Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

EINZELVERTRETER Antrag Gremium (Kreuzung Uerdinger Str. Sprödentalstr. - Einbringung Antrag Rf. Brauers.doc)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
566 kB
Datum
26.11.2018
Erstellt
22.10.18, 15:48
Aktualisiert
25.01.19, 00:38
EINZELVERTRETER Antrag Gremium (Kreuzung Uerdinger Str. Sprödentalstr. - Einbringung Antrag Rf. Brauers.doc) EINZELVERTRETER Antrag Gremium (Kreuzung Uerdinger Str. Sprödentalstr. - Einbringung Antrag Rf. Brauers.doc) EINZELVERTRETER Antrag Gremium (Kreuzung Uerdinger Str. Sprödentalstr. - Einbringung Antrag Rf. Brauers.doc)

öffnen download melden Dateigröße: 566 kB

Inhalt der Datei

Seite | 1 Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Mitglied des Rates der Stadt Krefeld Herrn Oberbürgermeister Frank Meyer Rathaus 47798 Krefeld Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Es schreibt Ihnen Tel.-DW/Fax-DW Datum 10.10.2018 Antrag zur kommenden Sitzung des Rates der Stadt Krefeld Prüfung Straßenbereich: Kreuzung UerdingerStraße/Sprödentalstraße – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bereits im Jahr 2016 habe ich eine Anfrage zu dem o. a. Kreuzungsbereich gestellt und um Überprüfung gebeten. Die Vertreter der Unfallkommission haben seinerzeit bei der abschließenden Ortsbesichtigung den Kreuzungsbereich Uerdinger Straße/Sprödentalstraße mit folgendem Ergebnis geprüft: 1)Um den Kreuzungsbereich und speziell den Radweg besser in der Dämmerung/nachts auszuleuchten, wird eine zusätzliche Leuchte am vorhandenen Lichtmast aufgehängt, da sich die ereigneten Verkehrsunfälle größtenteils sich in der Dämmerung/abends ereigneten. 2)Ebenfalls wird das Verkehrszeichen 101 StVO ,,Gefahrenstelle,, im Bereich des Radweges mit zusätzlichem Hinweis auf die Gefahrenstelle mit Radfahrern durch rechtsabbiegende Fahrzeuge in die Sprödentalstraße aufgestellt. 3)Eine Änderung der Ampelschaltung ist derzeit nicht notwendig. Bedauerlicher Weise hat sich herausgestellt, dass die Unfallhäufigkeit mit Radfahrer/Fußgängern in dem Kreuzungsbereich nicht zurückgegangen zu sein scheint. Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Parteilose Mitgliedschaft: Rat der Stadt Krefeld, Rechnungsprüfungsausschuss E-Mail: ruthbrauers@outlook.de Seite | 2 Kreuzung Uerdinger Straße/ Sprödentalstraße Aus eigener Kenntnis weiß ich von 3 Unfallgeschehen: 01.02.2018 und 09.10.2018. Der 3. Unfall wurde meinen Informationen nach nicht polizeilich gemeldet. In dem Fall wurde ein jugendlicher Radfahrer angefahren (s. Foto/Datum unbekannt). Die Ampelschaltung muss umgehend überprüft werden, da alle 3 Unfälle durch Linksabbieger von der Uerdinger Straße in die Sprödentalstraße verursacht wurden. Angebracht wäre aus meiner Sicht, dass für Linksabbieger eine eigene Ampelphase eingerichtet werden müsste (ähnlich Kreuzung Sprödentalstraße/Oppumer Straße). Abgeklärt werden muss zudem, ob eine Ampel-Blinkanlage nachträglich angebracht werden kann bzw. muss. Eine derartige Warnblinkanlage ist zurzeit nicht vorhanden. Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Parteilose Mitgliedschaft: Rat der Stadt Krefeld, Rechnungsprüfungsausschuss E-Mail: ruthbrauers@outlook.de Seite | 3 Ich beantrage, den Ratsantrag dringlich zu behandeln und um Beschlussfassung in der Sitzung des Rates. Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstens eine Prüfung und gegebenenfalls verkehrstechnische Nachrüstung des Kreuzungsbereiches Uerdinger Str./Sprödentalstraße zur Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger vorzunehmen Mit freundlichen Grüßen Ruth Brauers Anlage: Anfrage vom 06.09.2016 Ruth Brauers, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Parteilose Mitgliedschaft: Rat der Stadt Krefeld, Rechnungsprüfungsausschuss E-Mail: ruthbrauers@outlook.de