Daten
Kommune
Krefeld
Größe
183 kB
Datum
20.11.2018
Erstellt
05.11.18, 10:47
Aktualisiert
25.01.19, 00:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag der SPD-Fraktion im Rat
der Stadt Krefeld
-öffentlich-
Fraktion
Rathaus, Zimmer B 40
Von-der-Leyen-Platz 1
D - 47798 Krefeld
Tel.: +49 (0)2151 86 20 25
Fax: +49 (0)2151 86 20 30
www.spd-fraktion-krefeld.de
spd-fraktion@krefeld.de
Vorlagennummer
6201/18 E
Krefeld, 30.10.2018
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
20.11.2018
Beschlussform
Betreff
Digitalisiertes Parken/Handyparken - Antrag der SPD-Fraktion
Sehr geehrter Herr Wettingfeld,
in seiner Sitzung am 24.01.2018 wurde den Mitgliedern des Ausschusses für Bauen, Wohnen und
Mobilität das Projekt „Park & Joy“ durch Vertreter des Betreiberunternehmens T-SYSTEMS vorgestellt. Im Ergebnis hielt der Ausschuss fest, dass Thema weiterzuverfolgen und beauftragte die
Verwaltung, nötige Vorbereitungen zu treffen und diese den Mitgliedern des Ausschusses zur Beratung vorzulegen.
Der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität beauftragt die Verwaltung,
1. den aktuellen Sachstand gemäß des Beschlussentwurfes der Sitzung des Ausschusses für
Bauen, Wohnen und Mobilität vom 24.01.2018 darzustellen,
2. darzustellen, ob weitere Anbieter eines solchen Dienstes kontaktiert und Angebote – sowohl technisch als auch finanziell – verglichen wurden,
3. darzustellen, ob die sunhill technologies GmbH – mit digitalem Parkangebot in Düsseldorf,
Mönchengladbach, Aachen und zahlreichen weiteren Städten an insgesamt über 200
Standorten und mit mehr als 350.000 Stellplätzen, sowie technischer Partner der SWK
Stadtwerke Krefeld AG bei der Umsetzung des „Ratzfatz-Tickets“– als Anbieter eines solchen Dienstes geprüft wurde, und
Drucksache 6201/18 E
Seite - 2 -
4. falls dies nicht zutrifft, einen Vertreter des Unternehmens in eine der nächsten Sitzungen
des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität einzuladen.
Für die SPD-Fraktion:
gez. Jürgen Hengst
Stellv. Fraktionsvorsitzender