2.500
0
2.500
0
2.500
0
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
54310000 - Geschäftsaufwendungen
5.000
5.000
0
5.000
0
5.000
0
5.000
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
54320000 - Kontoführungsgebühren
70.000
90.000
20.000
90.000
20.000
90.000
20.000
90.000
20.000
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
54330000 - Rücklastschriftgebühren
6.600
6.600
0
6.600
0
6.600
0
6.600
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
40.000
40.000
0
40.000
0
40.000
0
40.000
0
150.000
150.000
0
150.000
0
150.000
0
150.000
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
54750000 - Wertveränderungen zu
Forderungen
54751111 - tatsächliche Ausbuchung der
Forderung
54759980 - Wertkorrektur Kleinbeträge
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
55170000 - Zinsaufwendungen an
Kreditinstitute
55990000 - Sonstige Finanzaufwendungen
1.900.000
1.700.000
-1.800.000
3.200.000
-2.300.000
4.200.000
-1.300.000
4.700.000
-800.000
1.500
1.500
0
1.500
0
1.500
0
1.500
0
-1.100
-1.000
0
-1.000
0
-900
0
-900
0
-400.000
-400.000
50.000
-400.000
50.000
-400.000
50.000
-400.000
50.000
-1.100
-1.100
0
-1.100
0
-1.100
0
-1.100
0
-20.700
-20.700
0
-20.700
0
-20.700
0
-20.700
0
-385.000
-385.000
0
-385.000
0
-385.000
0
-385.000
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-30.000
-40.000
-39.000
-20.000
-19.000
-1.000
0
-1.000
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54230000 - Leasing
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
41610000 - Auflösung v SoPo aus
Zuwendungen
45620000 - Säumniszuschläge und dgl.
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
45859990 - Ertrag Kleinbeträge
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
45910000 - Andere sonstige ordentliche
Erträge
45920000 - Mahngebühren
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
46120000 - Zinserträge von Gemeinden
(GV)
46130000 - Zinserträge von
Zweckverbänden
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
4-010906-901-2 - Kassenüberschüsse und Kassenfehlbeträge
55990000 - Sonstige Finanzaufwendungen
4-010906-901-2 - Kassenüberschüsse und Kassenfehlbeträge
45910000 - Andere sonstige ordentliche
Erträge
52540000 - Unterhaltung von BGA
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
144
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
3.500
3.500
0
3.500
0
3.500
0
3.500
0
0
900
900
900
900
900
900
900
900
900
0
-900
0
-900
0
-900
0
-900
1.900
1.900
0
1.900
0
1.900
0
1.900
0
20.000
20.000
0
20.000
0
20.000
0
20.000
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
54230000 - Leasing
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
54310000 - Geschäftsaufwendungen
8.000
8.000
0
8.000
0
8.000
0
8.000
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
54460010 - Aufwand für Versicherungen
1.100
1.100
0
1.100
0
1.100
0
1.100
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
54750000 - Wertveränderungen zu
Forderungen
54751111 - tatsächliche Ausbuchung der
Forderung
44610000 - So privatr L-entgelt
1.000
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
0
15.000
15.000
0
15.000
0
15.000
0
15.000
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-6.000
0
6.000
0
6.000
0
6.000
0
6.000
-114.000
0
114.000
0
114.000
0
114.000
0
114.000
0
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
0
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-2.600
-2.600
0
-2.600
0
-2.600
0
-2.600
0
-402.000
-402.000
0
-402.000
0
-402.000
0
-402.000
0
14.500
14.500
0
14.500
0
14.500
0
14.500
0
-19.100
-19.100
0
-19.100
0
-19.100
0
-19.100
0
200
200
0
200
0
200
0
200
0
0
500
500
0
0
0
0
0
0
0
400
400
400
400
400
400
400
400
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
52910000 - Aufwendungen f sonstige
Dienstleistungen
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
1-010907-900-2 - Vollstreckung
54180000 - Personalnebenaufwendungen
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
4-010907-901-6 - Wertgutachten Zwangsversteigerungsverf.
4-010907-901-6 - Wertgutachten Zwangsversteigerungsverf.
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
44840000 - Erstatt vom sonst öffentlichen
Bereich
44840010 - Personalkostenerstatt v sonst öff
Bereich
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
44880010 - Personalkostenerstattungen von
übrigen Bereichen
45910000 - Andere sonstige ordentliche
Erträge
45930000 - Vollstreckungskosten
52910000 - Aufwendungen f sonstige
Dienstleistungen
45910000 - Andere sonstige ordentliche
Erträge
52540000 - Unterhaltung von BGA
52790000 - Besondere Verw- und
Betriebsaufwendungen
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
145
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
1.400
1.400
0
1.400
0
1.400
0
1.400
0
1.800
1.800
0
1.900
0
2.000
0
2.000
0
54230000 - Leasing
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
54310000 - Geschäftsaufwendungen
9.000
9.000
0
9.000
0
9.000
0
9.000
0
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
43110000 - Verwaltungsgebühren
-400
-400
0
-400
0
-400
0
-400
0
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
46950000 - Zins Stund u. Aussetz d
Vollziehu (AdV))
52540000 - Unterhaltung von BGA
-120.000
-120.000
0
-120.000
0
-120.000
0
-120.000
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1.000
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
0
48.100.800
45.307.400
-852.000
45.619.000
-852.000
46.076.700
-894.500
46.076.700
-894.500
-1.238.400
-1.006.700
258.000
-1.027.400
237.300
-1.033.800
230.900
-1.041.600
223.100
-10.641.200
-8.744.800
0
-9.056.400
0
-9.514.100
42.500
-9.514.100
42.500
100
100
0
100
0
100
0
100
0
0
200
200
200
200
200
200
200
200
200
0
-200
0
-200
0
-200
0
-200
1.800
1.800
0
1.800
0
1.800
0
1.800
0
700
700
0
700
0
700
0
700
0
1.100
1.100
0
1.100
0
1.100
0
1.100
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-10.400.000
-10.400.000
0
-10.400.000
0
-10.400.000
0
-10.400.000
0
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010909-900-1 - NKF, EDV-ERP-System
1-010909-900-1 - NKF, EDV-ERP-System
1-010909-900-1 - NKF, EDV-ERP-System
1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54310000 - Geschäftsaufwendungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
44850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
52910000 - Aufwendungen f sonstige
Dienstleistungen
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54140000 - Aufwendungen für Dienstfahrten
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
54230000 - Leasing
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
54280000 - externe Beratungsleistungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
54310000 - Geschäftsaufwendungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
54460010 - Aufwand für Versicherungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
44830000 - Erstattungen von
Zweckverbänden
1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
146
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
4-012001-902-9 - AGIT
4-012001-903-7 - GEGRA
4-012001-904-5 - FAM GmbH
4-012001-904-5 - FAM GmbH
4-012001-905-3 - regio iT aachen GmbH
4-012001-905-3 - regio iT aachen GmbH
4-012001-906-1 - Aachener Stadion BeteiligungsGmbH
4-012001-907-8 - Zuschuss E.V.A.
4-012001-908-6 - Sonderumlage E-Busse ASEAG
4-012001-910-9 - Sicherheitsdienst Bushf. Ausgleich Aseag
1-012001-915-2 - Beteiligungscontrolling (BGA Parkhaus)
1-012001-915-2 - Beteiligungscontrolling (BGA Parkhaus)
1-012001-915-2 - Beteiligungscontrolling (BGA Parkhaus)
1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
4-040101-901-2 - Zuschuss Route Charlemagne
4-040101-905-3 - Zuschuss Depot Talstr.
1-040401-000-4 - Volkshochschule
1-040401-000-4 - Volkshochschule
1-040401-900-4 - Volkshochschule
1-040401-900-4 - Volkshochschule
1-040901-900-2 - Theater und Musik
Kostenart
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53250000 - Schulddsthilf v. verbund
Uneh,Btlg+SoVer
54440000 - Aufwand für
Kapitalertragssteuer
46510000 - Ertr a Gewinnant v Btlg+verb
Uneh ab 2014
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
54440000 - Aufwand für
Kapitalertragssteuer
54450020 - Aufwand für
Körperschaftssteuer
54450030 - Aufwand für Gewerbesteuer
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
44850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57510000 - Abschreibungen auf
bewegliches Anlagevermögen
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
44850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
44850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
571.000
325.000
-246.000
325.000
-246.000
325.000
-246.000
325.000
-246.000
57.000
52.000
-2.000
49.000
2.000
47.000
5.000
44.000
2.000
7.300
7.300
0
7.300
0
7.300
0
7.300
0
39.000
65.000
26.000
65.000
26.000
65.000
26.000
65.000
26.000
3.300
40.500
37.500
41.300
37.900
44.200
40.600
47.000
43.400
-20.700
-255.800
-237.000
-274.700
-253.800
-294.600
-272.400
-313.300
-291.100
2.000.000
2.000.000
0
2.000.000
0
2.000.000
0
2.000.000
0
7.793.000
12.095.000
0
9.069.000
0
10.545.000
0
4.600.000
-5.945.000
187.500
0
0
0
0
0
0
0
0
0
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
66.600
66.600
0
66.600
0
66.600
0
66.600
0
68.800
68.800
0
68.800
0
68.800
0
68.800
0
54.600
54.600
0
54.600
0
54.600
0
54.600
0
15.057.800
15.554.800
531.300
15.616.200
589.000
15.565.200
538.000
15.640.200
613.000
-954.300
-880.600
89.400
-984.500
-10.800
-1.006.200
-32.500
-1.013.800
-40.100
-2.400
-2.200
0
-1.700
0
-1.200
0
-1.200
0
2.419.200
2.419.200
0
2.419.200
0
2.419.200
0
2.419.200
0
350.100
321.300
-28.800
321.300
-28.800
321.300
-28.800
321.300
-28.800
0
200
200
100
100
100
100
100
100
200
0
-200
0
-100
0
-100
0
-100
4.332.900
4.499.900
170.500
4.501.200
170.500
4.501.200
170.500
4.501.200
170.500
-398.300
-224.600
180.500
-229.100
177.300
-235.100
171.300
-236.800
169.600
-449.500
-396.600
59.700
-403.500
54.200
-410.900
46.800
-413.900
43.800
147
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
4-040901-909-8 - Umspannwerk Borngasse
4-040901-910-4 - Zuschuss an Wirtschaftsplan 2017_2018
4-040901-911-2 - Zuschuss an Wirtschaftsplan 2018_2019
4-040901-912-9 - Zuschuss an Wirtschaftsplan 2019_2020
4-040901-913-7 - Zuschuss an Wirtschaftsplan 2020_2021
4-040901-914-7 - Zuschuss an Wirtschaftsplan 2021_2022
4-040901-915-3 - Zuschuss an Wirtschaftsplan 2022_2023
1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
4-110201-902-3 - Abfallsackverkauf FB 12
4-110201-903-1 - Sperrmüllgebühren
4-110201-904-8 - Sperrmüllgebühren
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer_öffentl.Grün
1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer_öffentl.Grün
1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer_öffentl.Grün
1-130201-900-8 - Tierpark
Kostenart
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
43810000 - Aufl von Sopo f den
Gebührenausgleich
43110000 - Verwaltungsgebühren
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
43810000 - Aufl von Sopo f den
Gebührenausgleich
48110000 - Erträge aus internen
Leistungsbeziehunge
53130000 - Aufwend f. Zuweisungen an
Zweckverbände
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
53170000 - Zuschüsse an private
Unternehmen
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
200.000
200.000
0
200.000
0
200.000
0
200.000
0
13.096.300
0
0
0
0
0
0
0
0
8.150.100
13.617.000
0
0
0
0
0
0
0
0
8.170.600
0
13.635.800
0
0
0
0
0
0
0
0
8.183.500
0
13.652.200
0
0
-13.652.200
0
0
0
0
0
8.359.300
0
13.652.200
5.292.900
0
0
0
0
0
0
0
8.359.300
8.359.300
28.446.200
28.856.300
410.100
28.856.300
410.100
28.856.300
410.100
28.856.300
410.100
860.500
860.500
0
860.500
0
860.500
0
860.500
0
-29.506.300
-29.172.100
334.200
-30.065.400
-559.100
-30.065.400
-559.100
-30.065.400
-559.100
0
-893.300
-893.300
0
0
0
0
0
0
-4.800
-2.700
2.100
-2.700
2.100
-2.700
2.100
-2.700
2.100
-236.700
0
236.700
0
236.700
0
236.700
0
236.700
0
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
7.181.000
7.488.900
307.900
7.488.900
307.900
7.488.900
307.900
7.488.900
307.900
428.700
428.700
0
428.700
0
428.700
0
428.700
0
-6.365.000
-6.258.900
273.600
-6.885.500
-353.000
-6.885.500
-353.000
-6.885.500
-353.000
-55.800
-626.600
-626.600
0
0
0
0
0
0
-984.000
-1.214.400
-137.200
-1.214.400
-137.200
-1.214.400
-137.200
-1.214.400
-137.200
1.225.900
1.225.900
0
1.225.900
0
1.225.900
0
1.225.900
0
12.387.400
13.516.100
1.118.800
13.667.000
1.268.800
13.817.000
1.418.800
13.967.000
1.568.800
2.143.100
2.247.600
104.500
2.247.600
104.500
2.247.600
104.500
2.247.600
104.500
46.000
46.000
0
46.000
0
46.000
0
46.000
0
148
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
1-130301-909-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Best. (BGA)
1-130302-900-8 - Gräber d. Opfer v. Krieg_Gewaltherrsch.
1-130302-900-8 - Gräber d. Opfer v. Krieg_Gewaltherrsch.
1-130302-900-8 - Gräber d. Opfer v. Krieg_Gewaltherrsch.
1-150302-922-3 - Kongresse - Eurogress (BGA)
1-150302-922-3 - Kongresse - Eurogress (BGA)
1-150302-922-3 - Kongresse - Eurogress (BGA)
1-150303-900-1 - Quellen und Kurbetrieb
1-150303-900-1 - Quellen und Kurbetrieb
1-150303-900-1 - Quellen und Kurbetrieb
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
Kostenart
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
57510000 - Abschreibungen auf
bewegliches Anlagevermögen
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
48110000 - Erträge aus internen
Leistungsbeziehunge
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
52350000 - Erstattung an verb
Uneh,Btlg+SoVer
44810000 - Erstattungen vom Land
46990000 - andere sonstige zinsähnliche
Erträge
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
44850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
41610000 - Auflösung v SoPo aus
Zuwendungen
52540000 - Unterhaltung von BGA
52910000 - Aufwendungen f sonstige
Dienstleistungen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57110040 - Afa auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
57300000 - AfA auf unbewegl AV
57510000 - Abschreibungen auf
bewegliches Anlagevermögen
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
0
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.300
0
-2.300
0
-2.200
0
-500
0
-500
200
0
-200
0
-100
0
-100
0
-100
7.468.000
7.795.200
327.200
7.795.200
327.200
7.795.200
327.200
7.795.200
327.200
241.000
241.000
0
241.000
0
241.000
0
241.000
0
-5.135.200
-5.574.000
-438.800
-5.574.000
-438.800
-5.574.000
-438.800
-5.574.000
-438.800
-2.393.100
-2.607.600
-214.500
-2.607.600
-214.500
-2.607.600
-214.500
-2.607.600
-214.500
-1.091.800
-1.086.000
5.800
-1.086.000
5.800
-1.086.000
5.800
-1.086.000
5.800
269.300
269.300
0
269.300
0
269.300
0
269.300
0
-127.300
-127.300
0
-127.300
0
-127.300
0
-127.300
0
-126.800
-126.800
0
-126.800
0
-126.800
0
-126.800
0
1.277.000
1.386.000
107.000
1.395.100
121.000
1.393.900
137.000
1.393.900
137.000
-84.300
-83.700
1.900
-85.000
1.000
-86.400
-400
-87.100
-1.100
-667.700
-660.000
0
-652.200
0
-652.200
0
-652.200
0
0
800
800
700
700
700
700
700
700
800
0
-800
0
-700
0
-700
0
-700
-100
0
0
0
0
0
0
0
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
13.500
14.600
0
14.600
0
14.600
0
15.200
600
0
1.700
1.700
1.700
1.700
1.900
1.900
1.900
1.900
0
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
400
0
-600
0
-700
0
-900
0
-900
1.100
0
-1.100
0
-1.000
0
-1.000
0
-1.000
149
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Kurbetrieb)
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
4-160101-901-4 - Ausgleichzahlung StädteRegion
4-160101-905-5 - Schulpauschale
4-160101-907-1 - Vermögensübertragung StädteRegion
4-160101-907-1 - Vermögensübertragung StädteRegion
4-160101-908-8 - Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse
4-160101-908-8 - Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse
4-160101-910-2 - Aufwands- und Unterhaltungspauschale
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
Kostenart
57640000 - AfA auf geringwertige
Wirtschaftsgüter
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54310000 - Geschäftsaufwendungen
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
44210000 - Erträge aus Verkauf
52350000 - Erstattung an verb
Uneh,Btlg+SoVer
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
54130000 - Aufw Aus-/Fortbildung, Umschul
inkl. Reisekosten
54310000 - Geschäftsaufwendungen
55150000 - Zinsaufw a verb
Uneh,Beteilig+Sonvermög
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
43610000 - Zweckgebundene Abgaben
53740000 - Allg Umlagen a den sonst öffentl
Bereich
53740010 - Regionsumlage allgemein
53990000 - Sonstige
Transferaufwendungen
40420000 - Abgaben von Spielbanken
40510000 - Kompensationszahlung
(Famillstgsausgl)
41110000 - Schlüsselzuweisungen vom
Land
41210000 - Bedarfszuweisungen vom Land
41610000 - Auflösung v SoPo aus
Zuwendungen
44820000 - Erstattungen von Gemeinden
(GV)
41410000 - Zuweisungen vom Land
53740000 - Allg Umlagen a den sonst öffentl
Bereich
53740010 - Regionsumlage allgemein
53740000 - Allg Umlagen a den sonst öffentl
Bereich
46510000 - Ertr a Gewinnant v Btlg+verb
Uneh ab 2014
41410000 - Zuweisungen vom Land
54750000 - Wertveränderungen zu
Forderungen
54751111 - tatsächliche Ausbuchung der
Forderung
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
1.500
0
-1.500
0
-1.500
0
-1.500
0
-1.500
12.600
13.100
0
13.100
0
13.500
0
14.000
500
200
900
200
900
0
0
200
900
0
0
200
900
0
0
200
900
0
0
-5.200
370.000
-5.200
380.000
0
10.000
-5.200
387.000
0
9.600
-5.200
392.000
0
2.000
-5.200
399.000
0
9.000
2.249.000
2.167.300
559.300
1.742.600
43.900
1.892.200
193.500
1.347.100
-351.600
100
100
0
100
0
100
0
100
0
200
646.200
200
58.500
0
-606.400
200
0
0
0
200
0
0
0
200
0
0
0
60.500
60.500
0
60.500
0
60.500
0
60.500
0
-125.000
180.313.700
-95.000
0
30.000
-185.070.000
-95.000
0
30.000
-192.851.500
-95.000
0
30.000
-197.172.800
-95.000
0
30.000
-197.172.800
0
4.574.700
166.597.800
3.435.300
166.597.800
236.600
173.802.800
3.655.100
173.802.800
456.400
179.021.500
3.655.100
179.021.500
456.400
183.411.500
3.655.100
183.411.500
456.400
-900.000
-11.063.100
-900.000
-11.156.400
0
-93.300
-900.000
-11.156.400
0
-93.300
-900.000
-11.156.400
0
-93.300
-900.000
-11.156.400
0
-93.300
-120.088.300
-118.532.000
-97.500
-118.532.000
160.400
-118.532.000
-108.800
-118.532.000
-108.800
-161.200
-161.300
-100
-161.300
-100
-161.300
-100
-161.300
-100
-690.100
-939.200
0
-1.211.600
0
-1.461.200
0
-1.461.200
0
-17.022.000
0
16.780.000
0
21.451.100
0
22.605.200
0
22.605.200
-4.476.200
1.668.000
-1.896.700
0
2.579.500
-1.668.000
-1.896.700
0
2.579.500
-1.668.000
-4.896.700
0
-420.500
-1.668.000
-4.896.700
0
-420.500
-1.668.000
0
6.900.000
1.668.000
6.900.000
1.668.000
0
1.668.000
6.900.000
1.668.000
0
1.668.000
6.900.000
1.668.000
0
1.668.000
6.900.000
1.668.000
0
-6.900.000
-6.900.000
0
-6.900.000
0
-6.900.000
0
-6.900.000
0
0
500.000
-1.108.600
500.000
-1.108.600
0
-1.108.600
500.000
-1.108.600
0
-1.108.600
500.000
-1.108.600
0
-1.108.600
500.000
-1.108.600
0
500.000
500.000
0
500.000
0
500.000
0
500.000
0
150
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
55990000 - Sonstige Finanzaufwendungen
2.500.000
2.500.000
0
2.500.000
0
2.500.000
0
2.500.000
0
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
40110000 - Grundsteuer A
40120000 - Grundsteuer B
40130000 - Gewerbesteuer
40210000 - Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
40220000 - Gemeindeanteil an der
Umsatzsteuer
40310000 - Vergnügungssteuer
40320000 - Hundesteuer
40340000 - Zweitwohnungssteuer
40370000 - Wettbürosteuer
46960000 - Nachforderungszinsen
Gewerbesteuer
53420000 - Finanzierungsbeteilig Fonds Dt
Einheit
53420000 - Finanzierungsbeteilig Fonds Dt
Einheit
41810000 - Allgemeine Umlagen vom Land
-170.000
-47.565.000
-193.040.000
-114.792.100
-175.000
-48.301.700
-214.165.000
-119.542.500
-5.000
-23.200
-18.036.400
-1.421.300
-175.000
-49.074.500
-216.306.600
-123.726.400
-5.000
-71.900
-17.040.000
-2.238.700
-175.000
-50.055.900
-218.469.600
-126.819.500
-5.000
-367.200
-16.014.800
-1.869.500
-175.000
-51.057.000
-220.654.200
-131.258.100
-5.000
-1.368.300
-18.199.400
-6.308.100
-19.551.400
-19.067.500
1.148.600
-19.334.400
1.366.900
-19.547.000
1.671.800
-19.771.700
1.447.100
-2.139.900
-992.000
-405.000
-105.000
-2.000.000
-2.200.000
-1.012.800
-410.000
-200.000
-2.000.000
-595.100
0
0
-95.000
0
-1.800.000
-1.034.100
-417.000
-200.000
-2.000.000
-596.300
0
-2.000
-95.000
0
-1.500.000
-1.055.800
-424.000
-200.000
-2.000.000
-597.300
0
-4.000
-95.000
0
-1.000.000
-1.077.500
-432.000
-200.000
-2.000.000
-97.300
-21.700
-12.000
-95.000
0
1.796.900
0
0
0
0
0
0
0
0
11.579.400
12.846.600
1.081.900
0
0
0
0
0
0
-4.522.800
-4.522.800
0
-4.522.800
0
-4.522.800
0
0
4.522.800
53410000 - Gewerbesteuerumlage
40220000 - Gemeindeanteil an der
Umsatzsteuer
52790000 - Besondere Verw- und
Betriebsaufwendungen
54750000 - Wertveränderungen zu
Forderungen
55170000 - Zinsaufwendungen an
Kreditinstitute
45630000 - Inanspruchn v
Gewährverträgen+Bürgsch
46130000 - Zinserträge von
Zweckverbänden
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
13.975.200
-11.040.000
15.504.500
-9.600.000
1.305.800
0
15.659.500
-9.600.000
1.233.600
0
15.816.100
-9.600.000
1.159.400
0
15.974.300
-9.600.000
1.317.600
0
17.900
17.900
0
17.900
0
17.900
0
17.900
0
119.900
119.900
0
119.900
0
119.900
0
119.900
0
9.824.700
10.429.300
0
10.929.300
0
11.929.300
-1.000.000
12.429.300
-500.000
-1.900
-1.900
0
-1.900
0
-1.900
0
-1.900
0
-300
-200
0
-200
0
0
0
0
0
-513.000
-513.000
0
-513.000
0
-513.000
0
-513.000
0
-462.900
-247.500
215.400
-287.900
175.000
-362.900
100.000
-362.900
100.000
46180000 - Zinserträge vom sonst inländ
Bereich
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
-2.700
-1.900
0
-1.100
0
-500
0
-500
0
1.000
1.200
200
1.200
200
1.200
200
1.200
200
0
400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
200
0
200
0
200
0
200
0
-900
-900
0
-900
0
-900
0
-900
0
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
4-160102-902-6 - Fonds Deutsche Einheit
4-160102-903-4 - Solidarpakt
4-160102-904-2 - Abrechnung nach dem ELAG
4-160102-905-9 - Gewerbesteuerumlage
4-160102-906-7 - Auswirkungen Soforthilfe Gemeinden NRW
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
151
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
-700
-700
0
-700
0
-700
0
-700
0
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
16.200
16.200
0
16.200
0
16.200
0
16.200
0
3.200
3.300
100
3.300
100
3.300
100
3.300
100
0
300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
100
5.400
100
5.400
0
0
100
5.400
0
0
100
5.400
0
0
100
5.400
0
0
28.800
28.800
0
28.800
0
28.800
0
28.800
0
-41.900
-41.900
0
-41.900
0
-41.900
0
-41.900
0
-6.800
-6.800
0
-6.800
0
-6.800
0
-6.800
0
-5.300
-5.300
0
-5.300
0
-5.300
0
-5.300
0
200
200
0
200
0
200
0
200
0
0
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
2.800
0
-2.800
0
-2.800
0
-2.800
0
-2.800
0
400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
100
400
100
400
0
0
100
400
0
0
100
400
0
0
100
400
0
0
-3.200
-3.200
0
-3.200
0
-3.200
0
-3.200
0
-400
-400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
100
100
0
100
0
100
0
100
0
0
400
400
400
400
400
400
400
400
-400
-400
0
-400
0
-400
0
-400
0
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
53150000 - Zuschüsse an verb
Uneh,Btlg+Sondervermöge
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
152
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
200
200
0
200
0
200
0
200
0
1.900
2.000
100
2.000
100
2.000
100
2.000
100
0
300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
400
400
0
400
0
400
0
400
0
900
900
0
900
0
900
0
900
0
-2.100
-2.100
0
-2.100
0
-2.100
0
-2.100
0
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
55170000 - Zinsaufwendungen an
Kreditinstitute
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
45710000 - Auflösung von sonstigen Sopo
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
46180000 - Zinserträge vom sonst inländ
Bereich
46210000 - Zinserträge aus inneren
Darlehen
-1.600
-1.600
0
-1.600
0
-1.600
0
-1.600
0
98.800
118.800
20.000
118.800
20.000
118.800
20.000
118.800
20.000
0
108.300
108.300
104.300
104.300
98.100
98.100
98.100
98.100
108.400
60.900
0
17.200
-108.300
-43.700
0
17.200
-104.300
-43.700
0
17.200
-98.100
-43.700
0
17.200
-98.100
-43.700
0
6.800
6.800
0
6.800
-6.800
6.800
0
6.800
-6.800
6.800
0
6.800
-6.800
6.800
0
6.800
-6.800
4.500
5.600
4.500
0
0
-5.600
4.500
0
0
-5.600
4.500
0
0
-5.600
4.500
0
0
-5.600
181.900
200.000
18.100
200.000
18.100
200.000
18.100
200.000
18.100
1.410.400
1.410.400
0
1.410.400
0
1.410.400
0
1.410.400
0
-500
-500
0
-500
0
-500
0
-500
0
-1.404.200
-1.404.200
0
-1.404.200
0
-1.404.200
0
-1.404.200
0
-4.800
-24.800
-20.000
-24.800
-20.000
-24.800
-20.000
-24.800
-20.000
-108.400
-108.300
0
-104.300
0
-98.100
0
-98.100
0
-200.500
-200.500
0
-200.500
0
-200.500
0
-200.500
0
-127.400
-127.400
0
-127.400
0
-127.400
0
-127.400
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
153
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
Kostenart
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
43210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
45710000 - Auflösung von sonstigen Sopo
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
180.400
180.400
0
180.400
0
180.400
0
180.400
0
0
11.600
11.600
11.100
11.100
10.900
10.900
10.900
10.900
11.600
93.000
0
63.800
-11.600
-29.200
0
63.800
-11.100
-29.200
0
63.800
-10.900
-29.200
0
63.800
-10.900
-29.200
0
4.500
2.500
0
2.500
-4.500
2.500
0
2.500
-4.500
2.500
0
2.500
-4.500
2.500
0
2.500
-4.500
2.000
113.000
2.000
113.000
0
0
2.000
113.000
0
0
2.000
113.000
0
0
2.000
113.000
0
0
736.000
736.000
0
736.000
0
736.000
0
736.000
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-705.000
-705.000
0
-705.000
0
-705.000
0
-705.000
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-11.600
-11.600
0
-11.100
0
-10.900
0
-10.900
0
-236.000
-236.000
0
-236.000
0
-236.000
0
-236.000
0
-156.400
-156.400
0
-156.400
0
-156.400
0
-156.400
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
200.000
200.000
0
200.000
0
200.000
0
200.000
0
0
98.700
98.700
95.100
95.100
93.300
93.300
93.300
93.300
98.800
46.500
0
16.900
-98.700
-49.600
0
16.900
-95.100
-49.600
0
16.900
-93.300
-49.600
0
16.900
-93.300
-49.600
0
1.200
700
0
700
-1.200
700
0
700
-1.200
700
0
700
-1.200
700
0
700
-1.200
800
56.500
800
56.500
0
0
800
56.500
0
0
800
56.500
0
0
800
56.500
0
0
209.200
208.100
18.900
208.100
18.900
208.100
18.900
208.100
18.900
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
46180000 - Zinserträge vom sonst inländ
Bereich
46210000 - Zinserträge aus inneren
Darlehen
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
-381.400
-381.400
0
-381.400
0
-381.400
0
-381.400
0
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
45710000 - Auflösung von sonstigen Sopo
-98.800
-98.700
0
-95.100
0
-93.300
0
-93.300
0
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
154
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
Kostenart
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
46180000 - Zinserträge vom sonst inländ
Bereich
46210000 - Zinserträge aus inneren
Darlehen
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
45710000 - Auflösung von sonstigen Sopo
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
-74.600
-74.600
0
-74.600
0
-74.600
0
-74.600
0
-26.900
-26.900
0
-26.900
0
-26.900
0
-26.900
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
5.600
5.600
0
5.600
0
5.600
0
5.600
0
0
15.100
15.100
14.600
14.600
13.600
13.600
13.600
13.600
15.200
30.000
0
29.600
-15.100
-400
0
29.600
-14.600
-400
0
29.600
-13.600
-400
0
29.600
-13.600
-400
0
1.500
800
0
800
-1.500
800
0
800
-1.500
800
0
800
-1.500
800
0
800
-1.500
900
39.400
900
39.400
0
0
900
39.400
0
0
900
39.400
0
0
900
39.400
0
0
301.900
303.000
1.100
303.000
1.100
303.000
1.100
303.000
1.100
-271.600
-271.600
0
-271.600
0
-271.600
0
-271.600
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-15.200
-15.100
0
-14.600
0
-13.600
0
-13.600
0
-60.900
-60.900
0
-60.900
0
-60.900
0
-60.900
0
-46.700
-46.700
0
-46.700
0
-46.700
0
-46.700
0
2.500
2.700
200
2.700
200
2.700
200
2.700
200
0
400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
800
800
0
800
0
800
0
800
0
3.900
3.900
0
3.900
0
3.900
0
3.900
0
-4.300
-4.300
0
-4.300
0
-4.300
0
-4.300
0
-3.300
-3.300
0
-3.300
0
-3.300
0
-3.300
0
49.200
49.200
0
49.200
0
49.200
0
49.200
0
0
77.600
77.600
74.700
74.700
72.700
72.700
72.700
72.700
155
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
Kostenart
57300000 - AfA auf unbewegl AV
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
45710000 - Auflösung von sonstigen Sopo
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
58130000 - Aufwend intern Leistgsbez
STIFTUNGEN
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
52910000 - Aufwendungen f sonstige
Dienstleistungen
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54320000 - Kontoführungsgebühren
54450020 - Aufwand für
Körperschaftssteuer
54480000 - Aufwand für Schadensfälle
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
77.700
215.000
0
205.400
-77.600
-9.600
0
205.400
-74.700
-9.600
0
205.400
-72.700
-9.600
0
205.400
-72.700
-9.600
0
1.300
700
0
700
-1.300
700
0
700
-1.300
700
0
700
-1.300
700
0
700
-1.300
500
36.800
500
47.000
0
10.200
500
47.000
0
10.200
500
47.000
0
10.200
500
47.000
0
10.200
-204.100
-204.100
0
-204.100
0
-204.100
0
-204.100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-77.700
-77.600
0
-74.700
0
-72.700
0
-72.700
0
-57.700
-57.700
0
-57.700
0
-57.700
0
-57.700
0
-40.900
-40.900
0
-40.900
0
-40.900
0
-40.900
0
6.200
6.400
200
6.400
200
6.400
200
6.400
200
0
400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
200
0
200
-400
100
1.300
100
1.300
0
0
100
1.300
0
0
100
1.300
0
0
100
1.300
0
0
4.300
4.300
0
4.300
0
4.300
0
4.300
0
-6.900
-6.900
0
-6.900
0
-6.900
0
-6.900
0
-5.400
-5.400
0
-5.400
0
-5.400
0
-5.400
0
3.500
3.500
0
3.500
0
3.500
0
3.500
0
86.200
86.200
0
86.200
0
86.200
0
86.200
0
351.800
351.800
0
351.800
0
351.800
0
351.800
0
0
50.000
50.000
0
50.000
-50.000
50.000
0
50.000
-50.000
50.000
0
50.000
-50.000
50.000
0
50.000
-50.000
200
73.100
200
73.100
0
0
200
73.100
0
0
200
73.100
0
0
200
73.100
0
0
7.400
1.900
-574.100
7.400
1.900
-574.100
0
0
0
7.400
1.900
-574.100
0
0
0
7.400
1.900
-574.100
0
0
0
7.400
1.900
-574.100
0
0
0
156
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
Kostenart
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
52410000 - Bewirtschaftung der
Grdstke+baul Anlagen
57110010 - Afa a Sachanlagen u Immat.
Vermögensgegenstände
57300000 - AfA auf unbewegl AV
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
54450020 - Aufwand für
Körperschaftssteuer
54480000 - Aufwand für Schadensfälle
54930000 - Aufwendungen für Beiträge
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
44110000 - Mieten, Pachten, Erbbaurecht
44880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
45710000 - Auflösung von sonstigen Sopo
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
53180000 - Aufwend für Zuschüsse an
übrige Bereiche
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
200
200
0
200
0
200
0
200
0
0
100
100
0
100
-100
100
0
100
-100
100
0
100
-100
100
0
100
-100
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-200
-200
0
-200
0
-200
0
-200
0
-200
-200
0
-200
0
-200
0
-200
0
5.800
5.900
100
5.900
100
5.900
100
5.900
100
0
300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
200
0
200
-300
1.100
1.100
0
1.100
0
1.100
0
1.100
0
-4.100
-4.100
0
-4.100
0
-4.100
0
-4.100
0
-3.100
-3.100
0
-3.100
0
-3.100
0
-3.100
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
0
27.700
27.700
26.700
26.700
26.200
26.200
26.200
26.200
27.700
220.200
0
205.000
-27.700
-15.200
0
205.000
-26.700
-15.200
0
205.000
-26.200
-15.200
0
205.000
-26.200
-15.200
0
6.100
21.300
0
21.300
-6.100
21.300
0
21.300
-6.100
21.300
0
21.300
-6.100
21.300
0
21.300
-6.100
55.600
55.600
0
55.600
0
55.600
0
55.600
0
2.400
700
35.400
2.400
700
35.400
0
0
0
2.400
700
35.400
0
0
0
2.400
700
35.400
0
0
0
2.400
700
35.400
0
0
0
-160.200
-160.200
0
-160.200
0
-160.200
0
-160.200
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-27.700
-27.700
0
-26.700
0
-26.200
0
-26.200
0
-97.700
-97.700
0
-97.700
0
-97.700
0
-97.700
0
-72.400
-72.400
0
-72.400
0
-72.400
0
-72.400
0
500
500
0
500
0
500
0
500
0
157
Ergebnisplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
Kostenart
54280000 - externe Beratungsleistungen
54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v
Recht u Dste
58110000 - Aufwend aus intern
Leistgsbeziehungen
46150000 - Zinser v verb
Uneh,Beteilig+Sondervermög
46170000 - Zinserträge von Kreditinstitute
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
0
200
200
0
200
-200
200
0
200
-200
200
0
200
-200
200
0
200
-200
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-500
-500
0
-500
0
-500
0
-500
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
158
Haushaltsplanentwurf 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Konsumtive Finanzplanung
159
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
64850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
74230000 - Leasing
-1.107.000
-1.002.900
121.900
-1.024.000
105.700
-1.044.400
85.300
-1.052.200
77.500
-352.000
-352.000
0
-352.000
0
-352.000
0
-352.000
0
1.600
2.000
1.000
1.800
1.000
1.800
1.000
1.800
1.000
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1.100
2.200
1.100
2.200
1.100
2.200
1.100
2.200
1.100
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74310000 - Geschäftsauszahlungen
12.200
25.000
12.800
25.000
12.800
25.000
12.800
25.000
12.800
6.000
4.900
-1.100
4.900
-1.100
4.900
-1.100
4.900
-1.100
-4.187.600
-4.187.600
0
-4.187.600
0
-4.187.600
0
-4.187.600
0
-14.213.300
-14.549.000
-339.900
-14.552.000
-343.200
-14.556.000
-354.300
-14.559.000
-357.300
0
0
-450.000
0
0
0
0
0
0
460.000
194.000
0
45.000
0
25.000
0
25.000
0
0
0
0
0
0
0
0
2.600.000
2.600.000
100
100
0
100
0
100
0
100
0
600
1.500
900
1.500
900
1.500
900
1.500
900
400
400
0
400
0
400
0
400
0
600
400
-200
400
-200
400
-200
400
-200
2.200
2.400
200
2.400
200
2.400
200
2.400
200
191.200
191.200
0
191.200
0
191.200
0
191.200
0
400
400
0
400
0
400
0
400
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
700
600
-100
600
-100
600
-100
600
-100
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung 74310000 - Geschäftsauszahlungen
2.300
2.400
100
2.400
100
2.400
100
2.400
100
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung 64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
-7.500
-6.200
0
-5.000
0
-3.900
0
-3.900
0
1-010608-900-9 - Sonstige zentrale Dienste Stadtbetrieb
1-010608-900-9 - Sonstige zentrale Dienste Stadtbetrieb
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
1-010901-900-5 - Finanzsteuerung u. -controlling
4-010901-901-9 - überörtliche Prüfung durch die GPA
4-010901-902-7 - Gesamtabschluss
4-010901-903-5 - Unterhaltung Neues Kurhaus
1-010903-900-4 Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010903-900-4 Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010903-900-4 Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010903-900-4 Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010903-900-4 Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010903-900-4 Steuerl.Betreu.Gesamtverw._kostenr.Einr.
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung
64850000 - Erstatt v verbund
Unternehmen+Sondervermögen
65110000 - Konzessionsabgaben
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
75110000 - Zinsauszahlungen an das Land
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
74230000 - Leasing
74310000 - Geschäftsauszahlungen
74450010 - Auszahlungen für Sonstige
Steuern
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung 74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung 74230000 - Leasing
160
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
1-010904-900-8 - Vermögens- und Schuldenverwaltung 69580000 - Rückflüsse von Darlehen an
übrige Bereiche
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
74310000 - Geschäftsauszahlungen
-60.000
-60.000
0
-60.000
0
-60.000
0
-60.000
0
1.300
1.300
0
1.300
0
1.300
0
1.300
0
400
400
0
400
0
400
0
400
0
300
300
0
300
0
300
0
300
0
4-010904-902-1 - Stiftungsverwaltung
-86.200
-86.200
0
-86.200
0
-86.200
0
-86.200
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
65650000 - Sonstig besondere
Einzahlungen (außeror)
72540000 - Unterhaltung von BGA
2.000
2.000
0
2.000
0
2.000
0
2.000
0
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74230000 - Leasing
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
74310000 - Geschäftsauszahlungen
2.500
2.500
0
2.500
0
2.500
0
2.500
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
72540000 - Unterhaltung von BGA
300
300
0
300
0
300
0
300
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
75170000 - Zinsauszahlungen an
Kreditinstitute
75990000 - Sonstige Finanzauszahlungen
1.900.000
1.700.000
-1.800.000
3.200.000
-2.300.000
4.200.000
-1.300.000
4.700.000
-800.000
1.500
1.500
0
1.500
0
1.500
0
1.500
0
1-010905-900-3 - Geschäftsbuchhaltung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
2.500
2.500
0
2.500
0
2.500
0
2.500
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74230000 - Leasing
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
74310000 - Geschäftsauszahlungen
5.000
5.000
0
5.000
0
5.000
0
5.000
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
74320000 - Kontoführungsgebühren
70.000
90.000
20.000
90.000
20.000
90.000
20.000
90.000
20.000
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
74330000 - Rücklastschriftgebühren
6.600
6.600
0
6.600
0
6.600
0
6.600
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
74759980 - Wertkorrektur Kleinbeträge
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
74930000 - Auszahungen für Beiträge
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
65620000 - Säumniszuschläge und dgl.
-200.000
-200.000
50.000
-200.000
50.000
-200.000
50.000
-200.000
50.000
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
65859999 - Einzahlung Kleinbeträge
-1.100
-1.100
0
-1.100
0
-1.100
0
-1.100
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
65910000 - Andere son Einzahl aus lfd
Verwaltungstätigkeit
65920000 - Mahngebühren
-20.700
-20.700
0
-20.700
0
-20.700
0
-20.700
0
-385.000
-385.000
0
-385.000
0
-385.000
0
-385.000
0
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
161
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
1-010906-900-7 - Zahlungsabwicklung
4-010906-901-2 - Kassenüberschüsse und
Kassenfehlbeträge
4-010906-901-2 - Kassenüberschüsse und
Kassenfehlbeträge
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
Kostenart
66120000 - Zinseinzahlungen von
Gemeinden (GV)
66130000 - Zinseinzahlungen von
Zweckverbänden
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
75990000 - Sonstige Finanzauszahlungen
65910000 - Andere son Einzahl aus lfd
Verwaltungstätigkeit
72540000 - Unterhaltung von BGA
72910000 - Auszahlungen für sonstige
Dienstleistungen
73155550 - Auszahlung aus Rückstellung
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-30.000
-40.000
-39.000
-20.000
-19.000
-1.000
0
-1.000
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
3.500
3.500
0
3.500
0
3.500
0
3.500
0
5.000
5.000
0
5.000
0
5.000
0
5.000
0
1.900
1.900
0
1.900
0
1.900
0
1.900
0
20.000
20.000
0
20.000
0
20.000
0
20.000
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
74180000 - Personalnebenauszahlungen
1-010907-900-2 - Vollstreckung
74230000 - Leasing
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
74310000 - Geschäftsauszahlungen
8.000
8.000
0
8.000
0
8.000
0
8.000
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1.100
1.100
0
1.100
0
1.100
0
1.100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-6.000
0
6.000
0
6.000
0
6.000
0
6.000
-114.000
0
114.000
0
114.000
0
114.000
0
114.000
0
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
-6.000
0
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-114.000
-2.600
-2.600
0
-2.600
0
-2.600
0
-2.600
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
74460010 - Auszahlungen für
Versicherungen
64610000 - Sonstige privatrechtliche
Leistungsentgelte
64840000 - Erstattungen von gesetzl.
Sozialversicherung
64840010 - Personalkostenerstatt v gesetzl
Sozialversicherung
64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
64880010 - Personalkostenerstattungen von
übrigen Bereichen
65910000 - Andere son Einzahl aus lfd
Verwaltungstätigkeit
65930000 - Vollstreckungskosten
-386.000
-386.000
0
-386.000
0
-386.000
0
-386.000
0
4-010907-901-6 - Wertgutachten
Zwangsversteigerungsverf.
4-010907-901-6 - Wertgutachten
Zwangsversteigerungsverf.
72910000 - Auszahlungen für sonstige
Dienstleistungen
65910000 - Andere son Einzahl aus lfd
Verwaltungstätigkeit
14.500
14.500
0
14.500
0
14.500
0
14.500
0
-19.100
-19.100
0
-19.100
0
-19.100
0
-19.100
0
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
1-010907-900-2 - Vollstreckung
162
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
72540000 - Unterhaltung von BGA
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
72790000 - Besondere Verwaltungs- und
Betriebsaufwendungen
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
74230000 - Leasing
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
200
200
0
200
0
200
0
200
0
0
500
500
0
0
0
0
0
0
1.400
1.400
0
1.400
0
1.400
0
1.400
0
1.800
1.800
0
1.900
0
2.000
0
2.000
0
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
74310000 - Geschäftsauszahlungen
9.000
9.000
0
9.000
0
9.000
0
9.000
0
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
63110000 - Verwaltungsgebühren
-400
-400
0
-400
0
-400
0
-400
0
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
66950000 - Zinsen (Stundung und
Aussetzung der Vollzieh-AdV))
72540000 - Unterhaltung von BGA
-120.000
-120.000
0
-120.000
0
-120.000
0
-120.000
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1.000
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
1.000
0
1.000
0
1.000
0
1.000
0
48.100.800
45.307.400
-852.000
45.619.000
-852.000
46.076.700
-894.500
46.076.700
-894.500
-1.238.400
-1.006.700
258.000
-1.027.400
237.300
-1.033.800
230.900
-1.041.600
223.100
-10.641.200
-8.744.800
0
-9.056.400
0
-9.514.100
42.500
-9.514.100
42.500
100
100
0
100
0
100
0
100
0
1.800
1.800
0
1.800
0
1.800
0
1.800
0
700
700
0
700
0
700
0
700
0
1.100
1.100
0
1.100
0
1.100
0
1.100
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
1.200
1.200
0
1.200
0
1.200
0
1.200
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-10.400.000
-10.400.000
0
-10.400.000
0
-10.400.000
0
-10.400.000
0
541.100
225.000
-304.000
225.000
-305.000
225.000
-305.000
225.000
-305.000
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010908-900-6 - Steuern und sonstige Abgaben
1-010909-900-1 - NKF, EDV-ERP-System
1-010909-900-1 - NKF, EDV-ERP-System
1-010909-900-1 - NKF, EDV-ERP-System
1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74310000 - Geschäftsauszahlungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
64850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
72910000 - Auszahlungen für sonstige
Dienstleistungen
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
Fortbildung, Umschulung
74140000 - Auszahlungen für
übernommene Reisekosten
74230000 - Leasing
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
74310000 - Geschäftsauszahlungen
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
74460010 - Auszahlungen für
Versicherungen
64830000 - Erstattungen von
Zweckverbänden
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
1-012001-900-7 - Beteiligungscontrolling
4-012001-902-9 - AGIT
163
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
4-012001-902-9 - AGIT
73155550 - Auszahlung aus Rückstellung
4-012001-903-7 - GEGRA
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73250000 - Schulddsthilf a verb
Unehmen+Beteiligung+Sonvermög
74440000 - Auszahlung für
Kapitalertragssteuer
66510000 - Son Zinse u so Finanlg v
verbund Unterneh+Beteilig
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
74440000 - Auszahlung für
Kapitalertragssteuer
74450020 - Auszahlung für
Körperschaftssteuer
74450030 - Auszahlung für Gewerbesteuer
4-012001-904-5 - FAM GmbH
4-012001-904-5 - FAM GmbH
4-012001-905-3 - regio iT aachen GmbH
4-012001-905-3 - regio iT aachen GmbH
4-012001-906-1 - Aachener Stadion BeteiligungsGmbH
4-012001-907-8 - Zuschuss E.V.A.
4-012001-908-6 - Sonderumlage E-Busse ASEAG
4-012001-910-9 - Sicherheitsdienst Bushf. Ausgleich
Aseag
1-012001-915-2 - Beteiligungscontrolling (BGA
Parkhaus)
1-012001-915-2 - Beteiligungscontrolling (BGA
Parkhaus)
1-012001-915-2 - Beteiligungscontrolling (BGA
Parkhaus)
1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
4-040101-901-2 - Zuschuss Route Charlemagne
4-040101-905-3 - Zuschuss Depot Talstr.
1-040401-900-4 - Volkshochschule
1-040401-900-4 - Volkshochschule
1-040901-900-2 - Theater und Musik
1-040901-900-2 - Theater und Musik
4-040901-909-8 - Umspannwerk Borngasse
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
111.300
100.000
-50.000
100.000
-50.000
100.000
-50.000
100.000
-50.000
57.000
52.000
-2.000
49.000
2.000
47.000
5.000
44.000
2.000
7.300
7.300
0
7.300
0
7.300
0
7.300
0
39.000
65.000
26.000
65.000
26.000
65.000
26.000
65.000
26.000
3.300
40.500
37.500
41.300
37.900
44.200
40.600
47.000
43.400
-20.700
-255.800
-237.000
-274.700
-253.800
-294.600
-272.400
-313.300
-291.100
2.000.000
2.000.000
0
2.000.000
0
2.000.000
0
2.000.000
0
0
7.793.000
0
12.095.000
0
9.069.000
0
4.600.000
-4.469.000
187.500
0
0
0
0
0
0
0
0
0
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
200.000
66.600
66.600
0
66.600
0
66.600
0
66.600
0
68.800
68.800
0
68.800
0
68.800
0
68.800
0
54.600
54.600
0
54.600
0
54.600
0
54.600
0
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
64850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
64850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
73155550 - Auszahlung aus Rückstellung
15.057.800
15.554.800
531.300
15.616.200
589.000
15.565.200
538.000
15.640.200
613.000
-954.300
-880.600
89.400
-984.500
-10.800
-1.006.200
-32.500
-1.013.800
-40.100
-2.400
-2.200
0
-1.700
0
-1.200
0
-1.200
0
2.419.200
2.419.200
0
2.419.200
0
2.419.200
0
2.419.200
0
350.100
321.300
-28.800
321.300
-28.800
321.300
-28.800
321.300
-28.800
4.332.900
4.499.900
170.500
4.501.200
170.500
4.501.200
170.500
4.501.200
170.500
-398.300
-224.600
180.500
-229.100
177.300
-235.100
171.300
-236.800
169.600
604.800
604.800
0
604.800
0
604.800
0
604.800
0
64850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
-449.500
-396.600
59.700
-403.500
54.200
-410.900
46.800
-413.900
43.800
200.000
200.000
0
200.000
0
200.000
0
200.000
0
164
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
4-040901-910-4 - Zuschuss an Wirtschaftsplan
2017_2018
4-040901-911-2 - Zuschuss an Wirtschaftsplan
2018_2019
4-040901-912-9 - Zuschuss an Wirtschaftsplan
2019_2020
4-040901-913-7 - Zuschuss an Wirtschaftsplan
2020_2021
4-040901-914-7 - Zuschuss an Wirtschaftsplan
2021_2022
4-040901-915-3 - Zuschuss an Wirtschaftsplan
2022_2023
1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
4-110201-902-3 - Abfallsackverkauf FB 12
4-110201-903-1 - Sperrmüllgebühren
4-110201-904-8 - Sperrmüllgebühren
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
1-130105-900-1 Zentr.Zuschussabr.Gewässer_öffentl.Grün
1-130105-900-1 Zentr.Zuschussabr.Gewässer_öffentl.Grün
1-130201-900-8 - Tierpark
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten &
Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten &
Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten &
Bestattungen
1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten &
Bestattungen
1-130301-909-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Best.
(BGA)
1-130302-900-8 - Gräber d. Opfer v.
Krieg_Gewaltherrsch.
1-130302-900-8 - Gräber d. Opfer v.
Krieg_Gewaltherrsch.
Kostenart
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
63110000 - Verwaltungsgebühren
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
73130000 - Auszahlungen von
Zuweisungen an Zweckverbände
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73170000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an private Unternehmen
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
74430000 - Auszahlungen an das
Finanzamt
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
65420000 - Einzahlungen Umsatzsteuer
(Debitor)
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
72350000 - Erstattungen an verbund
Unehm+Beteiligung+Sovermög
64810000 - Erstattungen vom Land
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
13.096.300
0
0
0
0
0
0
0
0
8.150.100
13.617.000
0
0
0
0
0
0
0
0
8.170.600
0
13.635.800
0
0
0
0
0
0
0
0
8.183.500
0
13.652.200
0
0
-13.652.200
0
0
0
0
0
8.359.300
0
13.652.200
5.292.900
0
0
0
0
0
0
0
8.359.300
8.359.300
28.446.200
28.856.300
410.100
28.856.300
410.100
28.856.300
410.100
28.856.300
410.100
-29.506.300
-29.172.100
334.200
-30.065.400
-559.100
-30.065.400
-559.100
-30.065.400
-559.100
-4.800
-2.700
2.100
-2.700
2.100
-2.700
2.100
-2.700
2.100
-236.700
0
236.700
0
236.700
0
236.700
0
236.700
0
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
7.181.000
7.488.900
307.900
7.488.900
307.900
7.488.900
307.900
7.488.900
307.900
-5.988.500
-6.258.900
273.600
-6.885.500
-353.000
-6.885.500
-353.000
-6.885.500
-353.000
1.225.900
1.225.900
0
1.225.900
0
1.225.900
0
1.225.900
0
12.387.400
13.516.100
1.118.800
13.667.000
1.268.800
13.817.000
1.418.800
13.967.000
1.568.800
46.000
46.000
0
46.000
0
46.000
0
46.000
0
7.468.000
7.795.200
327.200
7.795.200
327.200
7.795.200
327.200
7.795.200
327.200
234.400
234.400
0
234.400
0
234.400
0
234.400
0
-5.135.200
-5.574.000
-438.800
-5.574.000
-438.800
-5.574.000
-438.800
-5.574.000
-438.800
-234.400
-234.400
0
-234.400
0
-234.400
0
-234.400
0
-1.091.800
-1.086.000
5.800
-1.086.000
5.800
-1.086.000
5.800
-1.086.000
5.800
269.300
269.300
0
269.300
0
269.300
0
269.300
0
-127.300
-127.300
0
-127.300
0
-127.300
0
-127.300
0
165
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
66990000 - Andere sonstige zinsähnliche
Einzahlungen
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
1-150302-922-3 - Kongresse - Eurogress (BGA)
64850010 - Personalkosterstatt v verbund
Uneh+Sondervermög
1-150302-922-3 - Kongresse - Eurogress (BGA)
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 72540000 - Unterhaltung von BGA
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
-126.800
-126.800
0
-126.800
0
-126.800
0
-126.800
0
1.277.000
1.386.000
107.000
1.395.100
121.000
1.393.900
137.000
1.393.900
137.000
-84.300
-83.700
1.900
-85.000
1.000
-86.400
-400
-87.100
-1.100
-667.700
-660.000
0
-652.200
0
-652.200
0
-652.200
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
13.500
14.600
0
14.600
0
14.600
0
15.200
600
12.600
13.100
0
13.100
0
13.500
0
14.000
500
200
200
0
200
0
200
0
200
0
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 74420010 - Umsatzsteuer
7.600
7.800
0
7.800
0
7.800
0
7.800
0
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 74430000 - Auszahlungen an das
Finanzamt
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 64210000 - Einzahlung aus Verkauf
7.000
7.000
0
7.000
0
7.000
0
7.000
0
-5.200
-5.200
0
-5.200
0
-5.200
0
-5.200
0
-2.500
-2.500
0
-2.500
0
-2.500
0
-2.500
0
-1.000
-1.000
0
-1.000
0
-1.000
0
-1.000
0
370.000
380.000
10.000
387.000
9.600
392.000
2.000
399.000
9.000
646.200
58.500
-606.400
0
0
0
0
0
0
2.249.000
2.167.300
559.300
1.742.600
43.900
1.892.200
193.500
1.347.100
-351.600
7.357.900
4.119.200
-918.200
0
0
0
0
0
0
100
100
0
100
0
100
0
100
0
200
200
0
200
0
200
0
200
0
77.800
81.600
0
81.900
0
81.900
0
81.900
0
6.000
6.000
0
6.000
0
6.000
0
6.000
0
-125.000
-95.000
30.000
-95.000
30.000
-95.000
30.000
-95.000
30.000
-60.900
-60.900
0
-60.900
0
-60.900
0
-60.900
0
1-130302-900-8 - Gräber d. Opfer v.
Krieg_Gewaltherrsch.
1-150302-922-3 - Kongresse - Eurogress (BGA)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 72910000 - Auszahlungen für sonstige
Dienstleistungen
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 74310000 - Geschäftsauszahlungen
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 65250010 - Einzahlungen VorsteuerErstattung (FA)
1-150303-911-4 - Quellen und Kurbetrieb (BGA Quellen) 65420000 - Einzahlungen Umsatzsteuer
(Debitor)
72350000 - Erstattungen an verbund
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Unehm+Beteiligung+Sovermög
Kurbetrieb)
75150000 - Zinsauszahl an verbund
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Unehm+Beteilig+Sondvermögen
Kurbetrieb)
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Uneh+Beteil+Sovermög
Kurbetrieb)
73550010 - Verlustübern KUBA - VB1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Reduzierung
Kurbetrieb)
74130000 - Auszahlunge f die Aus- und
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Fortbildung, Umschulung
Kurbetrieb)
74310000 - Geschäftsauszahlungen
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Kurbetrieb)
74420010 - Umsatzsteuer
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Kurbetrieb)
74430000 - Auszahlungen an das
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Finanzamt
Kurbetrieb)
63610000 - Zweckgebundene Abgaben
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Kurbetrieb)
65250010 - Einzahlungen Vorsteuer1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Erstattung (FA)
Kurbetrieb)
166
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-150303-912-2 - Quellen und Kurbetrieb (BGA
Kurbetrieb)
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und
Umlagen
4-160101-901-4 - Ausgleichzahlung StädteRegion
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
65420000 - Einzahlungen Umsatzsteuer
(Debitor)
73740000 - Allgemeine Umlagen an d sonst
öffentlichen Bereich
73740010 - Regionsumlage allgemein
-9.100
-9.100
0
-9.100
0
-9.100
0
-9.100
0
180.313.700
0
-185.070.000
0
-192.851.500
0
-197.172.800
0
-197.172.800
0
166.597.800
166.597.800
173.802.800
173.802.800
179.021.500
179.021.500
183.411.500
183.411.500
73990000 - Sonstige Transferauszahlungen
0
276.700
276.700
496.500
496.500
496.500
496.500
496.500
496.500
-900.000
-900.000
0
-900.000
0
-900.000
0
-900.000
0
-11.063.100
-11.156.400
-93.300
-11.156.400
-93.300
-11.156.400
-93.300
-11.156.400
-93.300
-115.513.600
-115.373.400
-137.600
-115.373.400
120.300
-115.373.400
-148.900
-115.373.400
-148.900
-161.200
-161.300
-100
-161.300
-100
-161.300
-100
-161.300
-100
64820000 - Erstattungen von Gemeinden
(GV)
4-160101-905-5 - Schulpauschale
61410000 - Zuweisungen für laufende
Zwecke vom Land
4-160101-907-1 - Vermögensübertragung StädteRegion 73740000 - Allgemeine Umlagen an d sonst
öffentlichen Bereich
4-160101-907-1 - Vermögensübertragung StädteRegion 73740010 - Regionsumlage allgemein
-20.000.000
0
17.022.000
0
16.780.000
0
21.451.100
0
21.451.100
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4-160101-908-8 - Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse 73740000 - Allgemeine Umlagen an d sonst
öffentlichen Bereich
4-160101-908-8 - Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse 66510000 - Son Zinse u so Finanlg v
verbund Unterneh+Beteilig
61410000 - Zuweisungen für laufende
4-160101-910-2 - Aufwands- und
Zwecke vom Land
Unterhaltungspauschale
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
75990000 - Sonstige Finanzauszahlungen
6.900.000
6.900.000
0
6.900.000
0
6.900.000
0
6.900.000
0
-6.900.000
-6.900.000
0
-6.900.000
0
-6.900.000
0
-6.900.000
0
0
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
2.500.000
2.500.000
0
2.500.000
0
2.500.000
0
2.500.000
0
60420000 - Abgaben von Spielbanken
60510000 - Kompensationszahlung
(Familienleistungsausgleich)
61110000 - Schlüsselzuweisungen vom
Land
61210000 - Bedarfszuweisungen vom Land
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60110000 - Grundsteuer A
-170.000
-175.000
-5.000
-175.000
-5.000
-175.000
-5.000
-175.000
-5.000
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60120000 - Grundsteuer B
-47.545.000
-48.281.700
-23.200
-49.054.500
-71.900
-50.035.900
-367.200
-51.037.000
-1.368.300
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60130000 - Gewerbesteuer
-192.082.000
-213.207.000
-18.036.400
-215.348.600
-17.040.000
-217.511.600
-16.014.800
-219.696.200
-18.199.400
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
-114.792.100
-119.542.500
-1.421.300
-123.726.400
-2.238.700
-126.819.500
-1.869.500
-131.258.100
-6.308.100
-19.551.400
-19.067.500
1.148.600
-19.334.400
1.366.900
-19.547.000
1.671.800
-19.771.700
1.447.100
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60210000 - Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
60220000 - Gemeindeanteil an der
Umsatzsteuer
60310000 - Vergnügungssteuer
-2.119.900
-2.180.000
-595.100
-1.780.000
-596.300
-1.480.000
-597.300
-980.000
-97.300
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60320000 - Hundesteuer
-991.000
-1.011.800
0
-1.033.100
0
-1.054.800
0
-1.076.500
-21.700
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
167
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60340000 - Zweitwohnungssteuer
-404.000
-409.000
0
-416.000
-2.000
-423.000
-4.000
-431.000
-12.000
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
60370000 - Wettbürosteuer
-105.000
-200.000
-95.000
-200.000
-95.000
-200.000
-95.000
-200.000
-95.000
1-160102-900-4 - Gemeindesteuern, Steueranteile
-2.000.000
-2.000.000
0
-2.000.000
0
-2.000.000
0
-2.000.000
0
1.796.900
0
0
0
0
0
0
0
0
11.579.400
12.846.600
1.081.900
0
0
0
0
0
0
4-160102-904-2 - Abrechnung nach dem ELAG
66960000 - Nachforderungszinsen
Gewerbesteuer
73420000 - Finanzierungsbeteiligung Fonds
Deutsche Einheit
73420000 - Finanzierungsbeteiligung Fonds
Deutsche Einheit
61810000 - Allgemeine Umlagen vom Land
-4.522.800
-4.522.800
0
-4.522.800
0
-4.522.800
0
0
4.522.800
4-160102-905-9 - Gewerbesteuerumlage
73410000 - Gewerbesteuerumlage
13.975.200
15.504.500
1.305.800
15.659.500
1.233.600
15.816.100
1.159.400
15.974.300
1.317.600
4-160102-906-7 - Auswirkungen Soforthilfe Gemeinden
NRW
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
60220000 - Gemeindeanteil an der
Umsatzsteuer
72790000 - Besondere Verwaltungs- und
Betriebsaufwendungen
75170000 - Zinsauszahlungen an
Kreditinstitute
65630000 - Einzahl a Inansprunah v
Bürgscha+Gewährverträg usw
66130000 - Zinseinzahlungen von
Zweckverbänden
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
66180000 - Zinseinzahlungen v. sonstigen
inländischen Bereich
79220000 - Tilgung von Krediten von
Gemeinden (GV)
79270000 - Tilgung von Krediten von
Kreditinstituten
79280000 - Tilg v Krediten vom sonst
inländischen Bereich
69210000 - Einzahlungen aus Krediten vom
Land
69270000 - Einzahlungen aus Krediten von
Kreditinstituten
69280000 - Einzahlungen aus Krediten v
sonst inländ Bereich
69310000 - Aufnahm v Krediten zur
Liquiditätssicherung v Land
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
-11.040.000
-9.600.000
0
-9.600.000
0
-9.600.000
0
-9.600.000
0
17.900
17.900
0
17.900
0
17.900
0
17.900
0
9.824.700
10.429.300
0
10.929.300
0
11.929.300
-1.000.000
12.429.300
-500.000
-1.900
-1.900
0
-1.900
0
-1.900
0
-1.900
0
-300
-200
0
-200
0
0
0
0
0
-393.100
-393.100
0
-393.100
0
-393.100
0
-393.100
0
-462.900
-247.500
215.400
-287.900
175.000
-362.900
100.000
-362.900
100.000
-2.700
-1.900
0
-1.100
0
-500
0
-500
0
3.100
3.100
0
3.100
0
3.100
0
3.100
0
21.064.900
21.971.700
0
22.938.300
0
23.852.100
0
23.852.100
0
29.223.200
40.951.400
0
40.951.400
0
40.951.400
0
40.951.400
0
0
-193.400
-193.400
-105.600
-105.600
0
0
0
0
-46.055.000
-50.560.700
1.488.600
-52.084.600
-2.437.700
-41.555.500
-11.679.400
-26.242.100
3.634.000
-29.223.200
-40.951.400
0
-40.951.400
0
-40.951.400
0
-40.951.400
0
0
-1.396.600
-1.396.600
-1.658.400
-1.658.400
0
0
0
0
1.000
1.200
200
1.200
200
1.200
200
1.200
200
4-160102-902-6 - Fonds Deutsche Einheit
4-160102-903-4 - Solidarpakt
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
168
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
1-171001-950-2 - Ludwig Mies van der Rohe
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
64110000 - Mieten und Pachten
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun
Uneh+Beteil+Sovermög
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-171002-951-4 - Ausbildungsfonds
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
64110000 - Mieten und Pachten
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-172001-952-8 - Fonds für Musik, Wissenschaft
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
0
200
200
200
200
200
200
200
200
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
-900
-900
0
-900
0
-900
0
-900
0
-700
-700
0
-700
0
-700
0
-700
0
16.200
16.200
0
16.200
0
16.200
0
16.200
0
3.200
3.300
100
3.300
100
3.300
100
3.300
100
0
200
200
200
200
200
200
200
200
300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-300
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-41.900
-41.900
0
-41.900
0
-41.900
0
-41.900
0
-6.800
-6.800
0
-6.800
0
-6.800
0
-6.800
0
-5.300
-5.300
0
-5.300
0
-5.300
0
-5.300
0
200
200
0
200
0
200
0
200
0
0
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
2.800
0
-2.800
0
-2.800
0
-2.800
0
-2.800
0
200
200
200
200
200
200
200
200
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-3.200
-3.200
0
-3.200
0
-3.200
0
-3.200
0
-400
-400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
200
200
200
200
200
200
200
200
169
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-172002-953-1 - Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173001-954-5 - Stiftung Poth
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
1-173002-955-7 - Elisabethspitalfonds
Kostenart
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
75170000 - Zinsauszahlungen an
Kreditinstitute
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
64110000 - Mieten und Pachten
64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
66180000 - Zinseinzahlungen v. sonstigen
inländischen Bereich
66210000 - Zinseneinzahlungen aus
inneren Darlehen
79270000 - Tilgung von Krediten von
Kreditinstituten
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-300
-400
-400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
200
200
0
200
0
200
0
200
0
1.900
2.000
100
2.000
100
2.000
100
2.000
100
0
200
200
200
200
200
200
200
200
300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-300
-2.100
-2.100
0
-2.100
0
-2.100
0
-2.100
0
-1.600
-1.600
0
-1.600
0
-1.600
0
-1.600
0
63.800
83.800
20.000
83.800
20.000
83.800
20.000
83.800
20.000
5.600
0
-5.600
0
-5.600
0
-5.600
0
-5.600
60.900
17.200
-43.700
17.200
-43.700
17.200
-43.700
17.200
-43.700
0
6.800
6.800
6.800
6.800
6.800
6.800
6.800
6.800
6.800
0
-6.800
0
-6.800
0
-6.800
0
-6.800
4.500
4.500
0
4.500
0
4.500
0
4.500
0
-500
-500
0
-500
0
-500
0
-500
0
-1.369.200
-1.369.200
0
-1.369.200
0
-1.369.200
0
-1.369.200
0
-4.800
-24.800
-20.000
-24.800
-20.000
-24.800
-20.000
-24.800
-20.000
-200.500
-200.500
0
-200.500
0
-200.500
0
-200.500
0
-127.400
-127.400
0
-127.400
0
-127.400
0
-127.400
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
7.600
7.700
0
7.700
0
7.700
0
7.700
0
170
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173003-956-9 - Alten- und Siechenfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
Kostenart
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
63210000 - Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
64110000 - Mieten und Pachten
64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
66180000 - Zinseinzahlungen v. sonstigen
inländischen Bereich
66210000 - Zinseneinzahlungen aus
inneren Darlehen
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
64110000 - Mieten und Pachten
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
66180000 - Zinseinzahlungen v. sonstigen
inländischen Bereich
66210000 - Zinseneinzahlungen aus
inneren Darlehen
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173004-957-2 - Kinder- und Jugendfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
20.400
20.400
0
20.400
0
20.400
0
20.400
0
93.000
63.800
-29.200
63.800
-29.200
63.800
-29.200
63.800
-29.200
0
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
2.500
4.500
0
-4.500
0
-4.500
0
-4.500
0
-4.500
2.000
2.000
0
2.000
0
2.000
0
2.000
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-545.000
-545.000
0
-545.000
0
-545.000
0
-545.000
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-236.000
-236.000
0
-236.000
0
-236.000
0
-236.000
0
-156.400
-156.400
0
-156.400
0
-156.400
0
-156.400
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
40.000
40.000
0
40.000
0
40.000
0
40.000
0
46.500
16.900
-49.600
16.900
-49.600
16.900
-49.600
16.900
-49.600
0
700
700
700
700
700
700
700
700
1.200
0
-1.200
0
-1.200
0
-1.200
0
-1.200
800
800
0
800
0
800
0
800
0
-221.400
-221.400
0
-221.400
0
-221.400
0
-221.400
0
-74.600
-74.600
0
-74.600
0
-74.600
0
-74.600
0
-26.900
-26.900
0
-26.900
0
-26.900
0
-26.900
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
0
31.200
5.600
5.600
0
5.600
0
5.600
0
5.600
0
171
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
Kostenart
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-173005-958-4 - Armenfonds
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
1-173005-958-4 - Armenfonds
64110000 - Mieten und Pachten
1-173005-958-4 - Armenfonds
64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173005-958-4 - Armenfonds
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173006-959-6 - Stiftung van Gils
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
64110000 - Mieten und Pachten
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173008-961-8 - Cockerill- und Liebermann
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
30.000
29.600
-400
29.600
-400
29.600
-400
29.600
-400
0
800
800
800
800
800
800
800
800
1.500
0
-1.500
0
-1.500
0
-1.500
0
-1.500
900
900
0
900
0
900
0
900
0
-271.600
-271.600
0
-271.600
0
-271.600
0
-271.600
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-60.900
-60.900
0
-60.900
0
-60.900
0
-60.900
0
-46.700
-46.700
0
-46.700
0
-46.700
0
-46.700
0
2.500
2.700
200
2.700
200
2.700
200
2.700
200
0
200
200
200
200
200
200
200
200
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
-4.300
-4.300
0
-4.300
0
-4.300
0
-4.300
0
-3.300
-3.300
0
-3.300
0
-3.300
0
-3.300
0
49.200
49.200
0
49.200
0
49.200
0
49.200
0
215.000
205.400
-9.600
205.400
-9.600
205.400
-9.600
205.400
-9.600
0
700
700
700
700
700
700
700
700
1.300
0
-1.300
0
-1.300
0
-1.300
0
-1.300
500
500
0
500
0
500
0
500
0
-204.100
-204.100
0
-204.100
0
-204.100
0
-204.100
0
-100
-100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-57.700
-57.700
0
-57.700
0
-57.700
0
-57.700
0
-40.900
-40.900
0
-40.900
0
-40.900
0
-40.900
0
6.200
6.400
200
6.400
200
6.400
200
6.400
200
172
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
74280000 - externe Beratungsleistungen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74930000 - Auszahungen für Beiträge
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
0
200
200
200
200
200
200
200
200
400
0
-400
0
-400
0
-400
0
-400
100
100
0
100
0
100
0
100
0
-6.900
-6.900
0
-6.900
0
-6.900
0
-6.900
0
-5.400
-5.400
0
-5.400
0
-5.400
0
-5.400
0
3.500
3.500
0
3.500
0
3.500
0
3.500
0
86.200
86.200
0
86.200
0
86.200
0
86.200
0
351.800
351.800
0
351.800
0
351.800
0
351.800
0
0
50.000
50.000
50.000
50.000
50.000
50.000
50.000
50.000
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74320000 - Kontoführungsgebühren
50.000
0
-50.000
0
-50.000
0
-50.000
0
-50.000
200
200
0
200
0
200
0
200
0
73.100
73.100
0
73.100
0
73.100
0
73.100
0
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
74450020 - Auszahlung für
Körperschaftssteuer
74480000 - Auszahlungen für Schadensfälle
7.400
7.400
0
7.400
0
7.400
0
7.400
0
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
74930000 - Auszahungen für Beiträge
1.900
1.900
0
1.900
0
1.900
0
1.900
0
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
64110000 - Mieten und Pachten
-574.100
-574.100
0
-574.100
0
-574.100
0
-574.100
0
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
200
200
0
200
0
200
0
200
0
0
100
100
100
100
100
100
100
100
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
100
0
-100
0
-100
0
-100
0
-100
-200
-200
0
-200
0
-200
0
-200
0
-200
-200
0
-200
0
-200
0
-200
0
5.800
5.900
100
5.900
100
5.900
100
5.900
100
0
200
200
200
200
200
200
200
200
300
0
-300
0
-300
0
-300
0
-300
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-173009-962-1 - Stiftung Dassen
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174001-963-4 - Stiftung Bischoff
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174002-964-6 - Stiftung Houben
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
72910000 - Auszahlungen für sonstige
Dienstleistungen
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
173
konsumtive Finanzplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174003-965-8 - Stiftung Graf von Nellessen
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174004-966-1 - Stiftung Broudlet-Startz
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
1-174005-967-4 - Stiftung Vonachten
Kostenart
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
72410000 - Unterh u Bewirtschaft d
Grundstke und baul Anlag
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
74450020 - Auszahlung für
Körperschaftssteuer
74480000 - Auszahlungen für Schadensfälle
74930000 - Auszahungen für Beiträge
64110000 - Mieten und Pachten
64880000 - Erstattungen von übrigen
Bereichen
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen
an übrige Bereiche
74280000 - externe Beratungsleistungen
74290000 - für die Inanspruchnahme von
Rechten und Diensten
66150000 - Zinseinzah v verbund
Unterneh+Beteilig+Sondervermö
66170000 - Zinseinzahlungen von
Kreditinstituten
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2022
-4.100
-4.100
0
-4.100
0
-4.100
0
-4.100
0
-3.100
-3.100
0
-3.100
0
-3.100
0
-3.100
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
0
220.200
205.000
-15.200
205.000
-15.200
205.000
-15.200
205.000
-15.200
0
6.100
21.300
0
21.300
-6.100
21.300
0
21.300
-6.100
21.300
0
21.300
-6.100
21.300
0
21.300
-6.100
55.600
55.600
0
55.600
0
55.600
0
55.600
0
2.400
2.400
0
2.400
0
2.400
0
2.400
0
700
-160.200
-100
700
-160.200
-100
0
0
0
700
-160.200
-100
0
0
0
700
-160.200
-100
0
0
0
700
-160.200
-100
0
0
0
-97.700
-97.700
0
-97.700
0
-97.700
0
-97.700
0
-72.400
-72.400
0
-72.400
0
-72.400
0
-72.400
0
500
500
0
500
0
500
0
500
0
0
200
200
0
200
-200
200
0
200
-200
200
0
200
-200
200
0
200
-200
-500
-500
0
-500
0
-500
0
-500
0
-300
-300
0
-300
0
-300
0
-300
0
174
Haushaltsplanentwurf 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Investitionsplanung
175
Investitionsplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2022
Plan 2022
68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
-387.000
-500.000
-113.000
-500.000
-113.000
-500.000
-113.000
-500.000
-113.000
5-010608-900-00200-990-1 - emissionsarme 78650000 - Gewähr Ausleihen verb
Untern+Beteili+SoVe Baumaßn
Abfallsammeltechnik
500.000
500.000
0
500.000
0
500.000
0
0
-500.000
5-010608-900-00100-050-1 - Tilgung
Gesellschafterdarlehen E 18
5-010901-900-00100-900-1 - Erwerb von
Vermögensgegenständen
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
500
500
0
500
0
500
0
500
0
5-010905-900-00100-900-7 - Erwerb von
Sachanlagevermögen -J-
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
400
400
0
400
0
400
0
400
0
5-010906-900-00100-900-1 - Erwerb von
Sachanlagevermögen -J-
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
400
400
0
400
0
400
0
400
0
5-010907-900-00100-900-1 - Beschaffung
v.Dienst-u.Schutzkleidung-J-
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
500
500
0
500
0
500
0
500
0
5-010907-900-00100-900-2 - Erwerb von
Sachanlagevermögen -J-
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
400
400
0
400
0
400
0
400
0
5-010908-900-00100-900-1 - Erwerb von
Sachanlagevermögen -J-
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
400
400
0
400
0
400
0
400
0
5-011401-900-00100-050-1 - Tilgung
Gesellschafterdarlehen E 26
68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
-1.500.000
-1.500.000
0
-1.500.000
0
-1.500.000
-1.500.000
-1.500.000
-1.500.000
5-011401-900-00100-990-1 Sanierungsprogramm für außerschul. VG
78650000 - Gewähr Ausleihen verb
Untern+Beteili+SoVe Baumaßn
2.000.000
2.000.000
0
2.000.000
0
2.000.000
0
0
-2.000.000
5-012001-900-00200-800-1 - Beschaffung
von Gegenständen < 410 #
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
200
200
0
200
0
200
0
200
0
5-012001-900-00600-050-5 - Anschaffung
Elektrobusse ASEAG
78150000 - Allg Inveszusc an verbund
Uneh+Beteilig+Sovermögen
1.687.500
0
0
0
0
0
0
0
0
5-012001-900-00600-050-5 - Anschaffung
Elektrobusse ASEAG
68100000 - Investitionszuweisungen vom
Bund
-1.500.000
0
0
0
0
0
0
0
0
-15.500
-16.000
100
-16.500
100
-17.000
-17.000
-8.700
-8.700
0
1.104.000
1.104.000
0
0
0
0
0
0
5-040101-900-00100-990-3 - Klimatisierung 68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
Ludwig Forum
5-040101-900-00100-990-5 Gesellschafterdarlehen E49
78650000 - Gewähr Ausleihen verb
Untern+Beteili+SoVe Baumaßn
176
Investitionsplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2022
Plan 2022
-448.000
-255.900
199.700
-263.900
199.500
-272.000
199.500
-280.500
191.000
0
3.000.000
0
500.000
0
0
0
0
0
1.500
1.500
0
1.500
0
1.500
0
1.500
0
12.000
12.000
0
12.000
0
12.000
0
12.000
0
68110000 - Investitionszuweisungen vom
Land
-9.650.500
-9.565.100
85.400
-9.565.100
85.400
-9.565.100
85.400
-9.565.100
85.400
5-160101-900-00200-861-1 Schulpauschale
68110000 - Investitionszuweisungen vom
Land
-5.476.200
-5.896.700
-420.500
-5.896.700
-420.500
-5.896.700
-420.500
-5.896.700
-420.500
5-160101-900-00300-861-1 Sportpauschale
68110000 - Investitionszuweisungen vom
Land
-659.100
-693.900
-34.800
-693.900
-34.800
-693.900
-34.800
-693.900
-34.800
5-160201-900-00100-050-2 - Tilgung WVER 68630000 - Rückflüsse von Ausleihungen
von Zweckverbänden
-1.400
-1.500
0
-1.600
0
-800
0
0
800
5-160201-900-00100-050-5 - Jüdische
Kultusgemeinde
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-6.000
-6.000
0
-4.000
0
0
0
0
0
5-160201-900-00200-050-1 - SV DJK
Arminia Eilendorf 1919 e.V.
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-1.900
0
0
0
0
0
0
0
0
5-160201-900-00200-050-2 - SV Eilendorf
1914 e.V.
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-7.100
-7.100
0
-7.100
0
-7.100
0
0
7.100
5-160201-900-00200-050-4 - FC Eintracht
1920 Kornelimünster e.V.
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-3.100
-3.100
0
-3.100
0
-1.500
0
0
1.500
5-160201-900-00200-050-7 - FC Germania
1919 Freund e.V.
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-3.500
-3.500
0
-1.700
0
0
0
0
0
5-160201-900-00201-050-1 - JSC Blau-Weiß 68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
1946 e.V.
-4.000
-4.000
0
-4.000
0
-4.000
0
-4.000
0
5-160201-900-00202-050-1 - Borussia Brand 68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
08 e.V.
0
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
5-150302-922-00100-050-1 - Tilgung
Gesellschafterdarlehen E 88
68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
5-150303-900-00100-100-1 - EKAustockung KUBA
78480000 - Erwerb von sonstigen
Finanzanlagen
5-150303-911-00100-900-1 Besch.f.d.Thermalquellenschutz -J-
78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis
410 Euro netto
5-150303-911-00200-900-2 - Einrichtung
von Messstationen -J-
78520000 - Tiefbaumaßnahmen
5-160101-900-00100-861-1 Investitionspauschale (GFG)
177
Investitionsplanung Haushaltsplanentwurf 2019
Notizen:
PSP-Element
Kostenart
Ansatz 2018
Veränderung zum
Vorjahresplan 2019
Ansatz 2019
Veränderung zum
Vorjahresplan 2020
Plan 2020
Veränderung zum
Vorjahresplan 2021
Plan 2021
Veränderung zum
Vorjahresplan 2022
Plan 2022
5-160201-900-00300-050-1 - Malteser
Hilfsdienst e.V.
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-3.700
-500
0
0
0
0
0
0
0
5-160201-900-00500-050-1 - Tilgung
Wohnungsbaudarlehen
68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
-2.400
-2.200
200
-2.300
100
-2.300
100
-2.300
100
5-160201-900-00500-050-1 - Tilgung
Wohnungsbaudarlehen
68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
-3.900
-1.200
400
-1.200
400
-1.200
400
-1.200
400
5-173002-955-00200-050-1 - Ausleihungen 68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
zu Stiftungszwecken
-5.900
-5.900
0
-5.900
0
-2.000
0
-1.000
1.000
-23.400
-24.300
0
-25.400
0
-26.500
0
-27.700
-1.200
-2.000
-2.000
0
-2.000
0
-2.000
0
-1.000
1.000
-23.400
-24.300
0
-25.400
0
-26.500
0
-27.700
-1.200
0
800.000
800.000
2.545.000
2.545.000
0
0
0
0
-2.000
-2.000
0
-2.000
0
-2.000
0
-1.000
1.000
-23.400
-24.300
0
-25.400
0
-26.500
0
-27.700
-1.200
5-173002-955-00200-050-2 - Ausleihungen 68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
zur Geldanlage
5-173003-956-00100-050-1 - Ausleihungen 68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
zu Stiftungszwecken
5-173003-956-00100-050-2 - Ausleihungen 68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
zur Geldanlage
5-173003-956-00300-300-1 - Umbau
Welkenrather Str.
78510000 - Hochbaumaßnahmen
5-173004-957-00100-050-1 - Ausleihungen 68680000 - Rückflüsse v Ausleihung v
sonstig inländ Bereich
zu Stiftungszwecken
5-173004-957-00100-050-2 - Ausleihungen 68650000 - Rückfl v Ausleih v verb
Uneh+Beteiligung+Sonvermög
zur Geldanlage
5-173004-957-00300-300-1 - Umbau
Welkenrather Str.
78510000 - Hochbaumaßnahmen
0
800.000
800.000
2.545.000
2.545.000
0
0
0
0
5-173008-961-00100-100-1 Grundstücksangelegenheiten
78510000 - Hochbaumaßnahmen
0
1.480.000
1.480.000
885.000
885.000
0
0
0
0
178
Haushaltsplanentwurf 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Produktblätter
179
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-1.179.100 €
Produktergebnis:
175.800 €
Beschreibung:
Produktgruppe 0106 Zentrale Dienste
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Leistungen:
Es handelt sich um ein Hilfsprodukt zur Darstellung der Abrechnung der
BeamtInnen und Altersteilzeit-Fälle, die im Aachener Stadtbetrieb (E18) tätig
sind/waren sowie der zentralen, nicht spartenbezogenen Aufwendungen des
E 18.
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
Mitwirkung/Beteiligung:
betraut.
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Produkt 010608 Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb
EigVO, Betriebssatzung E18, Wirtschaftsplan E18, HGB,
kommunalpolitische Beschlüsse
Empfänger:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Abbildung der Gehaltsabrechnung und Erstattung von Personalkosten
einschließlich der ATZ-Fälle
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Fachbereich Personal und
Organisation (FB 11)
Aachener Stadtbetrieb (E 18), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
487.410
2016
391.223
2017
-3.685.322
2018
225.800
2019
175.800
2020
186.300
2021
205.600
2022
213.400
€1.000.000
€0
(€1.000.000)
(€2.000.000)
(€3.000.000)
(€4.000.000)
180
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
19,45
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-1.904.000 €
Produktergebnis:
20.380.200 €
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Leistungen:
Erstellung des Haushaltsplanes, der Schlussbilanz, der Finanz- und der
Ergebnisrechnung, des Gesamtabschlusses, Finanzcontrolling in Form von
aggregierten Berichten zur Zielerreichung anhand von Kennzahlen sowie zur
Haushaltsbewirtschaftung, Überwachung der Einhaltung von Maßn.
(Haushaltskonsolidierung, sonst. Erträge d. Konzessionsabgaben, Auflösung Mitwirkung/Beteiligung:
v. Rückstellungen)
Beschreibung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, GemHVO NRW, Zuschussrichtlinien EU, Bund
Empfänger:
Gesamtverwaltung
Gesamtverwaltung, Kommunalaufsicht, GPA, Einwohnerinnen und Einwohner
36.646.600
33.245.860
33.244.800
15.226.167
26.958.800
26.649.000
23.617.200
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2021
28.186.800
2022
26.973.700
2015
18.592.394
2016
19.312.827
2017
19.521.156
2018
19.352.800
2019
20.380.200
2020
20.532.000
2021
20.554.000
2022
17.957.000
€21.000.000
€50.000.000
€20.000.000
€40.000.000
€19.000.000
€30.000.000
€20.000.000
€18.000.000
€10.000.000
€17.000.000
€0
Haushaltsplan mit Anlagen sowie Vorbericht
Jahresabschluss inkl. Lagebericht und Anhang, Gesamtabschluss incl.
Gesamtanhang und -lagebericht
1. Verbesserung von Transparenz und Aufbereitung der Finanzdaten
2. Reduzierung des Jahresfehlbetrags im Jahresabschluss
3. Weiterentwicklung des Controllings und des Berichtswesens
Kennzahlen:
"Jahresfehlbedarf im Haushaltsplan" in €
"Jahresfehlbetrag im Jahresabschluss" in € (2017 = Stand Entwurf)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
38.747.000
36.206.214
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 010901 Finanzsteuerung u. -controlling
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
€16.000.000
2022
181
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
2,96
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-411.200 €
Produktergebnis:
-411.200 €
Beschreibung:
Produkt 010903 Steuerl.Betreu.Gesamtverw./kostenr.Einr.
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Steuerliche Betreuung der Gesamtverwaltung (Beratung der
Gesamtverwaltung, Erstellung steuerlicher Jahresabschlüsse, Vertretung
gegenüber Finanzverwaltung), Betreuung der kostenrechnenden
Einrichtungen (Betreuung der Kosten- und Leistungsrechnung, Auswertung
und Prüfung, Ergebnisermittlungen im Hinblick auf den Sonderposten für
Gebührenausgleich)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
UStG, EStG, AO, KStG, GewStG, KAG NRW
Mitwirkung/Beteiligung:
Gesamtverwaltung, Finanzverwaltung, Eigengesellschaften,
Wirtschaftsprüfer
Gesamtverwaltung, Finanzamt
1. Fristgerechte Erledigung der steuerrechtlichen Angelegenheiten gegenüber der Finanzverwaltung und rechtzeitige Erstellung der Auswertungsberichte (BAB)
2. Minimierung von Steuerlasten durch Beratung vor Unterzeichnung von Verträgen
2016
67
2017
31
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2018
75
2019
50
2020
50
2021
50
2022
50
2015
355.583
80
€400.000
60
€200.000
2016
-250.643
2017
-335.936
2018
-411.500
2019
-411.200
2020
-413.100
2021
-414.100
2022
-414.100
€0
40
(€200.000)
20
0
siehe Beschreibung
Empfänger:
Kennzahlen:
"Anzahl intern durchgeführter Beratungen"
2015
Leistungen:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
(€400.000)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
(€600.000)
182
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
3,13
Stellen/VZÄ:
-292.200 €
Produktvolumen:
299.400 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
Produkt 010904 Vermögens- und Schuldenverwaltung
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Schuldenmanagement, Aufnahme und Verwaltung von Investitionskrediten, Leistungen:
Gewährung und Verwaltung von Bürgschaften und Darlehen, Verwaltung von
Rücklagen und Bedienstetendarlehen, Erstellung der
Hinweis:
Vermögensnachweisung und -übersicht, Verwaltung Nachlass Honderich
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, GemHVO NRW
Empfänger:
siehe Beschreibung
Zins- und Tilgungsleistung für die Investitionskredite: siehe Produkt 160201
„sonstige allg. Finanzwirtschaft“
Gesamtverwaltung, Banken, Sparkassen und Versicherungen
Gesamtverwaltung, Banken und Sparkassen
1. Geringe Zinsbelastung und bestmögliche Risikostreuung bei Darlehenslaufzeiten
Kennzahlen:
"Kreditvolumen mit Restlaufzeiten bis 1 Jahr
/5 J.
/10 J.
/über 10 J."
zum 31.12. in T Euro (Säulen von links nach rechts)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
22.517
56.460
61.139
31.749
40.157
21.422
111.317
134.276
143.531
131.194
126.170
148.735
215.912
227.476
228.835
237.527
218.967
212.559
251.544
266.033
248.886
233.531
218.339
269.564
1.000.000 T€
"Zinssatz im Gesamtportfolio im Durchschnitt" in %
2021
21.286
126.329
203.451
203.599
2022
38.599
124.070
194.710
189.263
2015
3,09%
2016
2,99%
2017
2,77%
2018
2,49%
2019
2,40%
2020
2,41%
2021
2,38%
2022
2,37%
3,20%
3,00%
2,80%
bitte beachten: logarithmische Skalierung!
100.000 T€
2,60%
10.000 T€
1.000 T€
2,40%
100 T€
2,20%
10 T€
1 T€
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2,00%
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
183
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
8,62
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-561.200 €
Produktergebnis:
-561.200 €
Beschreibung:
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Erstellung und Freigabe der Anordnung für die Ergebnis-, Finanz- und
Investitionsrechnung. Buchen, Aktivieren und Aktualisieren der
Anlagenbuchhaltung. Buchen der Mittelbindung für Aufträge und Verträge
der FBe, Prüfung der Sachkontierung im Rahmen von Stichproben nach
Plausibilität (Internes Kontrollsystem IKS)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, GemHVO, EStG, VOB, Dienstanweisung für die
Finanzbuchhaltung
Leistungen:
2016
96
2017
97
2018
97
2019
97
2020
97
2021
97
2022
97
97,5
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
Gesamtverwaltung
Gesamtverwaltung, Zahlungsempfänger, Zahlungspflichtige
"Anzahl inhaltlicher Beanstandungen von Buchungsvorlagen"
"Anzahl der Beratungen für Fachbereiche"
2015
2016
2017
2018
2019
4.500
1.051
2.351
2.400
2.200
840
1.034
1.250
1.200
1.050
97
5.000
96,5
4.000
96
2020
2.000
1.150
2021
1.700
1.100
2022
1.650
1.050
3.000
95,5
2.000
95
1.000
94,5
94
Organisation der Geschäftsabläufe, Kontrolle und Freigabe der
Buchungsbelege, Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung, Beratung der
Fachbereiche, Verwaltung der Datei der Geschäftspartner
1. Erledigung der Buchungen innerhalb von zwei Tagen nach Eingang bei der Geschäftsbuchhaltung
2. Steigerung der Qualitätssicherung in der Anlagenbuchhaltung
Kennzahlen:
"Anteil der Buchungsfälle innerhalb der Sollarbeitszeit von 2 Tagen" in %
2015
95
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 22
produktverantwortlich: Herr Hermanns
Produkt 010905 Geschäftsbuchhaltung
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
0
2022
184
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
20,32
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-3.234.600 €
Produktergebnis:
-2.386.500 €
Beschreibung:
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Zahlungsabwicklung im Rahmen des Forderungsmanagements, Debitoren- Leistungen:
und Kreditorenbuchhaltung, Überwachung der offenen Posten, Mahnwesen,
Liquiditätssicherung, Abstimmung Finanzrechnung und Forderungsspiegel,
Erstellung und Betreuung der Finanzstatistik
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 22
produktverantwortlich: Herr Hermanns
Produkt 010906 Zahlungsabwicklung
GO NRW, GemHVO NRW, Dienstanweisung für die
Finanzbuchhaltung, Landesgesetze, Verordnungen, Ortsrecht
Empfänger:
tägliche Gelddisposition, Kontenabgleich nach NKF rechtzeitige Leistung der
Ausgaben, Einleitung der Vollstr. in Forderungsrechte des Schuldners,
Beratung in kassenrechtlichen Angelegenheiten
Gesamtverwaltung, Geschäftsbanken
Gesamtverwaltung, Banken, Zahlungspflichtige, Zahlungsempfänger
1.Verringerung der Anzahl unklarer Forderungseingänge
2. Reduzierung des Bestandes offener Forderungen
Kennzahlen:
"Anzahl unklarer Zahlungseingänge" p.a.
60.000
"Offene Forderungen zum 31.12." (einschl. Altforderungen) in Mio. €
"Wertberichtigung auf Forderungen p.a." in Mio. €
2015
2016
2017
2018
2019
2020
43,7
47,4
45,5
45,0
43,0
41,0
4,3
3,2
4,0
3,8
3,6
3,0
50 Mio.€
5,0 Mio.€
55.000
40 Mio.€
4,0 Mio.€
50.000
30 Mio.€
3,0 Mio.€
20 Mio.€
2,0 Mio.€
10 Mio.€
1,0 Mio.€
2015
50.334
2016
58.133
2017
57.112
2018
55.000
2019
53.000
2020
51.000
2021
50.000
2022
49.000
45.000
40.000
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
0 Mio.€
185
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
39,0
3,4
2021
2022
2022
38,0
3,2
0,0 Mio.€
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
24,92
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-1.442.800 €
Produktergebnis:
-899.000 €
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 22
produktverantwortlich: Herr Hermanns
Produkt 010907 Vollstreckung
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Zwangsweise Einziehung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher
Forderungen durch Vollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche und
unbewegliche Vermögen und in Forderungsrechte der Schuldner.
Geltendmachung von Forderungen in Insolvenzverfahren.
Leistungen:
Vollstreckungsmaßnahmen, Amtshilfe, Sicherungshypotheken, Abnahme der
Vermögensauskunft, Gewährung von Vollstreckungsschutz, Bearbeitung und
Überwachung von Insolvenzfällen
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Verwaltungsvollstreckungsgesetz NW, Landesgesetze und
Verordnungen, Insolvenzordnung
Empfänger:
Zahlungspflichtige, öffentlich-rechtliche Körperschaften, Stiftungen und
Anstalten
1. Zeitnahe Beitreibung offener Forderungen
Kennzahlen:
"Offene Forderungen in Vollstreckung zum 31.12." in Mio. €
"Durch Vollstreckung realisierte Forderungen p.a." in Mio. €
2015
2016
2017
2018
2019
29,8
23,7
27
26,5
36,4
6,5
6
6,5
6,7
6,5
"Aktive Vollstreckungsaufträge zum 31.12."
2020
26
6,9
2021
25,5
7,1
2022
25
7,2
2015
21.056
8,0 Mio.€
30 Mio.€
6,0 Mio.€
20 Mio.€
4,0 Mio.€
10.000
10 Mio.€
2,0 Mio.€
5.000
0,0 Mio.€
0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2016
19.905
2017
17.246
2018
18.000
2019
17.900
2020
17.700
2021
17.500
2022
17.300
25.000
40 Mio.€
Mio.€
Gesamtverwaltung, Drittschuldner, Gerichte, Insolvenzverwalter,
andere Gebietskörperschaften
20.000
15.000
186
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
22,20
Stellen/VZÄ:
-1.270.500 €
Produktvolumen:
-1.150.100 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Erhebung von Grundbesitzabgaben, Zweitwohnungssteuer, Gewerbesteuer, Leistungen:
Hundesteuer, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer, Jagdsteuer und
Benutzungsgebühren
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Abgabenordnung, KAG, GrStG, GewStG, Satzungen
2016
84,0
2017
94,0
2018
86,0
2019
87,0
2020
87,0
2021
87,0
2022
87,0
95,0
Empfänger:
Abgabenpflichtige
"Anzahl der anhängigen Klageverfahren zum 31.12."
"Anzahl der erfolgreich beendeten Klageverfahren p.a."
2015
2016
2017
2018
2019
32
24
36
30
29
15
22
20
20
12
2020
28
20
2021
27
20
2022
26
20
40
90,0
30
85,0
20
80,0
75,0
Mitwirkung/Beteiligung:
Veranlagung, Bescheiderstellung, Antragsbearbeitung, Niederschlagungen,
Anhörungsverfahren, Erlass von Haftungs- und Duldungsbescheiden,
Bearbeitung erstinstanzlicher Klageverfahren, Durchführung von
Außenprüfungen
Finanzamt, Abwasser GmbH, Aachener Stadtbetrieb
1. Veranlagung der Steuern und Gebühren innerhalb von vier Wochen nach Vorlage aller Bemessungsgrundlagen
2. Steigerung der Rechtssicherheit der erstellten Bescheide
Kennzahlen:
"Anteil der Bescheide, die innerhalb von 4 Wochen erstellt werden" in %
2015
87,0
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 22
produktverantwortlich: Herr Hermanns
Produkt 010908 Steuern und sonstige Abgaben
10
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
0
2022
187
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,94
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-173.600 €
Produktergebnis:
-173.600 €
Beschreibung:
Produktgruppe 0109 Finanzmanagement & Rechnungswesen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Projekt "NKF-Einführung" einschl. Austausch der Buchhaltungssoftware
Leistungen:
sowie deren Einsatzsteuerung und die Durchführung nicht standardisierter
Controllingaufgaben, 1:1-Umstellung auf SAP-ERP ist 2014 abgeschlossen,
die Nutzung von SAP zur Zielsteuerung wird darauf aufbauend fortgesetzt
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, GemHVO NRW
Empfänger:
100%
95%
90%
85%
80%
75%
70%
Projektleitung, -koordination und -überwachung
Gesamtverwaltung
Gesamtverwaltung
1. Sicherstellung des SAP-Einsatzes und Ausbau zum Controllingsystem
2. EDV-Durchführung des Konzernabschlusses
Kennzahlen:
"Grad der Umstellung/Anpassung" in %
2015
80%
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: Dez II - Projektbüro
produktverantwortlich: Herr Stevens
Produkt 010909 NKF, EDV-ERP-System
2016
90%
2017
90%
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2018
95%
2019
96%
2020
97%
2021
98%
2022
98%
2015
-271.864
2016
-162.454
2017
-188.897
2018
-179.000
2019
-173.600
2020
-174.700
2021
-174.200
2022
-174.200
€0
(€50.000)
(€100.000)
(€150.000)
(€200.000)
(€250.000)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
(€300.000)
188
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-46.465.400 €
Produktvolumen:
-36.713.900 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 011401 Gebäudemanagement
Produktgruppe 0114 Gebäudemanagement
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Zuschussabrechnung an das Gebäudemanagement (E 26)
Leistungen:
Bewirtschaftung der Zuschüsse an das Gebäudemanagement (E 26)
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Gebäudemanagement (E26)
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 26, Betriebssatzung E 26,
kommunalpolitische Beschlüsse
Empfänger:
Gebäudemanagement (E26), politische Gremien, Verwaltungsvorstand (VV),
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenebtrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
-33.106.792 -35.255.408 -45.899.255 -37.404.500 -36.713.900 -36.700.400 -36.692.700
2022
-36.684.900
€0
(€10.000.000)
(€20.000.000)
(€30.000.000)
(€40.000.000)
(€50.000.000)
189
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
3,40
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-15.340.800 €
Produktergebnis:
-4.685.000 €
Produkt 012001 Beteiligungscontrolling
Produktgruppe 0120 Beteiligungscontrolling
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Leistungen:
Beratung und Unterstützung von Verwaltung und Stadtrat bei der
Wahrnehmung der Gesellschafterinteressen der Stadt Aachen gegenüber
den Beteiligungsgesellschaften, Planung und Bewirtschaftung der relevanten
Konten (Gewinnausschüttungen, Verlustabdeckungen, Einlagen, Zuschüsse)
Mitwirkung/Beteiligung:
Beschreibung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, Gesellschaftsverträge, Satzungen, AktG, GmbHG,
HGB
Empfänger:
1. Ertragsmaximierung für den Haushalt aus Ergebnissen der städtischen Beteiligungen
2. Qualität der Berichterstattung und Beratung weiter verbessern
Kennzahlen:
"Ertrag aus städtischen Beteiligungen" in €
2015
16.375.167
2016
-345.516
2017
13.949.284
2018
6.420.784
2019
2.552.600
2020
6.025.100
2021
4.411.500
2022
15.533.200
20.000.000 €
15.000.000 €
10.000.000 €
5.000.000 €
0€
-5.000.000 €
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
190
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Analyse von Berichten, Daten und Strategien,
Prüfung von Strukturveränderungen zur Optimierung, Erstellung des
Beteiligungsberichtes
OB, Fachämter, FB 20, FB 30, StB/WP, Anwälte,
Bezirksregierung
OB, Dez II, Dez. V, Dez. VI, VV, Stadtrat, Aufsichtsratsmitglieder,
Fachbereiche, Beteiligungsgesellschaften
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-19.202.300 €
Produktvolumen:
-18.319.500 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 040101 Kulturbetrieb
Produktgruppe 0401 Kulturbetrieb
Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft
Zuschussabrechnung an den Kulturbetrieb (E 49)
Leistungen:
Bewirtschaftung der Zuschüsse an den Kulturbetrieb (E 49)
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 49, Betriebssatzung E 49,
Gemeindeordnung NRW, kommunalpolitische Beschlüsse
Empfänger:
Kulturbetrieb (E 49), Fachbereich Finanzsteuerung (FB 20)
Kulturbetrieb (E 49), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
-16.224.212 -16.489.585 -17.589.223 -17.802.700 -18.319.500 -18.286.200 -18.216.200 -18.283.600
(€15.000.000)
(€16.000.000)
(€17.000.000)
(€18.000.000)
(€19.000.000)
191
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-4.949.900 €
Produktvolumen:
-4.725.300 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 040401 Volkshochschule
Produktgruppe 0404 Volkshochschule
Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft
Zuschussabrechnung an die Volkshochschule (E 42)
Leistungen:
Bewirtschaftung der Zuschüsse an die Volkshochschule (E 42)
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 42, Betriebssatzung E 42,
Gemeindeordnung NRW, kommunalpolitische Beschlüsse
Empfänger:
Volkshochschule (E 42), Fachbereich Finanzsteuerung (FB 20)
Volkshochschule (E 42), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
-4.103.464 -4.057.919 -4.368.416 -4.398.000 -4.725.300 -4.721.200 -4.714.300
2022
-4.712.600
(€3.900.000)
(€4.100.000)
(€4.300.000)
(€4.500.000)
(€4.700.000)
(€4.900.000)
192
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-22.282.700 €
Produktvolumen:
-21.886.100 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 040901 Theater und Musik
Produktgruppe 0409 Theater und Musik
Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft
Zuschussabrechnung an das Theater und die Musikdirektion (E46/47)
Leistungen:
Bewirtschaftung der Zuschüsse an das Theater und die Musikdirektion
(E 46/47)
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 46/47, Betriebssatzung
E 46/47, Gemeindeordnung NRW, kommunalpolitische
Beschlüsse
Empfänger:
Theater und die Musikdirektion (E 46/47), Fachbereich
Finanzsteuerung (FB 20)
Theater und Musikdirektion (E 46/47), politische Gremien,
Verwaltungsvorstand, EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
-20.189.992 -19.702.946 -23.185.471 -21.307.500 -21.886.100 -21.913.700 -22.099.200 -22.096.200
(€17.000.000)
(€18.000.000)
(€19.000.000)
(€20.000.000)
(€21.000.000)
(€22.000.000)
(€23.000.000)
(€24.000.000)
193
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-29.716.800 €
Produktergebnis:
615.000 €
Beschreibung:
Produktgruppe 1102 Abfallwirtschaft
Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung
Zuschussabrechnung an den Aachener Stadtbetrieb (E18) für die
Abfallwirtschaft, Vereinnahmung der Gebühren, Erstellung des
Jahresabschlusses des Gebührenhaushaltes
Leistungen:
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 110201 Abfallwirtschaft
EigVO, Wirtschaftsplan E 18, Betriebssatzung E 18
Bewirtschaftung der Zuschüsse an die „Abfallwirtschaft“ im Aachener
Stadtbetrieb (E 18), Bewirtschaftung des städtischen Gebührenhaushaltes
„Abfallwirtschaft“
Empfänger:
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Fachbereich Finanzsteuerung
(FB 20)
Aachener Stadtbetrieb (E 18), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieben
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
-1.262.222
2016
-965.571
2017
-1.068.510
2018
441.100
2019
615.000
2020
615.000
2021
615.000
2022
615.000
€1.000.000
€500.000
€0
(€500.000)
(€1.000.000)
(€1.500.000)
194
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-7.917.600 €
Produktvolumen:
182.300 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 120301 Straßenreinigung u. Winterdienst
Produktgruppe 1203 Straßenreinigung und Winterdienst
Produktbereich 12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPVN
Zuschussabrechnung an den Aachener Stadtbetrieb (E 18) für die
„Straßenreinigung und Winterdienst“, Vereinnahmung der Gebühren,
Erstellung des Jahresabschlusses des Gebührenhaushaltes
Leistungen:
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
Bewirtschaftung der Zuschüsse an die/den „Straßenreinigung / Winterdienst“
im Aachener Stadtbetrieb (E 18)
Aachener Stadtbetrieb (E 18) / Fachbereich Finanzsteuerung (FB
20)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 18, Betriebssatzung E 18, GO NRW, Empfänger:
Aachener Stadtbetrieb (E 18), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
Gesetz ü. d. Reinigung öffentl. Straßen NRW,
EinwohnerInnen
Komm.abgabengesetz NRW, Straßenreinigungssatzg.,
politische Beschlüsse
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
nach Berücksichtigung interner Leistungsbeziehungen
2015
2016
2017
2018
2019
182.300
-540.436 -623.595 -1.574.578 -204.900
2020
182.300
2021
182.300
2022
182.300
€500.000
€0
(€500.000)
(€1.000.000)
(€1.500.000)
(€2.000.000)
195
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-16.989.600 €
Produktvolumen:
-16.989.600 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
Produkt 130105 Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Produktgruppe 1301 Natur- und Landschaftspflege
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege
Zuschussabrechnung an den Aachener Stadtbetrieb (E 18) für die „Grünund Freiflächenpflege“, Zuschussabrechnung an den Wasserverband EifelRur (WVER)
Leistungen:
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Bewirtschaftung der Zuschüsse an die „Grün- und Freiflächenpflege“ im
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Bewirtschaftung der Zuschüsse an den
Wasserverband Eifel-Rur (WVER)
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Wasserverband Eifel-Rur (WVER),
Fachbereich Finanzsteuerung (FB 20)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 18, Betriebssatzung E 18,
Empfänger:
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Wasserverband Eifel-Rur (WVER), politische
Gemeindeordnung NRW, kommunalpolitische Beschlüsse,
Gremien, Verwaltungsvorstand, EinwohnerInnen
sonstige Gesetze hinsichtlich der Unterhaltung und Pflege von
Gewässern
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
-12.849.140 -11.920.108 -10.739.863 -15.756.400 -16.989.600 -17.140.500 -17.290.500 -17.440.500
€0
(€5.000.000)
(€10.000.000)
(€15.000.000)
(€20.000.000)
196
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-46.000 €
Produktvolumen:
-46.000 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 130201 Tierpark
Produktgruppe 1302 Tierpark
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege
Betriebskostenzuschuss an die Aachener Tierpark AG
Leistungen:
Zahlung an die Aachener Tierpark AG zur allgemeinen Aufgabenerfüllung
gemäß vertraglicher Vereinbarung.
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Vertragliche Vereinbarung
Empfänger:
keine, da lediglich Zahlungsabwicklung
Aachener Tierpark AG
Produktziele:
Da es sich um ein Hilfsprodukt handelt, werden keine Produktziele und Kennzahlen formuliert.
Hinweis:
Der Aachener Stadtbetrieb (E 18) führt die Arbeiten in der Grünunterhaltung durch.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
-46.421
2016
-46.216
2017
-46.137
2018
-46.000
2019
-46.000
2020
-46.000
2021
-46.000
2022
-46.000
(€45.600)
(€45.800)
(€46.000)
(€46.200)
(€46.400)
(€46.600)
197
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-8.038.700 €
Produktvolumen:
1.228.900 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
Produkt 130301 Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
Produktgruppe 1303 Friedhöfe
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Zuschussabrechnung an den Aachener Stadtbetrieb (E 18) für „Friedhof und Leistungen:
Krematorium“, Vereinnahmung der Gebühren, Erstellung des
Jahresabschlusses des Gebührenhaushaltes
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Bewirtschaftung der Zuschüsse an den/das „Friedhof / Krematorium“ im
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Bewirtschaftung des städtischen
Gebührenhaushaltes „Friedhof und Krematorium“
Mitwirkung/Beteiligung:
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Fachbereich Finanzsteuerung
(FB 20)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 18, Betriebs- u. Friedhofssatzung
Empfänger:
Aachener Stadtbetrieb (E 18), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
E 18, Gemeindeordnung NRW, Bestattungsgesetz NRW,
Einwohner
Kommunalabgabengesetz NRW, Krematoriumssatzung,
komm.politische Beschlüsse
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
-651.282
2016
-777.871
2017
-2.785.183
2018
908.600
2019
1.228.900
2020
1.228.900
2021
1.228.900
2022
1.228.900
€2.000.000
€1.000.000
€0
(€1.000.000)
(€2.000.000)
(€3.000.000)
198
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-269.300 €
Produktvolumen:
-15.200 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
Produkt 130302 Gräber d. Opfer v. Krieg/Gewaltherrsch.
Produktgruppe 1303 Friedhöfe
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege
Zuschuss an den Aachener Stadtbetrieb (E 18) für die „Gräber von Krieg und Leistungen:
Gewaltherrschaft“
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 18, Betriebssatzung E 18,
Gemeindeordnung NRW, Gesetz über die Sorge für die
Kriegsgräber, kommunalpolitische Beschlüsse
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Bewirtschaftung der Zuschüsse an den Aachener Stadtbetrieb (E 18) für die
Pflege und Unterhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
Aachener Stadtbetrieb (E 18), Fachbereich Finanzsteuerung
(FB 20)
Aachener Stadtbetrieb (E 18), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
6.184
€10.000
€5.000
€0
(€5.000)
(€10.000)
(€15.000)
(€20.000)
199
2016
-14.670
2015
2017
-14.517
2016
2018
-15.200
2017
2019
-15.200
2018
2020
-15.200
2019
2020
2021
-15.200
2021
2022
-15.200
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-1.471.000 €
Produktvolumen:
-727.300 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 150302 Kongresse - Eurogress
Produktgruppe 1503 Tourismus
Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus
Zuschussabrechnung an den Eurogress – Kongresse (E 88)
Leistungen:
Bewirtschaftung der Zuschüsse an den Eurogress - Kongresse (E88)
Hinweis: Mit dem Eigenbetriebscontrolling sind originär 2 Vollzeitstellen
betraut.
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
EigVO, Wirtschaftsplan E 88, Betriebssatzung E 88,
Gemeindeordnung NRW, kommunalpolitische Beschlüsse
Empfänger:
Eurogress – Kongresse (E 88), Fachbereich Finanzsteuerung
(FB 20)
Eurogress - Kongresse (E 88), politische Gremien, Verwaltungsvorstand,
EinwohnerInnen
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Eigenbetrieb
Die Ziele und Kennzahlen des Eigenbetriebes sind Bestandteil des Wirtschaftsplans, auszugsweise sind diese im nachfolgendem Produktblatt des Eigenbetriebs dargestellt.
Kennzahlen:
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2015
-132.890
2016
-332.543
2017
-552.750
2018
-613.000
2019
-727.300
2020
-743.600
2021
-741.200
2022
-740.500
€0
(€200.000)
(€400.000)
(€600.000)
(€800.000)
200
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,16
Stellen/VZÄ:
-2.710.600 €
Produktvolumen:
-2.610.400 €
Produktergebnis:
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Produkt 150303 Quellen und Kurbetrieb
Produktgruppe 1503 Tourismus
Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus
Finanzielle Abwicklung des Kurbeitrags,
Entgeltliche Abgabe von Thermalwasser,
Liquiditätsausgleich für die Kur- und Badegesellschaft mbH gemäß Vertrag
Leistungen:
siehe Beschreibung
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Kurbeitragssatzung,
Vertrag mit Rosenquelle
Empfänger:
2016
331.815
2017
331.539
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2018
370.000
2019
360.000
2020
350.000
2021
360.000
2022
365.000
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
-3.103.284 -3.341.403 -4.033.190 -3.238.100 -2.610.400 -2.134.200 -2.289.400
380.000
€0
360.000
(€1.000.000)
2022
-1.752.400
(€2.000.000)
340.000
(€3.000.000)
320.000
300.000
KuBa, Kurklinik Rosenquelle
1. Transparente Darstellung und Durchführung der Finanzbeziehungen zwischen Stadt und der Kur- und Badegesellschaft
Kennzahlen:
"Besucherzahlen der Carolus Thermen"
2015
333.840
FB20, FB36, B06
(€4.000.000)
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
(€5.000.000)
201
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-178.601.100 €
Produktergebnis:
-37.006.900 €
Produkt 160101 Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Produktgruppe 1601 Steuern, allg.Zuweis. & allg.Umlagen
Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft
Beschreibung:
Abrechnung mit der StädteRegion Aachen aufgrund der übertragenen
Aufgaben sowie die Vereinnahmung und Verausgabung von allg.
Zuweisungen und Umlagen.
Hinweis:
Aufgrund zuordnungsrechtlicher Bestimmungen ist eine Ausweisung von Personalund Sachkosten (einschl. VZÄ) im Produktbereich 16 nicht zulässig.
Leistungen:
siehe Beschreibung
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Hinweis:
GO NW, GemHVO, Aachen-Gesetz,
Gemeindefinanzierungsgesetz, Umlagegesetz (für die
Festsetzung der Regionsumlage)
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Empfänger:
Land NRW, Städtetag, StädteRegion
Land NRW, StädteRegion AC,
weitere Organisationseinheiten im öffentlichen Bereich
1. Transparente Darstellung und Durchführung der allgemeinen Finanzbeziehungen zwischen Stadt und StädteRegion
Ab 2019 Festsetzung einer differenzierten Städteregionsumlage für die Stadt Aachen.
Kennzahlen:
"Aufwendungen aufgr. der an die StädteRegion AC übertragenen Aufg. (Regionsumlage zzgl./abzgl.
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
erhaltener/gez. Ausgleichszahlg.)" in € Städteregionsumlage einschl. Ausgleichszahlung
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
175.190.974 172.200.308 180.665.199 171.859.700 175.165.800 182.370.800 187.589.500 191.979.500 -55.292.195 -37.584.501 -31.567.027 -32.155.500 -37.006.900 -44.159.300 -46.128.400 -50.518.400
€200.000.000
€190.000.000
€180.000.000
€170.000.000
€160.000.000
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
€0
(€10.000.000)
(€20.000.000)
(€30.000.000)
(€40.000.000)
(€50.000.000)
(€60.000.000)
202
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-31.851.100 €
Produktergebnis:
389.346.200 €
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 22
produktverantwortlich: Herr Hermanns
Produkt 160102 Gemeindesteuern, Steueranteile
Produktgruppe 1601 Steuern, allg.Zuweis. & allg.Umlagen
Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft
Grund-, Gewerbe-, Zweitwohnungs, Vergnügungs-, Hunde und Jagdsteuer,
Anteil Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewerbesteuerumlage,
Zinseinnahmen und -ausgaben nach Abgabenordnung
Leistungen:
wie vor
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Steuergesetzgebung etc.
Empfänger:
Rat, Verwaltung, BürgerInnen
1. Transparente Aufbereitung der Zahlen zur Verdeutlichung der Auswirkung von Veränderungen
Kennzahlen:
"Erträge aus Gewerbesteuer im Plan" in € (linke Säulen)
"Erträge aus Gewerbesteuer im Ergebnis" in €
2015
2016
2017
2018
2019
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in T€ (2017 = vorl. Ergebnis)
2020
2021
2022
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
183.000.000 167.000.000 175.440.000 193.040.000 214.165.000 216.306.600 218.469.600 220.654.200 311.290.516 313.033.197 351.963.743 365.471.700 389.346.200 409.031.300 415.053.500 417.751.200
158.651.052 173.139.628 192.987.993
500.000.000 T€
€200.000.000
400.000.000 T€
€190.000.000
€180.000.000
300.000.000 T€
€170.000.000
200.000.000 T€
€160.000.000
100.000.000 T€
€150.000.000
€140.000.000
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
0 T€
2022
203
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
-10.567.100 €
Produktvolumen:
-9.802.600 €
Produktergebnis:
Produkt 160201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Produktgruppe 1602 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft
Aufnahme und Tilgung von Darlehen für Investitionen,
Schuldenmanagement, Bürgschaftshergaben
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Leistungen:
siehe Beschreibung
Hinweis:
Tätigkeit der Vermögens- und Schuldenverwaltung siehe Produkt 010904
"Vermögens- und Schuldenverwaltung"
Darlehensgeber, Bürgschaftsbegünstigte
Mitwirkung/Beteiligung:
Aufgrund zuordnungsrechtlicher Bestimmungen ist eine Ausweisung von Personalund Sachkosten (einschl. VZÄ) im Produktbereich 16 nicht zulässig.
Hinweis:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, GemHVO NRW
Empfänger:
Verwaltungsleitung und Rat, Eigenbetriebsähnliche Einrichtungen, Banken und
Sparkassen
1. Optimierung der Zinsbelastung
2. Optimierung von Prozessen zur Risikominimierung und Kostensenkung
Kennzahlen:
"Kreditbedarf im Plan" in € (linke Säule)
"Kreditaufnahme gemäß Jahresabschluss" in €
2015
2016
2017
2018
-44.574.000
-44.629.800
-45.603.900
-14.278.630
-15.703.800
-25.833.900
€0
(€10.000.000)
(€20.000.000)
(€30.000.000)
(€40.000.000)
(€50.000.000)
(€60.000.000)
2015
2016
-46.055.000
2017
"Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2017 = vorl. Ergebnis)
2019
-50.560.700
2018
2020
-52.084.600
2019
2020
2021
-41.555.500
2021
2022
-26.242.100
2022
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
-11.361.943 -11.141.814 -10.645.886 -8.981.700 -9.802.600 -10.263.000 -11.188.800 -11.688.800
€0
(€2.000.000)
(€4.000.000)
(€6.000.000)
(€8.000.000)
(€10.000.000)
(€12.000.000)
(€14.000.000)
204
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-1.600 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 171001 Ludwig Mies van der Rohe
Produktgruppe 1710 Ausbildung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Förderung von Schülern der Berufsfachschule für Technik bzw. ihrer
Ergänzungs- / Nachfolgeeinrichtung Mies-van-der-Rohe-Schule
(Gewerbliche Schule I)
b) Grundstockvermögen: 60.265,85 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
FB 45
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
1.811
€2.000
€1.900
€1.800
€1.700
€1.600
€1.500
€1.400
2016
1.702
2015
2017
1.892
2016
2018
1.600
2017
2019
1.600
2018
2019
2020
1.600
2020
2021
1.600
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
1.600
2022
205
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-54.000 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 171002 Ausbildungsfonds
Produktgruppe 1710 Ausbildung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Leistungen:
Förderung der Jugendhilfe, Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Volksund Berufsbildung einschl. der Studentenhilfe
Hinweis:
b) Grundstockvermögen: 3.994.882,53 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
2016
54.008
2017
59.147
2018
54.000
2019
54.000
2020
54.000
2021
54.000
2022
54.000
€80.000
€60.000
€40.000
€20.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
FB 45
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
66.935
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
206
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-3.900 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 172001 Fonds für Musik, Wissenschaft
Produktgruppe 1720 Kunst - Kultur
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Zuschuss an das Suermondt-Ludwig-Museum und des Couven-Museums
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 330.574,31 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Kulturbetrieb (E 49)
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
10.477
€12.000
€10.000
€8.000
€6.000
€4.000
€2.000
€0
2016
4.342
2015
2017
7.888
2016
2018
3.900
2017
2018
2019
3.900
2019
2020
3.900
2020
2021
3.900
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
3.900
2022
207
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-700 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 172002 Stiftung zugunsten der Salvatorkirche
Produktgruppe 1720 Kunst - Kultur
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Zuschuss zur baulichen Unterhaltung der Salvatorkirche
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 27.814,84 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Gebäudemanagement (E 26)
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
896
€1.200
€1.000
€800
€600
€400
€200
€0
2016
787
2015
2017
977
2016
2018
700
2017
2019
700
2018
2019
2020
700
2020
2021
700
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
700
2022
208
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-3.700 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 173001 Stiftung Poth
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Unterstützung bedürftiger Einwohner ab dem 70. Lebensjahr und blinder
Aachener Einwohner
Beschreibung:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23),
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
(FB 56)
siehe Beschreibung
Mitwirkung/Beteiligung:
b) Grundstockvermögen: 132.379,46 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
12.700
2016
3.731
2017
3.924
2018
3.700
2019
3.700
2020
3.700
2021
3.700
2022
3.700
€15.000
€10.000
€5.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
209
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-1.866.000 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 173002 Elisabethspitalfonds
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Förderung von mildtätigen Zwecken, des öffentlichen Gesundheitswesens
und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Hilfe für zivilbeschädigte und
Behinderte, des Sports und der Wohlfahrtswesen
b) Grundstockvermögen: 68.039.856,72 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immob.management (FB 23), Fachber. Kinder,
Jugend u. Schule (FB 45), Fachber. Wohnen, Soziales u.
Integration (FB 56), Fachber. Sport (FB 52)
siehe Beschreibung
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
2.063.724
€3.000.000
€2.500.000
€2.000.000
€1.500.000
€1.000.000
€500.000
€0
2016
2.819.867
2015
2017
1.943.969
2016
2018
1.877.300
2017
2019
1.866.000
2018
2020
1.862.000
2019
2020
2021
1.855.800
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
1.855.800
2022
210
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-1.109.300 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 173003 Alten- und Siechenfonds
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Förderung von mildtätigen Zwecken, der Altenhilfe und des
Wohlfahrtswesens für alte Menschen
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23),
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
(FB 56)
siehe Beschreibung
Mitwirkung/Beteiligung:
b) Grundstockvermögen: 40.276.153,22 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
1.126.385
2016
1.351.676
2017
1.117.308
2018
1.140.500
2019
1.109.300
2020
1.108.800
2021
1.108.600
2022
1.108.600
€1.500.000
€1.000.000
€500.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
211
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-581.700 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 173004 Kinder- und Jugendfonds
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Leistungen:
Förderung von mildtätigen Zwecken, der Kinder- und Jugendhilfe, Erziehung
und Berufsbildung
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
b) Grundstockvermögen: 26.794.835,75 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
769.254
2016
530.580
2017
548.384
2018
613.000
2019
581.700
2020
578.100
2021
576.300
2022
576.300
€1.000.000
€800.000
€600.000
€400.000
€200.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
212
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23), Fachbereich
Kinder, Jugend und Schule (FB 45)
siehe Beschreibung
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-394.400 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 173005 Armenfonds
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Beschreibung:
Leistungen:
Förderung von mildtätigen Zwekcken, der Jugend- und Altenhilfe, Erziehung,
Hinweis:
Bildung, Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge und
Vertriebene, des Wohlfahrtswesens sowie der Vinzenz-Konferenzen der
Mitwirkung/Beteiligung:
Stadt Aachen
b) Grundstockvermögen: 19.017.393,84 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
467.252
2016
383.072
2017
387.373
2018
394.500
2019
394.400
2020
393.900
2021
392.900
2022
392.900
€500.000
€400.000
€300.000
€200.000
€100.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
213
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immob.management (FB 23), Fachber. Kinder,
Jugend u. Schule (FB 45), Fachber. Wohnen, Soziales u.
Integration (FB 56)
siehe Beschreibung
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-7.600 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 173006 Stiftung van Gils
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Förderung von mildtätigen Zwecken für elternlose Kinder und Jugendliche
sowie der Erziehung von Waisen und Halbwaisen
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 269.701,64 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule (FB 45)
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
16.727
2016
11.469
2017
11.385
2018
7.600
2019
7.600
2020
7.600
2021
7.600
2022
7.600
€20.000
€15.000
€10.000
€5.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
214
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
0€
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 173007 Stiftung Broudlet Startz
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
Leistungen:
Produktnummer auslaufend, neue Produktnummer 174004
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Empfänger:
Produktziele:
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
1
2016
0
2017
329
2018
0
2019
0
2020
0
2021
0
2022
0
€400
€300
€200
€100
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
215
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-380.400 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 173008 Stiftung Cockerill- und Liebermann
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Förderung mildtätiger Zwecke zu Gunsten bedürftiger alleinstehender
Frauen, in Ausnahmefällen Männern, christlicher Konfession
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23),
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration (FB 56)
Mitwirkung/Beteiligung:
b) Grundstockvermögen: 17.973.350,66 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
305.722
2016
416.780
2017
329.731
2018
380.500
2019
380.400
2020
377.500
2021
375.500
2022
375.500
€500.000
€400.000
€300.000
€200.000
€100.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
216
siehe Beschreibung
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-12.300 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 173009 Stiftung Dassen
Produktgruppe 1730 Gesundheit - Soziales
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Förderung mildtätiger Zwecke zu Gunsten hilfsbedürftiger sowie elternloser
Kinder und Förderung des Tierschutzes
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 435.996,46 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule (FB 45)
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
23.704
2016
12.489
2017
15.136
2018
12.300
2019
12.300
2020
12.300
2021
12.300
2022
12.300
25.000
20.000
15.000
10.000
5.000
0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
217
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-574.100 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 174001 Stiftung Bischoff
Produktgruppe 1740 Familienstiftung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Leistungen:
Förderung der Erziehung von Nachkommen christlicher Konfession der fünf
Söhne des Stifters durch Gewährung von Ausbildungsstipendien
Hinweis:
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 26.161.734,63 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
€3.000.000
€2.500.000
€2.000.000
€1.500.000
€1.000.000
€500.000
€0
2016
579.695
2015
2017
2.702.752
2016
2018
574.100
2017
2019
574.100
2018
2019
2020
574.100
2020
2021
574.100
2021
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23)
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
612.225
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
574.100
2022
218
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-400 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 174002 Stiftung Houben
Produktgruppe 1740 Familienstiftung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Leistungen:
Vergabe Ausbildungsstipendien zur Förderung der Ausbildung der
Nachkommen. Es erfolgt eine Förderung bedürftiger Aachener Kinder, soweit Hinweis:
nicht genügend anspruchsberechtige Nachkommen vorhanden sind.
