Daten
Kommune
Krefeld
Größe
133 kB
Datum
20.11.2018
Erstellt
25.10.18, 10:56
Aktualisiert
25.01.19, 00:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag der CDU-Fraktion im Rat
der Stadt Krefeld
-öffentlichVorlagennummer
6176/18 E
Krefeld, 25.10.2018
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
20.11.2018
Beschlussform
Betreff
Meister Ponzelar als Ampelmännchen in Krefeld - Einbringung eines Antrages der CDUFraktion
Beschlussentwurf
Die Stadtverwaltung erstellt einen Bericht, der darstellt:
1. Wie künftig bei Krefelder Ampeln ein stilisierter Seidenweber bzw. die Figur des
Meisters Ponzelar als sogenanntes „Ampelmännchen“ installiert werden kann.
2. Mit welchen Mehrkosten eine solche Installation eines Krefelder Ampelmännchens
zu rechnen sind im Vergleich zu einer „normalen“ Ampelleuchte.
Begründung
Wie der Rheinischen Post zu entnehmen war, planen die Städte Duisburg und Wesel Ampelmännchen in Form eines entsprechenden Wahrzeichens der Stadt einzuführen. Dies
wäre auch für Krefeld beispielsweise mit dem Meister Ponzelar eine gute Idee, zur weiteren Förderung des Heimatgefühls.
gez.
Manfred Läckes
Sprecher im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
Von-der-Leyen-Platz 1 – Rathaus
47798 Krefeld
Telefon: 02151-862015
Telefax: 02151-862019
Vorsitzender:
Philibert Reuters
Stellvertreterin: Britta Oellers MdL
Stellvertreter:
Jürgen Wettingfeld
Geschäftsführer: Johannes Körner
cdu-fraktion@krefeld.de
www.cdu-krefeld.de/fraktion