Daten
Kommune
Krefeld
Größe
268 kB
Datum
06.11.2018
Erstellt
22.10.18, 09:48
Aktualisiert
25.01.19, 00:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage des Oberbürgermeisters
-öffentlichVorlagennummer
Fachbereich
6025/18 -
40
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Beschlussform
Bezirksvertretung Mitte
06.11.2018
zur Kenntnis
Betreff
Neubau Mosaikschule, Standort Hofstraße – Sachstandsbericht
Antrag der CDU-Fraktion vom 27.8.18
Beschlussentwurf
Die Bezirksvertretung Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Reihenfolge des Umlaufs
Sachbearbeitung
mit Datum
FBLeitung
mit
Datum
Mitzeichnung
FB:
mit Datum
FachGBL
GB
II
GB
III
GB
IV
GB
V
GB
VI
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
Oberbürgermeister
Weiter
an
Büro
OB
Drucksache 6025/18 -
Seite - 2 -
Begründung
In seiner Sitzung am 5.7.2018 hat der Rat der Stadt Krefeld beschlossen,
1) die Verwaltung zu beauftragen, den übergangsweisen Umzug der Mosaikschule in die Gebäude
der Prinz-Ferdinand-Schule im schnellstmöglichen Rahmen zu realisieren,
2) auf dieser Grundlage mit der Beplanung des Standortes Hofstraße zur Errichtung eines innovativen Hauses der Bildung inklusive integriertem Familienzentrum zu beginnen und
3) hierbei zwingend die Ergebnisse der Schulentwicklungsplanung für die Krefelder Grundschulen
in die Planung miteinzubeziehen.
Die Verwaltung hat den Entwurf des Schulentwicklungsplanes 2018/2019 – 2023/2024 für die städtischen Grundschulen am 11.09.2018 in den Ausschuss für Schule und Weiterbildung eingebracht
(Vorlage 5774/18) und darin die o.a. Beschlussfassung umgesetzt, indem festgesetzt wird, dass
die unter 1) und 2) genannten Teilmaßnahmen mit höchster Planungs- und Umsetzungspriorität
belegt werden.
Bereits am 30.08.2018 wurde im Unterausschuss für Schulbau, -sanierung und -ausstattung die
Machbarkeitsstudie und Kostenfeststellung zu Umbau und Erweiterung der ehemaligen Gemeinschafts-Hauptschule auf der Prinz-Ferdinand-Straße zur 3zügigen Grundschule vorgestellt und
beschlossen (Vorlage 5623/18).
Hinsichtlich des Abrisses und Neubaus am Standort Hofstraße ermittelt die Verwaltung derzeit,
welche Flächenbedarfe für die gewünschte Nutzungskombination (Grundschule und Kindertagesstätte als „Haus der Bildung mit integriertem Familienzentrum“) grob bestehen, um beurteilen zu
können, ob es eine bauliche Realisierungschance für die v.g. Idee gibt. Im Anschluss daran wird
ggf. eine inhaltliche und planerische Konkretisierung erfolgen. Diese wird - soweit die planerische
und bauliche Umsetzung parallel zu bereits beschlossenen und begonnen Projekten durchgeführt
werden soll – allerdings nur dann zeitnah möglich sein, wenn den Fachbereichen 40 und 60 weitere zusätzliche personelle Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Insofern ist eine verlässliche
Einschätzung zu etwaigen zeitlichen Abläufen zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht möglich.
Drucksache 6025/18 -
Seite - 3 -
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
1.
Vorlage-Nr.
6025/18 -
Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die
Haushaltswirtschaft:
Keine unmittelbaren Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Dauerhafte Auswirkungen
Innenauftrag:
P
Kostenart:
PSP-Element (investiv):
2.
Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres
2018 berücksichtigt.
Ja
Nein
3.1 Konsumtiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Aufwendungen
0 Euro
Abzüglich Erträge
0 Euro
Saldo
0 Euro
3.2 Investiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Auszahlungen
0 Euro
Abzüglich Einzahlungen
0 Euro
Saldo
0 Euro
Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82
Abs. 1 GO: