Daten
Kommune
Krefeld
Größe
287 kB
Datum
22.01.2019
Erstellt
08.01.19, 16:45
Aktualisiert
24.01.19, 23:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag der Fraktion
BÜNDNIS ‘90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Krefeld
-öffentlich-
Vorlagennummer
12/19 E
Krefeld, 08.01.2019
Beratungsfolge
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften
Sitzungstermin
Beschlussform
22.01.2019
Betreff
Konzepte für eine nachhaltige kommunale Finanzplanung
Beschlussentwurf
Der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften beschließt,
- mit dem Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung eine gemeinsame Sitzung zum
Thema „Nachhaltige kommunale Finanzplanung“ durchzuführen und
- dazu die ehemalige Beigeordnete der Stadt Köln, Frau Gabriele C. Klug bzw. Herrn Max
Künnemann vom Dezernat Finanzen der Stadt Köln als maßgeblich Verantwortliche für das
Kölner Modellprojekt „Leistungsfähige Infrastruktur generationengerecht finanziert“ zum
Zwecke eines fachlichen Inputs einzuladen, der als Grundlage für weitere Beratungen und
Beschlussfassungen dienen soll.
Begründung
Eine Politik, welche die Chancen jetziger und nachfolgender Generationen wahren will, muss sich
um nachhaltige Lösungs- und Gestaltungsansätze bemühen und - bei gleichzeitiger Schonung der
vorhandenen Ressourcen - eine stetige und bedarfsgerechte Entwicklung der kommunalen Infrastruktur verfolgen. Aufgabe der kommunalen Finanzverantwortung ist es, den Rahmen für eine
kontinuierliche und generationengerechte Umsetzung dieses Ziels zu schaffen.
Die Stadt Köln hat im Modellprojekt "Leistungsfähige Infrastruktur generationengerecht finanziert"
gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik und dem Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln einen integrierten Ansatz für eine strategische Infrastruktur- und Finanzplanung entwickelt, mit dem ein Weg zur fiskalischen, ökologischen und sozialen
Nachhaltigkeit und zur dadurch möglichen langfristigen Sicherung der kommunalen Selbstverwaltung als Fundament einer bürgernahen Daseinsvorsorge aufgezeigt wird.
Drucksache 12/19 E
gez. Thorsten Hansen
Ratsherr
Seite - 2 -