Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

DIE LINKE Anfrage Ratsfraktion (Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe - Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 15.01.2019 -)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
143 kB
Erstellt
15.01.19, 15:49
Aktualisiert
24.01.19, 23:55
DIE LINKE Anfrage Ratsfraktion (Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 15.01.2019 -)

öffnen download melden Dateigröße: 143 kB

Inhalt der Datei

Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Krefeld -öffentlich- Von-der-Leyen-Platz 1 47798 Krefeld Tel. 02151-862012 dielinke-fraktion@krefeld.de Vorlagennummer 64/19 Krefeld, 15.01.2019 Beratungsfolge Sitzungstermin Beschlussform Rat 29.01.2019 beschließend Betreff Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe - Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 15.01.2019 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit kurzem können Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nicht mehr im Seidenweberhaus gestellt werden, Bürgerinnen und Bürger müssen dafür zum Stadthaus. Sie müssen dabei oft längere Wege in Kauf nehmen. Dazu bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: 1) Warum wurde dies geändert? 2) Wurden Alternativen in der Stadtmitte in Betracht gezogen? 3) Wird sich diese Situation in absehbarer Zeit ändern? Wenn ja, wie? Mit freundlichen Grüßen, gez. Basri Cakir Fraktionsvorsitzender Kopie an Fraktionen/Einzelmitglieder: SPD, CDU, Bündnis ‘90/Die Grünen, FDP, Rhh Klein, Preuß, Heitzer, Drabben, Rf Brauers