Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Stellungnahme Schulkonferenz Gesamtschule Uerdingen)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
146 kB
Datum
26.11.2018
Erstellt
24.10.18, 14:48
Aktualisiert
25.01.19, 00:35
Verwaltungsvorlage (Stellungnahme Schulkonferenz Gesamtschule Uerdingen)

öffnen download melden Dateigröße: 146 kB

Inhalt der Datei

Uerdinger Str. 783 47800 Krefeld Protokoll zur 1. Schulkonferenz 2018/2019 Datum: Dienstag 02.10.2018 Uhrzeit: 18.00 Uhr – ca. 19.30 Uhr 1 Tagesordnungspunkte Erläuterungen Begrüßung Ernennung der Protokollführerin Ggf. Erweiterung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der letzten Schuko Frau Munsch begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Besian Salihu übernimmt die Protokollführung. Das Protokoll der letzten Schulkonferenz wird mit Änderungen genehmigt. Bericht aus der Schulleitung 1. Lübecker Weg (-Neuer Jahrgang ist gut angekommen–Mensa - Baumaßnahme Turnhalle) 1. Der 7er Jahrgang ist gut am Standort Lübecker Weg angekommen. Die Baumaßnahmen werden weiter geführt. Die Turnhalle soll nach den Weihnachtsferien saniert werden. 2. Generalunternehmen ist gefunden Baubeginn soll im Frühjahr sein. Die Belieferung der Baustelle erfolgt vom Schulgarten her, nur der Schwerverkehr erfolgt über die Rampe. Herr Maas berichtet: Die Schule Breslauer Str. wird als Nebenstandort Komplex gemeinsam mit der Bodelschwinghschule betrieben. 2. Neubau (Zeitschiene – Unterbringung Oberstufe) 2 Ort: Klassenraum Krefeld, 05.10.2018 Protokoll: Besian Salihu (Schüler), Frau Diener Anträge Verantwortlich MUN Die Schulkonferenz möge beschließen, dass die Oberstufenschüler/innen maximal 2 Jahre iIn den Gebäuden an der Breslauer Str. unterrichtet werden. Die Schulkonferenz bittet den Schulträger zu prüfen, ob im Bedarfsfall ein Schülerspezialverkehr eingerichtet werden kann und das Verwaltungspersonal so aufgestockt werden kann, dass auch der 3. Standort stundenweise mit einer Sekretärin besetzt ist. Der Antrag wird einstimmig angenommen. MUN / WEL