Mitwirkung/Beteiligung:
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 18.456,00 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
577
2016
467
2017
658
2018
400
2019
400
2020
400
2021
400
2022
400
2021
2022
€800
€600
€400
€200
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
219
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule (FB 45)
siehe Beschreibung
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-7.200 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 174003 Stiftung Graf von Nellessen
Produktgruppe 1740 Familienstiftung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Vergabe von Stipendien zur Förderung der Berufsausbildung an
Nachkommen, jeweils 10 Jungen und 10 Mädchen, im 14. bis 21.
Lebensjahr, die bedürftig und christlich sind. Es erfolgt eine Förderung
bedürftiger Aachener Kinder, soweit nicht genügend anspruchsberechtige
Nachkommen vorhanden sind
b) Grundstockvermögen: 307.217,36 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Beschreibung:
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule (FB 45)
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
7.584
2016
8.371
2017
68.607
2018
7.200
2019
7.200
2020
7.200
2021
7.200
2022
7.200
€80.000
€60.000
€40.000
€20.000
€0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
2022
220
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-358.100 €
Produktergebnis:
0€
Produkt 174004 Stiftung Broudlet-Startz
Produktgruppe 1740 Familienstiftung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Leistungen:
Förderung der Erziehung und Ausbildung von bedürftigen Nachkommen der
Verwandten der Stifterin durch Gewährung von Stipendien. Es erfolgt eine Hinweis:
Förderung bedürftiger Aachener Kinder, soweit nicht genügend
anspruchsberechtigte Nachkommen vorhanden sind.
Mitwirkung/Beteiligung:
Beschreibung:
b) Grundstockvermögen: 14.122.044,92 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Empfänger:
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
115.948
2016
349.834
2017
342.510
2018
358.100
2019
358.100
2020
357.100
2021
356.600
2022
356.600
400.000
300.000
200.000
100.000
0
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
221
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23)
siehe Beschreibung
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2019
0,00
Stellen/VZÄ:
Produktvolumen:
-800 €
Produktergebnis:
0€
Beschreibung:
Produkt 174005 Stiftung Vonachten
Produktgruppe 1740 Familienstiftung
Produktbereich 17 Stiftungen
a) Stiftungszweck:
Gewährung von Renten für Nachkommen der Schwestern des Stifters, die
bedürftig sind
b) Grundstockvermögen: 35.775 € (31.12.2017)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Testament, Stiftungsverfassung, Ratsbeschlüsse,
Genehmigung der Bezirksregierung
Produktziele:
Leistungen:
Einsatz und Verwendung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
Hinweis:
Mitwirkung/Beteiligung:
Die gesamtstädtischen Personal- und Sachkosten der Stiftungsverwaltung
werden über den enthaltenen Verwaltungskostenbeitrag abgebildet.
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule (FB 45)
Empfänger:
siehe Beschreibung
1. Rechtssichere und fehlerfreie Durchführung der Stiftungsverwaltung
2. Erhalt des Grundstockvermögens
3. Positive Ertragsentwicklung zur Finanzierung von Fördermaßnahmen gem. des Stiftungszweckes
Kennzahlen:
"erwirtschaftete Erträge" in €
2015
1.017
1.200
1.000
800
600
400
200
0
2016
907
2015
2017
1.098
2016
2018
800
2017
2018
2019
800
2019
2020
800
2020
2021
800
2022
800
2021
2022
zuständiges Dezernat: II, Frau Grehling
zuständiger Ausschuss: Finanzausschuss
zuständige Organisationseinheit: FB 20
produktverantwortlich: Herr Kind
222
Veränderungsnachweisung 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen:
Finanzausschuss
Entsprechend der Darstellung im SAP-BPC-Planungssystem werden die Erträge/Einzahlungen (Kostenarten beginnend mit der Ziffer 4 bzw. 6) mit negativen Vorzeichen und die Aufwendungen/Auszahlungen
(Kostenarten beginnend mit der Ziffer 5 bzw. 7) mit positiven Beträgen dargestellt.
Die Ansätze der Personal- und Versorgungsaufwendungen – ausschließlich der Aufwendungen für sonstige Beschäftigte (Kostenart 50190000) – werden gesondert im Personal und Verwaltungsausschuss beraten.
85
Veränderungsnachweisung 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Ergebnisplanung
86
Veränderungen
87
Finanzausschuss
Produkt 040101 - Kulturbetrieb
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
15.057.800
15.554.800
15.616.200
15.565.200
15.640.200
277.600
277.600
277.600
277.600
15.832.400
15.893.800
15.842.800
15.917.800
PSP-Element: 1-040101-900-7 - Kulturbetrieb
Aufwendungen:
53150000 - Zuschüsse an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
Haushaltsplanentwurf
15.340.659
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
15.340.659
15.057.800
88
Finanzausschuss
Produkt 110201 - Abfallwirtschaft
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-29.506.300
-29.172.100
-30.065.400
-30.065.400
-30.065.400
203.600
8.700
8.700
8.700
-28.968.500
-30.056.700
-30.056.700
-30.056.700
PSP-Element: 1-110201-900-1 - Abfallwirtschaft
Erträge:
43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
Haushaltsplanentwurf
-29.405.479
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-29.405.479
-29.506.300
89
Finanzausschuss
Produkt 110201 - Abfallwirtschaft
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-4.800
-2.700
-2.700
-2.700
-2.700
-8.800
-8.800
-8.800
-8.800
-11.500
-11.500
-11.500
-11.500
PSP-Element: 4-110201-902-3 - Abfallsackverkauf FB 12
Erträge:
43110000 - Verwaltungsgebühren
Haushaltsplanentwurf
-10.271
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-10.271
-4.800
90
Finanzausschuss
Produkt 110201 - Abfallwirtschaft
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
-263.700
-263.700
-263.700
-263.700
4.700
4.700
4.700
4.700
-259.000
-259.000
-259.000
-259.000
PSP-Element: 4-110201-904-8 - Sperrmüllgebühren
Erträge:
43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
91
Finanzausschuss
Produkt 110201 - Abfallwirtschaft
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
0
0
0
0
-4.600
-4.600
-4.600
-4.600
-4.600
-4.600
-4.600
-4.600
PSP-Element: 4-110201-905-6 - Sonder- bzw. kostenpfl. Nachleerung
Erträge:
43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
92
Finanzausschuss
Produkt 120301 - Straßenreinigung u. Winterdienst
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-6.365.000
-6.258.900
-6.885.500
-6.885.500
-6.885.500
710.700
-68.800
-138.300
-138.300
-5.548.200
-6.954.300
-7.023.800
-7.023.800
PSP-Element: 1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
Erträge:
43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
Haushaltsplanentwurf
-6.697.654
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-6.697.654
-6.365.000
93
Finanzausschuss
Produkt 120301 - Straßenreinigung u. Winterdienst
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-55.800
-626.600
0
0
0
-901.700
0
0
0
-1.528.300
0
0
0
PSP-Element: 1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
43810000 - Aufl von Sopo f den Gebührenausgleich
Haushaltsplanentwurf
-362.300
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-362.300
-55.800
94
Finanzausschuss
Produkt 120301 - Straßenreinigung u. Winterdienst
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-984.000
-1.214.400
-1.214.400
-1.214.400
-1.214.400
0
-12.200
-24.400
-24.400
-1.214.400
-1.226.600
-1.238.800
-1.238.800
PSP-Element: 1-120301-900-5 - Straßenreinigung u. Winterdienst
48110000 - Erträge aus internen Leistungsbeziehunge
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
-984.000
95
Finanzausschuss
Produkt 130105 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
0
0
0
0
164.700
164.700
164.700
164.700
1.225.900
1.225.900
1.225.900
1.225.900
1.390.600
1.390.600
1.390.600
1.390.600
PSP-Element: 1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Aufwendungen:
53790000 - Zweckverbandsumlage
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Verlagerung (1. VN)
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
96
Finanzausschuss
Produkt 130105 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
2.143.100
2.247.600
2.247.600
2.247.600
2.247.600
-27.500
-27.500
-27.500
-27.500
2.220.100
2.220.100
2.220.100
2.220.100
PSP-Element: 1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
58110000 - Aufwend aus intern Leistgsbeziehungen
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
2.143.100
97
Finanzausschuss
Produkt 130301 - Nutzungsrecht Grabstätten u.Bestattungen
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-5.574.000
-5.574.000
-5.574.000
-5.574.000
359.700
359.700
359.700
359.700
-5.214.300
-5.214.300
-5.214.300
-5.214.300
PSP-Element: 1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
Erträge:
43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
Haushaltsplanentwurf
-3.747.883
-5.135.200
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-3.747.883
-5.135.200
98
Finanzausschuss
Produkt 130301 - Nutzungsrecht Grabstätten u.Bestattungen
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-2.607.600
-2.607.600
-2.607.600
-2.607.600
27.500
27.500
27.500
27.500
-2.580.100
-2.580.100
-2.580.100
-2.580.100
PSP-Element: 1-130301-900-4 - Nutzungsrecht Grabstätten & Bestattungen
48110000 - Erträge aus internen Leistungsbeziehunge
Haushaltsplanentwurf
-272.981
-2.393.100
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-272.981
-2.393.100
99
Finanzausschuss
Produkt 160101 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-11.063.100
-11.156.400
-11.156.400
-11.156.400
-11.156.400
-240.300
-240.300
-240.300
-240.300
-11.396.700
-11.396.700
-11.396.700
-11.396.700
PSP-Element: 1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Erträge:
40510000 - Kompensationszahlung (Famillstgsausgl)
Haushaltsplanentwurf
-11.085.689
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-11.085.689
-11.063.100
100
Finanzausschuss
Produkt 160101 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-120.088.300
-118.532.000
-118.532.000
-118.532.000
-118.532.000
-3.743.300
-3.743.300
-3.743.300
-3.743.300
-122.275.300
-122.275.300
-122.275.300
-122.275.300
PSP-Element: 1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
41110000 - Schlüsselzuweisungen vom Land
Haushaltsplanentwurf
-117.301.471
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-117.301.471
-120.088.300
101
Finanzausschuss
Produkt 160101 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
166.597.800
173.802.800
179.021.500
183.411.500
3.749.100
3.380.500
2.761.600
2.865.200
170.346.900
177.183.300
181.783.100
186.276.700
PSP-Element: 1-160101-900-9 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Aufwendungen:
53740010 - Regionsumlage allgemein
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
102
Finanzausschuss
Produkt 160101 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
-1.108.600
800
800
800
800
-1.107.800
-1.107.800
-1.107.800
-1.107.800
PSP-Element: 4-160101-910-2 - Aufwands- und Unterhaltungspauschale
Erträge:
41410000 - Zuweisungen vom Land
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
103
Finanzausschuss
Produkt 160102 - Gemeindesteuern, Steueranteile
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-4.522.800
-4.522.800
-4.522.800
-4.522.800
0
-868.700
-868.700
-868.700
0
-5.391.500
-5.391.500
-5.391.500
0
PSP-Element: 4-160102-904-2 - Abrechnung nach dem ELAG
Erträge:
41810000 - Allgemeine Umlagen vom Land
Haushaltsplanentwurf
-3.992.720
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-3.992.720
-4.522.800
104
Finanzausschuss
Produkt 160102 - Gemeindesteuern, Steueranteile
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
-9.600.000
-9.600.000
-9.600.000
-9.600.000
-4.000.000
0
0
0
-13.600.000
-9.600.000
-9.600.000
-9.600.000
PSP-Element: 4-160102-906-7 - Auswirkungen Soforthilfe Gemeinden NRW
Erträge:
40220000 - Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
Haushaltsplanentwurf
-5.999.861
-11.040.000
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-5.999.861
-11.040.000
105
Finanzausschuss
Produkt 160201 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
0
0
0
0
517.500
517.500
517.500
517.500
517.500
517.500
517.500
517.500
PSP-Element: 1-160201-900-5 - Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Aufwendungen:
54943000 - Zuf z Rückstlg wg Rekultivi+Nachsorg v Dep
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
106
Verlagerungen
107
Finanzausschuss
Produkt 130105 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
1.225.900
1.225.900
1.225.900
1.225.900
1.225.900
-1.225.900
-1.225.900
-1.225.900
-1.225.900
0
0
0
0
PSP-Element: 1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Aufwendungen:
53130000 - Aufwend f. Zuweisungen an Zweckverbände
Haushaltsplanentwurf
1.283.471
Verlagerung (1. VN)
Aktual. Summe der Kostenart
1.283.471
1.225.900
108
Finanzausschuss
Produkt 130105 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
0
0
0
0
0
164.700
164.700
164.700
164.700
1.225.900
1.225.900
1.225.900
1.225.900
1.390.600
1.390.600
1.390.600
1.390.600
PSP-Element: 1-130105-900-1 - Zentr.Zuschussabr.Gewässer/öffentl.Grün
53790000 - Zweckverbandsumlage
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Verlagerung (1. VN)
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
109
Veränderungsnachweisung 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Konsumtive Finanzplanung
110
Veränderungen
111
Finanzausschuss
Produkt 012001 - Beteiligungscontrolling
Vorl. Ergebnis
2017
EUR
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
EUR
Plan
2020
EUR
Plan
2021
EUR
Plan
2022
EUR
2.792.900
10.277.300
14.576.300
11.548.300
7.076.300
0
0
0
5.945.000
10.277.300
14.576.300
11.548.300
13.021.300
Finanzstelle: 012001900 - Beteiligungscontrolling B-9
Konsumtive Auszahlungen:
73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun Uneh+Beteil+Sovermög
Haushaltsplanentwurf
2.304.085
Veränderung Verwaltung:
(manuelle Korrektur der Ergebnisplanung)
Aktual. Summe der Finanzposition:
2.304.085
2.792.900
112
Veränderungsnachweisung 2019
Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen
Investitionsplanung
113
Veränderungen
114
Finanzausschuss
Produkt 011401 - Gebäudemanagement
Vorl. Ergebnis
2017
Ansatz
2018
EUR
EUR
Ansatz
2019
VE 2019
EUR
Plan
2020
KW 2020
EUR
Plan
2021
KW 2021
EUR
Plan
2022
KW 2022
EUR
2.000.000
2.000.000
2.000.000
0
0
0
0
2.000.000
2.000.000
2.000.000
2.000.000
2.000.000
PSP-Element: 5-011401-900-00100-990-1 - Sanierungsprogramm für außerschul. VG
Auszahlungen:
78650000 - Gewähr Ausleihen verb Untern+Beteili+SoVe Baumaßn
Haushaltsplanentwurf
0
2.000.000
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
2.000.000
115
Finanzausschuss
Produkt 040101 - Kulturbetrieb
Vorl. Ergebnis
2017
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
VE 2019
EUR
Plan
2020
KW 2020
EUR
Plan
2021
KW 2021
EUR
Plan
2022
KW 2022
EUR
EUR
0
1.104.000
0
0
0
-1.000.000
0
0
0
104.000
0
0
0
PSP-Element: 5-040101-900-00100-990-5 - Gesellschafterdarlehen E49
Auszahlungen:
78650000 - Gewähr Ausleihen verb Untern+Beteili+SoVe Baumaßn
Haushaltsplanentwurf
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
116
Finanzausschuss
Produkt 040101 - Kulturbetrieb
Vorl. Ergebnis
2017
Ansatz
2018
EUR
EUR
Ansatz
2019
VE 2019
EUR
Plan
2020
KW 2020
EUR
Plan
2021
KW 2021
EUR
Plan
2022
KW 2022
EUR
0
0
0
0
1.445.200
0
0
0
1.445.200
0
0
0
PSP-Element: 5-040101-900-00100-990-6 - Klimaanlage Suermondt-Ludwig-Museum
Auszahlungen:
78650000 - Gewähr Ausleihen verb Untern+Beteili+SoVe Baumaßn
Haushaltsplanentwurf
0
0
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
0
0
117
Finanzausschuss
Produkt 160101 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Vorl. Ergebnis
2017
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
VE 2019
EUR
Plan
2020
KW 2020
EUR
Plan
2021
KW 2021
EUR
Plan
2022
KW 2022
EUR
EUR
-9.650.500
-9.565.100
-9.565.100
-9.565.100
-9.565.100
-279.800
-279.800
-279.800
-279.800
-9.844.900
-9.844.900
-9.844.900
-9.844.900
PSP-Element: 5-160101-900-00100-861-1 - Investitionspauschale (GFG)
Einzahlungen:
68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
Haushaltsplanentwurf
-8.287.410
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-8.287.410
-9.650.500
118
Finanzausschuss
Produkt 160101 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Vorl. Ergebnis
2017
Ansatz
2018
EUR
Ansatz
2019
VE 2019
EUR
Plan
2020
KW 2020
EUR
Plan
2021
KW 2021
EUR
Plan
2022
KW 2022
EUR
EUR
-659.100
-693.900
-693.900
-693.900
-693.900
-22.000
-22.000
-22.000
-22.000
-715.900
-715.900
-715.900
-715.900
PSP-Element: 5-160101-900-00300-861-1 - Sportpauschale
Einzahlungen:
68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
Haushaltsplanentwurf
-667.816
Veränderung Verwaltung
Aktual. Summe der Kostenart
-667.816
-659.100
119
120