Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
135 kB
Datum
11.12.2018
Erstellt
17.12.18, 10:00
Aktualisiert
17.12.18, 10:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 23. Sitzung des Rates der Gemeinde Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 11.12.2018
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt 28:
Betreuungsangebote Grundschulverbund Gemeinde Nettersheim
hier: Offene Ganztagsschule
- Vorlage 912 /X.L. Z.1 -
Punkt28.1: Betreuungsangebote Grundschulverbund Gemeinde Nettersheim
hier: Offene Ganztagsschule
- Vorlage 912 /X.L. Z.2 Nach einer erneuten Elternbefragung gebe es ein deutliches Interesse an einer
Beibehaltung der bisherigen Betreuungsangebote „Schule von Acht bis Eins“ und
„Dreizehn plus“, erklärt der Bürgermeister. Der Offene Ganztag sei ein Stück bindend
für die Eltern, wohingegen das Angebot „Dreizehn plus“ eine größere Flexibilität
zulasse. Bei einer Hochrechnung auf 250 Grundschulkinder würden ca. 100 Eltern gar
keine Betreuung benötigen. Das Programm „Acht bis Eins“ würde dann von 58 Eltern
gewünscht, „Dreizehn plus“ von 60 Eltern und der Offene Ganztag von 31 Eltern, was
einem Anteil von rd. 12,5 % entspreche. Dieses hochgerechnete Ergebnis sei
eindeutig, so dass nunmehr vorgeschlagen werde, die bisherigen Betreuungsangebote
weiterzuführen. Kreisweit sei Nettersheim zwar die einzige Kommune, die weiterhin
am Angebot „Dreizehn plus“ festhalte, aber der Elternwille sei seines Erachtens zu
respektieren.
Beschluss:
Der Rat der Gemeinde Nettersheim nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis
und beschließt, für das Schuljahr 2019/20 die Fortführung der bisherigen
Betreuungsangebote „Schule von Acht bis Eins“ und „Dreizehn plus“.
Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Bezirksregierung die weitergehende
Finanzierung für beide Standorte im bisherigen Umfang abzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja