Daten
Kommune
Krefeld
Größe
72 kB
Datum
05.07.2018
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 00:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage des Oberbürgermeisters
-öffentlichVorlagennummer
Fachbereich
5390/18
01
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Rat
05.07.2018
Beschlussform
Betreff
Neubenennungen für die Ausschüsse der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und
Regionen Europas
(Deutsch-Französischer Ausschuss, Deutsch-Polnischer Ausschuss und Ausschuss für
kommunale Entwicklungszusammenarbeit)
Beschlussentwurf
Der Rat benennt für die drei Ausschüsse folgende Ratsfrauen / Ratsherren:
Für den Deutsch-Französischen Ausschuss:
1. RF / RH________________ und
2. RF / RH________________
Für den Deutsch-Polnischen Ausschuss:
1. RF / RH________________ und
2. RF / RH________________
Für den Ausschuss für kommunale Entwicklungszusammenarbeit:
1. RF / RH________________ und
2. RF / RH________________
Reihenfolge des Umlaufs
Sachbearbeitung
mit Datum
FBLeitung
mit
Datum
Mitzeichnung
FB:
mit Datum
FachGBL
GB
II
GB
III
GB
IV
GB
V
GB
VI
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
Oberbürgermeister
Weiter
an
Büro
OB
Drucksache 5390/18
Seite - 2 -
Begründung
Die deutsche Sektion des RGRE wird im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 19./20. November 2018 in München die Mitglieder für die drei Ausschüsse, die ausschließlich mit Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern besetzt sind, neu benennen. Aus den Reihen der von
den Kommunen benannten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern werden vom Hauptausschuss des RGRE die Mitglieder für die drei Ausschüsse auf drei Jahre gewählt.
Für die Stadt Krefeld können bis max. 2 Personen pro Ausschuss vorgeschlagen werden.
Die Verwaltung schlägt vor, die Sitzverteilung zur Benennung der Krefelder Vorschläge in analoger
Anwendung des § 50 Absatz 3 Gemeindeordnung NW vorzunehmen. Danach entfallen auf die
Ratsfraktionen CDU und SPD jeweils zwei Vorschläge und auf die Ratsfraktionen von Bündnis 90 /
Die Grünen und die FDP jeweils 1 Benennungsvorschlag.
Als Anlagen sind das Anschreiben des RGRE und die Erläuterungen der drei Ausschüsse angefügt.
Anlage(n):
(1) 2018_DFA.pdf
(2) 2018_DPA.pdf
(3) 2018_KEZ.pdf
(4) RGRE Anschreiben Ausschüsse
Drucksache 5390/18
Seite - 3 -
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr.
5390/18
1.
Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die
Haushaltswirtschaft:
x
Keine unmittelbaren Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Dauerhafte Auswirkungen
Innenauftrag:
P
Kostenart:
PSP-Element (investiv):
2.
Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres
2018 berücksichtigt.
Ja
Nein
3.1 Konsumtiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Aufwendungen
0 Euro
Abzüglich Erträge
0 Euro
Saldo
0 Euro
3.2 Investiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Auszahlungen
0 Euro
Abzüglich Einzahlungen
0 Euro
Saldo
0 Euro
Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82
Abs. 1 GO: