Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

CDU Antrag Ratsfraktion (Olympia 2032 in Krefeld – Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion vom 18.10.2018 -)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
230 kB
Datum
26.11.2018
Erstellt
22.10.18, 09:48
Aktualisiert
25.01.19, 00:04
CDU Antrag Ratsfraktion (Olympia 2032 in Krefeld 
– Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion vom 18.10.2018 -) CDU Antrag Ratsfraktion (Olympia 2032 in Krefeld 
– Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion vom 18.10.2018 -)

öffnen download melden Dateigröße: 230 kB

Inhalt der Datei

Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld -öffentlichVorlagennummer 6130/18 E Krefeld, 18.10.2018 Beratungsfolge Sitzungstermin Beschlussform Rat 26.11.2018 beschließend Sportausschuss 06.02.2019 Betreff Olympia 2032 in Krefeld – Einbringung eines Antrages der CDU-Fraktion vom 18.10.2018 Beschlussentwurf Der Rat der Stadt Krefeld beschließt: 1. Der Rat der Stadt Krefeld begrüßt die Initiative „Rhein Ruhr City 2032“, die eine Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2032 im Verbund von 14 Städten in Nordrhein-Westfalen anstrebt. 2. 3. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich für Krefeld als Wettkampfort für das olympische Boxturnier sowie weitere – in der Zukunft zu vereinbarende – Sportarten zu bewerben bzw. mit seinen Sportstätten als Trainingsstätten für die Olympioniken zu empfehlen. 4. 5. Darüber hinaus soll in Abstimmung mit den weiteren Bewerber-Kommunen ein entsprechendes Referendum vorbereitet werden, in dem die Bürgerinnen und Bürger über die Durchführung der Olympischen Spiele abstimmen. Begründung Mit der privaten Initiative „Rhein Ruhr City 2032“ haben private Akteure, das Land sowie interessierte Kommunen einen Startschuss für eine mögliche Bewerbung NordrheinWestfalens für Olympische und Paralympische Spiele im Jahr 2032 gegeben. Die Initiative hat einen Konzeptentwurf vorgelegt, wie eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Ausrichtung der Olympischen Spiele aussehen könnte. Das dynamische Konzept berückVon-der-Leyen-Platz 1 – Rathaus 47798 Krefeld Telefon: 02151-862015 Telefax: 02151-862019 Vorsitzender: Philibert Reuters Stellvertreterin: Britta Oellers MdL Stellvertreter: Jürgen Wettingfeld Geschäftsführer: Johannes Körner cdu-fraktion@krefeld.de www.cdu-krefeld.de/fraktion Drucksache 6130/18 E Seite - 2 - sichtigt insgesamt 14 Kommunen mit den Austragungsstätten der verschiedenen Sportarten. Bei der Vorstellung war Krefeld als möglicher Standort des olympischen Boxturniers genannt worden. Durch den Ratsbeschluss soll insgesamt die Unterstützung des Rates der Stadt als Vertreter der Krefelder Bürgerschaft deutlich gemacht werden. Ebenso ist es wichtig, dass es zu einem Referendum kommt, in dem die Bürgerinnen und Bürger der Stadt über die Bewerbung zu den olympischen Spielen abstimmen können, damit die Bewerbung auch die Zustimmung der Öffentlichkeit hat – als starkes Signal im weiteren Bewerbungsprozess. Gez. Philibert Reuters Vorsitzender