Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Landstromversorgung Krefelder Hafen - Antrag der SPD vom 21.03.2018 Vorlagen Nr.: 5104/18E)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
62 kB
Datum
20.11.2018
Erstellt
05.11.18, 08:46
Aktualisiert
25.01.19, 00:28
Verwaltungsvorlage (Landstromversorgung Krefelder Hafen - Antrag der SPD vom 21.03.2018 Vorlagen Nr.: 5104/18E) Verwaltungsvorlage (Landstromversorgung Krefelder Hafen - Antrag der SPD vom 21.03.2018 Vorlagen Nr.: 5104/18E) Verwaltungsvorlage (Landstromversorgung Krefelder Hafen - Antrag der SPD vom 21.03.2018 Vorlagen Nr.: 5104/18E)

öffnen download melden Dateigröße: 62 kB

Inhalt der Datei

Vorlage des Oberbürgermeisters -öffentlichVorlagennummer Fachbereich 5764/18 - 36 Beratungsfolge Sitzungstermin Ausschuss für Umwelt, Energie, Ver- u. Entsorgung sowie 20.11.2018 Landwirtschaft Beschlussform Betreff Landstromversorgung Krefelder Hafen - Antrag der SPD vom 21.03.2018 Vorlagen Nr.: 5104/18E Beschlussentwurf Der Ausschuss nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis. Reihenfolge des Umlaufs Sachbearbeitung mit Datum FBLeitung mit Datum Mitzeichnung FB: mit Datum FachGBL GB II GB III GB IV GB V GB VI mit Datum mit Datum mit Datum mit Datum mit Datum mit Datum Oberbürgermeister Weiter an Büro OB Drucksache 5764/18 - Seite - 2 - Begründung Mit Antrag vom 21.03.2018 (Vorlage-Nr. 5104/18E) beantragte die SPD-Fraktion die Möglichkeiten von Landstromversorgungseinrichtungen im Krefeld Hafen zu prüfen. Die Stadt Krefeld hat hierzu die Krefeld Hafen GmbH um Ihre Einschätzung zu den Möglichkeiten von umweltfreundlichen landgestützten Stromverbindungen für Binnenschiffe und diesbezügliche Situation im Krefelder Hafen gebeten. Die Stellungnahme der Hafen Krefeld GmbH ist der Vorlage als Anlage beigefügt. Insgesamt kommt die Hafen Krefeld GmbH zum Ergebnis, dass die Voraussetzungen von Landstromverbindungen für Güter-Binnenschiffe eher ungünstig sind. Für die Personenschifffahrt sind Landverbindungen interessant, aber nur dann zu empfehlen, wenn die Schiffe im größeren Umfang in Krefeld-Uerdingen über Nacht anlegen würden und längere Liegezeiten hätten, was derzeit aber nicht zu erwarten ist. Der Hafen Krefeld empfiehlt, die Ergebnisse des Forschungsprojektes IHATEC, an dem die Hafengesellschaft beteiligt ist und die Ergebnisse einer Untersuchung der Emissionen von Binnenschiffen in Neuss abzuwarten, diese zu analysieren und bei Bedarf Maßnahmen für Krefeld abzuleiten. Darüber hinaus können gemeinsam mit der Stadt Krefeld, der SWL und RHK die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer Versorgungsstelle unter dem Aspekt von Fördermöglichkeiten geprüft werden. Anlage(n): (1) 180318_SPD-Antrag_Landstromverbindung (2) Microsoft Word - Schreiben an Stadt Krefeld Landstromversorgung Stellungnahme 10.04.2018.doc Drucksache 5764/18 - Seite - 3 - Finanzielle Auswirkungen Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 5764/18 - 1. Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: X Keine unmittelbaren Auswirkungen Einmalige Auswirkungen Dauerhafte Auswirkungen Innenauftrag: P Kostenart: PSP-Element (investiv): 2. Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres 2018 berücksichtigt. Ja Nein 3.1 Konsumtiv Dauerhafte Auswirkungen Einmalige Auswirkungen Aufwendungen 0 Euro Abzüglich Erträge 0 Euro Saldo 0 Euro 3.2 Investiv Dauerhafte Auswirkungen Einmalige Auswirkungen Auszahlungen 0 Euro Abzüglich Einzahlungen 0 Euro Saldo 0 Euro Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82 Abs. 1 GO: