Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Jedem Grundschulkind sein Seepferdchen - Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
107 kB
Datum
07.11.2018
Erstellt
10.01.19, 14:48
Aktualisiert
24.01.19, 23:13
Beschlusstext (Jedem Grundschulkind sein Seepferdchen 
- Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 107 kB

Inhalt der Datei

STADT MUSTERSTADT Musterstadt, 08.11.2018 BESCHLUSS (Vorabversion) aus der 29. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am Mittwoch, 07.11.2018 Öffentliche Sitzung TOP 6. Jedem Grundschulkind sein Seepferdchen - Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion Beschluss: 6145/18 E Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld beantragt, die vorbezeichnete Angelegenheit in die Tagesordnung für die jeweilige Sitzung des Sport- und des Schulausschusses aufzunehmen sowie einer Beratung und gegebenenfalls einer Beschlussfassung zuzuführen. Als Beratungsgrundlage wird ein Bericht der Stadtverwaltung Krefeld erbeten, in dem dargestellt wird, wie viele Krefelder Kinder mindestens über das Schwimmabzeichen des „Seepferdchens“ verfügen. Darüber hinaus bitten wir um Prüfung, wie künftig sichergestellt werden kann, dass jedes Krefelder Grundschulkind das Angebot erhält, einen Schwimmkurs zur Erlangung des „Seepferdchens“ zu machen. Zudem soll in diesem Rahmen auch geprüft werden, in wie weit mit entsprechenden Partnern eine Initiative zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Grundschulkindern gestartet werden kann.