Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

CDU Antrag Bezirksvertretung (Stadtteilkonzept Linn - Einbringung Antrag CDU)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
96 kB
Datum
08.11.2018
Erstellt
25.10.18, 09:49
Aktualisiert
25.01.19, 00:34
CDU Antrag Bezirksvertretung (Stadtteilkonzept Linn - Einbringung Antrag CDU) CDU Antrag Bezirksvertretung (Stadtteilkonzept Linn - Einbringung Antrag CDU)

öffnen download melden Dateigröße: 96 kB

Inhalt der Datei

CDU-FRAKTION CDU-FRAKTION IN DER BEZIRKSVERTRETUNG KREFELD-OPPUM/LINN Buddestraße 61 47809 Krefeld IN DER BEZIRKSVERTRETUNG KREFELD-OPPUM/LINN Krefeld, 24.10.2018 Herrn Bezirksvorsteher Dr. Hansjürgen Tacken Heinrich-Klausmann-Str. 142a 47809 Krefeld Stadtteilkonzept Linn Antrag der CDU-Fraktion vom 21.04.2018 sowie Vorlage 5897/18E Sehr geehrter Herr Dr. Tacken, die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Oppum-Linn hat die o. g. Vorlage zur Kenntnis genommen. Es ergeben sich aus unserer Sicht folgende Fragen: 1. Wurde die Wirksamkeit der Maßnahmen – siehe 1. Absatz in der Vorlage – überprüft? 2. Inwieweit wurde die Notwendigkeit von Ergänzungsmaßnahmen geprüft? 3. Gibt es Ziele für Linn, die die historische Bedeutung des mittelalterlichen Kerns stärken – auch im Hinblick auf touristische Impulse für Krefeld? Dazu zählt für uns auch der äußere Burggraben, der zwingend mit einer Grundwasserpumpe ausgestattet werden muss, um den Wasserstand möglichst dauerhaft gleichbleibend zu gewährleisten. Weiterhin könnten die markanten historischen Gebäude bis zu Schloss Greiffenhorst durch eine Wandel- und/oder Kunstroute miteinander verbunden werden. Das Schloss Greiffenhorst selber könnte, wie das Ballhaus im Nordpark Düsseldorf, durch Kunstausstellung ansässiger Künstler genutzt werden. Ein „Künstler-Café“ wäre auch denkbar. 4. Gibt es neue Herausforderungen? Die Digitalisierung hat auch in diesem Bereich seit den 90ziger Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Vielleicht könnten angehende Informatiker der HS Niederrhein mit Projekten diesbezüglich betraut werden. Eine Vernetzung mit der HS Niederrhein in diesem Bereich sollte geprüft werden. Buddestraße 61 47809 Krefeld Telefon 02151-548526 Vorsitzender: Thilo Forkel thilo.forkel@web.de www.cdu-krefeld.de/fraktion 5. Gibt es eine Betrachtung und Analyse unter demographischen Gesichtspunkten? Wie bekannt, wird die ältere Bevölkerung immer aktiver und reiseinteressierter. Das ermöglicht vielleicht auch für den Stadtteil Linn neue Gesichtspunkte. Wir bitten die Verwaltung, die o. g. Gesichtspunkte in ihrer Prüfung einzubeziehen. Mit freundlichem Gruß gez. Thilo Forkel