Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Einführung und Verpflichtung eines Ratsmitgliedes)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
126 kB
Datum
18.09.2018
Erstellt
29.10.18, 13:51
Aktualisiert
24.01.19, 23:21
Beschlusstext (Einführung und Verpflichtung eines Ratsmitgliedes) Beschlusstext (Einführung und Verpflichtung eines Ratsmitgliedes)

öffnen download melden Dateigröße: 126 kB

Inhalt der Datei

Rat Beschluss Gremium Sitzungstermin 29. Sitzung des Rates Dienstag, 18.09.2018 Sitzungsort Uhrzeit Saal 1 des Seidenweberhauses 17:00 Uhr Öffentliche Sitzung TOP 1. Einführung und Verpflichtung eines Ratsmitgliedes 5891/18 - Oberbürgermeister Meyer erklärt, dass nach § 67 Abs. 3 der Gemeindeordnung NRW Ratsmitglieder vom Oberbürgermeister eingeführt und in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben verpflichtet werden. Er bittet die Anwesenden, sich von ihren Plätzen zu erheben, und verpflichtet Ratsfrau Anke te Neues nach folgender Formel: „Ich verpflichte mich, dass ich meine Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrnehmen, das Grundgesetz, die Verfassung des Landes und die Gesetze achten und meine Pflichten zum Wohle der Stadt erfüllen werde.“ Beschluss: Der Oberbürgermeister führt Ratsfrau Anke te Neues in den Rat der Stadt Krefeld ein und verpflichtet sie nach folgendem Wortlaut: „Ich verpflichte mich, dass ich meine Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrnehmen, das Grundgesetz, die Verfassung des Landes und die Gesetze achten und meine Pflichten zum Wohle der Stadt erfüllen werde.“ Krefeld, 19.09.2018 Für die Richtigkeit: Karsten Schüller Schriftführer Beschluss aus 29. Sitzung des Rates 2 von 2