Daten
Kommune
Krefeld
Größe
72 kB
Datum
18.09.2018
Erstellt
06.09.18, 15:51
Aktualisiert
25.01.19, 00:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage des Oberbürgermeisters
-öffentlichVorlagennummer
Fachbereich
5630/18 -
21
Beratungsfolge
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften
Rat
Sitzungstermin
Beschlussform
12.09.2018
18.09.2018
zur Kenntnis
Betreff
Stiftungsmanagement der Stadt Krefeld
hier: Stiftungsbericht/Reporting 2017
Beschlussentwurf
Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.
Reihenfolge des Umlaufs
Sachbearbeitung
mit Datum
FBLeitung
mit
Datum
Mitzeichnung
FB:
mit Datum
FachGBL
GB
II
GB
III
GB
IV
GB
V
GB
VI
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
Oberbürgermeister
Weiter
an
Büro
OB
Drucksache 5630/18 -
Seite - 2 -
Begründung
Die Verwaltung hat in der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 22.11.2011 und des
Finanz- und Beteiligungsausschusses am 23.11.2011 über die Optimierung/Neuausrichtung des
Stiftungsmanagements der Stadt Krefeld berichtet (vgl. Vorlage 2810/11). Dazu wurde u. a. ein
15-Punkte-Katalog zu den Zielsetzungen und Maßnahmen vorgestellt. Unter Punkt 15 dieses
Kataloges hat die Verwaltung ihre Absicht dargelegt, eine regelmäßige Berichterstattung
(Stiftungsbericht) über den jeweiligen finanziellen Status quo aller unselbstständigen kommunalen
Stiftungen und Nachlässe sowie die Verwendung der Erträge zu erstellen.
Nachdem die Verwaltung die Stiftungsberichte für die Jahre 2013 (Vorlagen-Nr. 856/14), 2014
(Vorlagen-Nr. 2301/16), 2015 (Vorlagen-Nr. 3964/17) und 2016 (Vorlagen-Nr. 4458/17) den
Gremien zur Information und Beratung unterbreitet hat, erfolgt nunmehr das Reporting für den
Berichtszeitraum 2017.
Der Stiftungsbericht 2017 ist als Anlage dieser Vorlage beigefügt.
Anlage(n):
(1) Stiftungsbericht 2017
Drucksache 5630/18 -
Seite - 3 -
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr.
5630/18 -
1.
Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die
Haushaltswirtschaft:
x
Keine unmittelbaren Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Dauerhafte Auswirkungen
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element (investiv):
2.
Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres
2018 berücksichtigt.
Ja
Nein
3.1 Konsumtiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Aufwendungen
0 Euro
Abzüglich Erträge
0 Euro
Saldo
0 Euro
3.2 Investiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Auszahlungen
0 Euro
Abzüglich Einzahlungen
0 Euro
Saldo
0 Euro
Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82
Abs. 1 GO: