Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

EINZELVERTRETER Anfrage Gremium (St.-Anton-Str., Königstr., Friedrichstr. - Anfrage Rf. Brauers.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
302 kB
Datum
26.11.2018
Erstellt
22.10.18, 15:48
Aktualisiert
25.01.19, 00:38
EINZELVERTRETER Anfrage Gremium (St.-Anton-Str., Königstr., Friedrichstr. - Anfrage Rf. Brauers.pdf) EINZELVERTRETER Anfrage Gremium (St.-Anton-Str., Königstr., Friedrichstr. - Anfrage Rf. Brauers.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 302 kB

Inhalt der Datei

Seite | 1 Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Mitglied des Rates der Stadt Krefeld Herrn Oberbürgermeister Frank Meyer Rathaus 47798 Krefeld Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Es schreibt Ihnen Tel.-DW/Fax-DW Datum 22.09.2018 TOP Anfragen Rat TOP 26, Rat 27.4.2016, Vorlage 2633 / 16 St.-Anton-Straße / Königstraße / Friedrichsstraße Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ich bitte um Beantwortung der folgenden Fragen: 1) Wurde der o. a. Antrag bereits bearbeitet bzw. beraten? 2) Sind Beratungs- Ergebnisse vorhanden? 3) Wann wurde das Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben und liegt das Gutachten bereits vor? (,,Im Ausschuss Bauen, Wohnen und Mobilität am 13.09.2016 wurde auf folgendes hingewiesen: ,,Beigeordneter Linne weist darauf hin, dass es zum einen den Bauantrag mit der Beauftragung eines Verkehrsgutachtens gebe. Im Hinblick auf den Theaterplatz wurde immer wieder deutlich gemacht, dass man sich auch mit der Verkehrsentwicklung im Umfeld auseinandersetzen müsse. Eine Behandlung erfolge im Zusammenhang mit der Diskussion zum Theaterplatz. Es gebe erste Überlegungen, aber zurzeit auch zu wenig personelle Kapazitäten.“) 4) Welchen Einfluss hat die Verkehrsleitung auf die Bebauung des Theaterplatzes bzw. auf die Änderung des B-Plans? 5) Wurde oder wird bei dem Verkehrsgutachten die eventuelle Verlagerung der Veranstaltungshalle in das Kesselhaus bereits beurteilt? Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Parteilose Mitgliedschaft: Rat der Stadt Krefeld, Rechnungsprüfungsausschuss E-Mail: ruthbrauers@outlook.de Seite | 2 6) Da das SPK/FORUM in Kürze bezugsfertig ist, bitte ich um Darstellung, ob die Verkehrsführung so bleibt, wie sie sich zum jetzigen Zeitpunkt darstellt oder ob bereits Änderungen vorgesehen sind. Begründung Der Antrage, Vorlage 2633/16, wurde vom Rat in den Ausschuss Bauen, Wohnen und Mobilität verwiesen. Am 13.09. 2016 wurde laut Niederschrift folgender Beschluss in dem zuständigen Ratsausschuss gefasst: Beschluss Ausschuss Bauen, Wohnen und Mobilität: Der Tagesordnungspunkt wird in die übernächste Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität verschoben. In der Sitzung am 26.01.2017 wurde die Vorlage 2633/16 jedoch nicht behandelt. Auch in weiteren Sitzungen gemäß den im Ratsportal vorhandenen Niederschriften nicht. Ich erkläre hiermit, dass ich damit einverstanden bin, dass meine Anfrage nur schriftlich beantwortet wird und die Antwort der Verwaltung der öffentlichen Niederschrift zur Ratssitzung -26.11.2018 – beigefügt wird. Mit freundlichen Grüßen Ruth Brauers Anlage: Antrag vom 11.04.2016, Rat 27.04.2016 Verkehrsführung: St.-Anton-Straße/ Königstraße nach Beendigung der Baumaßnahme Forum/Sparkasse Sachstandsbericht zur künftigen Nutzung des Verkehrsbereichs: St.-Anton-Str./Königstraße/Friedrichstraße Anbindung an das Kulturzentrum: Theaterplatz Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Parteilose Mitgliedschaft: Rat der Stadt Krefeld, Rechnungsprüfungsausschuss E-Mail: ruthbrauers@outlook.de