Daten
Kommune
Krefeld
Größe
26 kB
Datum
11.12.2018
Erstellt
09.01.19, 11:48
Aktualisiert
09.01.19, 11:48
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirksvertretung Oppum-Linn
Beschluss
Gremium
Sitzungstermin
26. Sitzung der Bezirksvertretung Oppum-Linn
Dienstag, 11.12.2018
Sitzungsort
Uhrzeit
Saal des Em Cavenn, Albert-Steeger-Str. 27,
Krefeld des Em Cavenn
17:00 Uhr
Öffentliche Sitzung
TOP 9.
Entfernung des Umlaufgitters (Umlaufsperre) am Bahngleisübergang 6173/18 E
Hessenstraße
- Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion in der BV OppumLinn
Herr Bangel teilt mit, dass nach Auskunft der Hafengesellschaft folgendes mitgeteilt worden
sei:
Die betreffenden Gleisanlagen seien zwar seit längerer Zeit betrieblich stillgelegt, spielten
jedoch auch zukünftig in der Planung unserer Hafenbahn sehr wohl eine Rolle. Die logistischen Ansprüche im Güterverkehr auch an lokale Eisenbahnen seien in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Um diesen Ansprüchen genügen zu können, investiere der Hafen
schon seit längerer Zeit in Instandsetzungen, Erneuerungen und Erweiterungen der Eisenbahninfrastruktur. Das Herz der Infrastruktur ist und bleibe der Bahnhof Krefeld Ost Hafen,
der in absehbarer Zukunft entsprechend den heutigen eisenbahntechnischen Standards
und logistischen Erfordernissen modernisiert und ggf. auch erweitert werde. Es sei daher
möglich, dass die Gleisanlagen an der Hessenstraße aufgrund ihrer unmittelbaren Nähe
zum Bahnhof Krefeld Ost Hafen wieder an Attraktivität gewännen und durch die Aufhebung
der betrieblichen Stilllegung reaktiviert werden könnten.
Auf diesem Hintergrund ist für den Hafen die Entfernung des Umlaufgitters an der Hessenstraße nicht sinnvoll. Im Übrigen müsse hierfür eine Genehmigung der Landeseisenbahnverwaltung NRW beantragt werden.
Herr Forkel erklärt, dass der CDU-Antrag hiermit erledigt sei.
Beschluss:
Krefeld, 12.12.2018
Für die Richtigkeit:
Gregor Roosen
Schriftführer
Beschluss aus 26. Sitzung der Bezirksvertretung Oppum-Linn
2 von 2