Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

SPD Antrag Ratsfraktion (Bebauungspläne Gellep-Stratum - Wohnbebauung und Bezirkssportanlage)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
184 kB
Erstellt
10.01.19, 16:46
Aktualisiert
24.01.19, 23:57
SPD Antrag Ratsfraktion (Bebauungspläne Gellep-Stratum - Wohnbebauung und Bezirkssportanlage) SPD Antrag Ratsfraktion (Bebauungspläne Gellep-Stratum - Wohnbebauung und Bezirkssportanlage)

öffnen download melden Dateigröße: 184 kB

Inhalt der Datei

Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld -öffentlich- Fraktion Rathaus, Zimmer B 40 Von-der-Leyen-Platz 1 D - 47798 Krefeld Tel.: +49 (0)2151 86 20 25 Fax: +49 (0)2151 86 20 30 www.spd-fraktion-krefeld.de spd-fraktion@krefeld.de Vorlagennummer 37/19 E Krefeld, 10.01.2019 Beratungsfolge Sitzungstermin Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung 24.01.2019 Beschlussform Bebauungspläne Gellep-Stratum - Wohnbebauung und Bezirkssportanlage Sehr geehrte Frau Schock, im Zuge der Entscheidung um die Zukunft der Bezirkssportanlage Gellep-Stratum ist nach Auffassung der SPD-Fraktion die Erarbeitung einer Planungsperspektive, die auch das ge-sellschaftliche Leben und die Attraktivität des Stadtteils langfristig weiterentwickelt, mit in die Diskussionen einzubeziehen. Eine Verlegung der Bezirkssportanlage eröffnet hierbei nachhaltige Optionen für Gellep-Stratum. Als möglicher neuer Standort bietet der Bereich südöstlich der Einmündung Fegeteschstraße/Düsseldorfer Straße („Am Wegweiser“, zwischen Fußweg Kaiserwerther Straße und Düsseldorfer Straße) dazu geeignete Flächen, die unter Berücksichtigung des Emissionsschutzes über einen angemessenen Abstand zur Wohnbebauung verfügen. Die verkehrliche Erschließungssituation gestaltet sich zudem optimaler als am aktuellen Standort. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls zu prüfen, ob auch das geplante neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gellep-Stratum an dieser Stelle – in Verbindung mit einem Haus für Umkleiden und Duschen – mitgeplant werden kann. Eine mögliche gemeinsame Nutzung des Umkleidetraktes von Sportplatznutzern und Feuerwehr sowie der dortigen technischen Infrastruktur soll bei dieser Prüfung ebenso wie die Errichtung von Räumlichkeiten zur Nutzung durch das Vereins- und gesellschaftliche Leben im Stadtteil berücksichtigt werden. Drucksache 37/19 E Seite - 2 - Die potenziell so freigezogene Fläche am bisherigen Standort der Bezirkssportanlage kann in der Folge als attraktive Fläche für einen barrierefreien, generationenübergreifenden und altersgerechten Wohnungsbau in zentraler Lage des Ortskernes beplant werden. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld bittet demzufolge für die Sitzung des Ausschus-ses für Stadtplanung und -sanierung am 24.01.2019 um Beratung und Beschlussfassung des nachfolgenden Antrages unter o.a. Tagesordnungspunkt. Antrag: Der Ausschuss für Stadtplanung und -sanierung empfiehlt dem Rat der Stadt Krefeld nachfolgenden Beschluss: Die Stadtverwaltung Krefeld wird beauftragt, zwei Vorlagen zur Einleitung von Bebau-ungsplänen mit dem Ziel 1. den Standort der Bezirkssportanlage auf eine Fläche südöstlich der Einmündung Fegeteschstraße/Düsseldorfer Straße zu verlagern (Änderung des Bebauungsplanes 577 1.Ä.) und in diesem Zusammenhang zu prüfen, ob auch das geplante neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gellep-Stratum an dieser Stelle – in Verbindung mit einem Haus für Umkleidung und Duschen – mitgeplant werden kann und 2. für die Fläche der freizuziehenden Bezirkssportanlage Wohnungsbau zu planen, vorzubereiten und zur Entscheidung vorzulegen. Mit freundlichem Gruß gez. Jürgen Hengst Stellv. Fraktionsvorsitzender